escobar mit centrix naben schaltung

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
christoph
Beiträge: 90
Registriert: 20.08.2008, 13:19
Wohnort: schweiz zollikofen

escobar mit centrix naben schaltung

Beitrag von christoph »

moin zusammen

Ich hab da noch ein Problem! gibt es eine Lösung für eine Centrix Nabe einzubauen denn die Einbaubreite der Nabe ist ja
ca nur 108mm. und beim escobar rahmen sind es 130mm..

bitte um eure Hilfe...

chris ;;.
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: escobar mit centrix naben schaltung

Beitrag von fahrrad_pimp »

Sspacer unter die Achse falls die lang genug ist. Sonst den Hinterbau zusammendrücken.
*5*
*6*
Benutzeravatar
johnnycrack
Beiträge: 595
Registriert: 09.03.2009, 18:27
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: escobar mit centrix naben schaltung

Beitrag von johnnycrack »

japp da hatta recht einfach mir unterlegscheiben oder spacern arbeiten.
mal ne frage am rand, läuft deine centrix vernüngtig?
daaa bring gooaaaaaar nix!
christoph
Beiträge: 90
Registriert: 20.08.2008, 13:19
Wohnort: schweiz zollikofen

Re: escobar mit centrix naben schaltung

Beitrag von christoph »

eh das kann ich dir noch nicht sagen, habe sie noch nie gebraucht, aber der coop meint sie sei nicht so toll... mal ausprobieren...

.::;
christoph
Beiträge: 90
Registriert: 20.08.2008, 13:19
Wohnort: schweiz zollikofen

Re: escobar mit centrix naben schaltung

Beitrag von christoph »

wie geht man am besten vor wenn man der Rahmen hinten
zusammen drücken will... was gibt es zu beachten u.s.w.

möchte unbedingt die Centrix einbauen, und wenn ich mit spacers arbeite, ist die Achse trotzdem zu kurz, denn die Muttern haben zu wenig, vom Achsen gewinde.. hoffe Ihr versteht min Problem...

chris ;;. ;;.
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: escobar mit centrix naben schaltung

Beitrag von DocHolle »

22 mm zu überbrücken halte ich weniger gesund für den Rahmen !

Da müßte was für gebaut werden !

Eine Aufname für die Achse (Nabe), die dann wiederum in den Rahmen eingeschraubt wird !
christoph
Beiträge: 90
Registriert: 20.08.2008, 13:19
Wohnort: schweiz zollikofen

Re: escobar mit centrix naben schaltung

Beitrag von christoph »

hmm ok ich verstehe, das... tönt nach viel arbeit und viel gute ideen...

meinst du das zusammen pressen hält der rahmn nicht aus???
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: escobar mit centrix naben schaltung

Beitrag von DocHolle »

Eigentlich genauso wie beim auseinander biegen !

Jedoch hast du beim auseinanderbiegen eher die Option der Regulierung
was später den geraden Sitz des Rades ausmacht ! (links ein bisschen, rechts ein bisschen > passt !)

Wie es da beim zusammen pressen des Hinterbaus aussieht .........?
christoph
Beiträge: 90
Registriert: 20.08.2008, 13:19
Wohnort: schweiz zollikofen

Re: escobar mit centrix naben schaltung

Beitrag von christoph »

hmm ja das ist wirklich eine heikle sache.... ev besser lassen
werde mal sehen ev kommt mir ja noch eine Lösung in denn Sinn..

thx chris

.::;
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: escobar mit centrix naben schaltung

Beitrag von fukin-baum »

könnte man da net sone art reduzierstück basteln?
ggf wär dann die radaufnahme bissl HINTER oder unter dem eigentlichen ausfallende...???
denke sowas kann man recht primitiv bauen...2 stahlplatten mit jeweils 3 löchern und ner leichten biegung....
-
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: escobar mit centrix naben schaltung

Beitrag von DocHolle »

....so ungefähr !
christoph
Beiträge: 90
Registriert: 20.08.2008, 13:19
Wohnort: schweiz zollikofen

Re: escobar mit centrix naben schaltung

Beitrag von christoph »

ja das wäre dochmal ein versuch wert.. nur komme ich nicht ganz nach aber der coop versteht das sicher..
werde Ihm das mal erzählen.. merci für eure Hilfe und Tips
.::; .;.
Benutzeravatar
johnnycrack
Beiträge: 595
Registriert: 09.03.2009, 18:27
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: escobar mit centrix naben schaltung

Beitrag von johnnycrack »

wo issn das probelm das zu spacern? bei unseren rahmen hatten wir einen durchlauf von 135mm und die centrix nabe passte da rein, wenn du nen offset ritzel draufmachst muss man das eh spacern und die kette muss da auch noch platz haben...
daaa bring gooaaaaaar nix!
christoph
Beiträge: 90
Registriert: 20.08.2008, 13:19
Wohnort: schweiz zollikofen

Re: escobar mit centrix naben schaltung

Beitrag von christoph »

Ohhh schön das zu hören. !! Da kommt Freude auf, na dann muss ich das austesten... merci

.::;
Antworten