Kaput

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Kaput

Beitrag von Nathan F. »

hier meine neueste Errungenschaft. bisher hab ich alles abgebaut, auch die aufm bild noch vorhandenen griffe, die durch weinkorken ersetzt wurden. Bremse vorne is wieder dranne, falls die kette doch mal reißt. pflege wirds ausser wd40 nich bekommen. investiert wird höchstens in 2 neue mäntel. der vordere hat ne blase. bei schneller fahrt, hauts einem dann andauernd in die handgelenke

Bild

Bild

Bild

der sattel bleibt auch, der is richtig geiel, besonders bei kopfsteinpflaster
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Kaput

Beitrag von D »

Geile Damenratte.... Habs ja nicht so mit Damenrädern aber das kommt schön garstig! +?.,
+?.,
janson

Re: Kaput

Beitrag von janson »

nicht schön, aber schwarz!
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Re: Kaput

Beitrag von Nathan F. »

"condor" trifft den nagel auf den kopf ^^

ich hab den Piepmatz mal ein wenig verkleinert.... Gruß, D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Re: Kaput

Beitrag von Nathan F. »

so, damit ich , falls ich selbst nich mehr kann, auch nach hause gefahren werden kann, hab ich den gepäckträger wieder montiert. letztendlich lässt sich so ein sixpack auch einhändig relativ unangenehm mitnehmen.

Bild
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: Kaput

Beitrag von Fredo »

Sorry, aber die Kiste ist mir zu gewöhnlich um so abgefuckt aussehen zu dürfen.
Antworten