und er bewegt sich doch...nicht. Verdammter Vorbau!

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Velo.ciraptor
Beiträge: 309
Registriert: 21.05.2009, 17:29
Wohnort: Duisburg-Rockcity

und er bewegt sich doch...nicht. Verdammter Vorbau!

Beitrag von Velo.ciraptor »

Der eine oder andere kennt das vielleicht schon von mir, ich wollte mal vor ner Weile wissen, wie ich meinen Vorbau mit Schrägkonus rauskriege. Stahlschaft, Alugooseneck.
WD40 gallonenweise reingehauen und den Tipp das ganze von unten mit nem Rohr und nem Hammer zu bearbeiten beim Frühjahrsauseinandernehmen und -putzen versucht. Ich hatte nen 1KG Hammer und nen Schlosserstahlstück. Ergebnis: rein garnichts.
Wat denn jetzt ;;.
Vorbau nach Putimanier abflexen und Gabel wegschmeißen? -.:
Also mal echt jetzt, das ist nicht mehr lustig...
Ach echt, ich liebe ja mein Bike...aber das Schmieröl in den Bettlaken - Scheiße!
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: und er bewegt sich doch...nicht. Verdammter Vorbau!

Beitrag von Hatchet »

Stahlschaft, Alugooseneck
Stand es vielleicht längere Zeit draußen? Wenn die Teile zusammengerostet sind, also kaltverschweisst geht da nicht mehr viel.

Ansonsten empfehle ich diesen Link: 15 Wege eine Sattelstütze zu entfernen
Geht teilweise auch bei Vorbauten...
Taste my lightning Sucker!
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: und er bewegt sich doch...nicht. Verdammter Vorbau!

Beitrag von Junkman »

Bei meinem Steyr war der Vorbau auch jahrzehntelang in Ehren mit der Gabel liiert. Ich hab dann die berühmte Puti-Methode angewendet, die Gabel in die Drehbank eingespannt und auf Maß ausgebohrt. Dadurch konnte ich sie wieder verwenden.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
african-roadrunner
Beiträge: 2051
Registriert: 21.08.2006, 02:22
Wohnort: Hamburg

Re: und er bewegt sich doch...nicht. Verdammter Vorbau!

Beitrag von african-roadrunner »

joh! und wenn dein "steck-vorbau" oben noch weit genug rausschaut nach dem abflexen kannst du ihn auch als stumpen für nen a-head vorbau benutzen..mit reduzierhülse.

p.s. das hab ich nie geschrieben und übernehme auch keine verantwortung dafür! :mrgreen:
öffentlich rechtlicher dummfunk - schon abGEZockt ?
Benutzeravatar
Velo.ciraptor
Beiträge: 309
Registriert: 21.05.2009, 17:29
Wohnort: Duisburg-Rockcity

Re: und er bewegt sich doch...nicht. Verdammter Vorbau!

Beitrag von Velo.ciraptor »

Also bevor ich mich an ne restauration gemacht habe, war das ganze Gefährt mit Rost verziert... Der Vorbesitzer, dieser +-. , hat das arme Schatzi echt mißhandelt... -.:
Dann ists unter Garantie kaltverschweißt. Dann eben
*Trommelwirbel* *Heroldsstimme* die weltberühmte Puti-Methode!
Es sei denn jemandem fällt noch was ein.
Aber danke schonmal +?.;
Ach echt, ich liebe ja mein Bike...aber das Schmieröl in den Bettlaken - Scheiße!
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: und er bewegt sich doch...nicht. Verdammter Vorbau!

Beitrag von PsychoDad »

Bleibt zwar auch nich mehr übrig als bei der Puti Methode, aber es Knallt so schön.
Deshalb mein Vorschlag!

Schwarzpulver anmischen, schön stopfen und.........KAWUMM!! :-P
Schon isser raus der böse Vorbau! :twisted:

So, das war dann mal mein Beitrag zudiesem dusseligen 1.April
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
mcgyver2k
Beiträge: 149
Registriert: 01.04.2010, 23:17
Wohnort: Darmstadt

Re: und er bewegt sich doch...nicht. Verdammter Vorbau!

Beitrag von mcgyver2k »

Eventuell bringt drehen mit langem Hebel was. Wenn du einen Schraubstock hast wo du die Gabel an der Krone (am besten mit Schonbacken oder Hartholzbrettchen dazwischen) einspannen kannst musst du nur noch ein langes Rohr auf oder in den Vorbau stecken. Und dann gib ihm. Auf diese weise hab ich schon mehrere Sattelstützen rausbekommen die vorher über nen 1kg Hammer nur gelacht haben.
Benutzeravatar
Sharam
Beiträge: 39
Registriert: 02.04.2010, 20:03
Wohnort: PB = Black City

Re: und er bewegt sich doch...nicht. Verdammter Vorbau!

Beitrag von Sharam »

Versuch es doch mal mit vorsichtigen Hammerschlägen auf die Schraube oben am Vorbau, nachdem Du sie ein wenig losgedreht hast, vieleicht klemmt nur der Konus fest. Ansonsten langes Rohr als Lenkerersatz zum Hebeln, MfG Stefan
[size=200][color=#FF4000]PB = BLACK CITY = 23[/color][/size]
Benutzeravatar
Velo.ciraptor
Beiträge: 309
Registriert: 21.05.2009, 17:29
Wohnort: Duisburg-Rockcity

Re: und er bewegt sich doch...nicht. Verdammter Vorbau!

Beitrag von Velo.ciraptor »

Konus lässt sich frei bewegen. Hebel wird demnächst getestet! Ich lass euch wissen, wies ausgeht...
Ach echt, ich liebe ja mein Bike...aber das Schmieröl in den Bettlaken - Scheiße!
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 2879
Registriert: 27.04.2006, 12:13
Wohnort: Minden

Re: und er bewegt sich doch...nicht. Verdammter Vorbau!

Beitrag von Reiner »

und? Hats geholfen.
Ich stehe nämlich mit meinem grünen Victoria vor dem selben Problem.
Ich hab gestern nen halben Wutanfall im Keller bekommen.
Alle Schrauben halb angerostet. Ein bisschen Druck zu viel und die Schrauben waren rund. +:(
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: und er bewegt sich doch...nicht. Verdammter Vorbau!

Beitrag von nomoregears »

Ich hatte das gleiche Problem auch mal und stellte eine kleine und oberflächliche "Lebenszeit-Arbeitszeit-Kraft-und-Nervenaufwand-WD40-Kosten-Unfallgefahr-doch-keinen-Erfolg-zu-absägen-und-neue-Gabel-kaufen-Verhältnisrechnung" auf. Und sägte den Vorbau ab ...

Gruise, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 2879
Registriert: 27.04.2006, 12:13
Wohnort: Minden

Re: und er bewegt sich doch...nicht. Verdammter Vorbau!

Beitrag von Reiner »

:)

nö, ich versuchs heut Abend mit Gewalt. Ich hätte nur ne Axt. Und ich bin nich so genau im Zielen wie Titanic-Rose
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: und er bewegt sich doch...nicht. Verdammter Vorbau!

Beitrag von creep »

WD 40 ist bei sowas fürn A.... ,da muss gescheites KriechÖl her ,dann kommt die Hure auch !
24 Stunden einwirken lassen ,Hauptsicherungschraube vom Vorbau kompl. rausschrauben wenn es geht und dann jeweils 3 gezielte Schläge von unten und von oben "nicht mit nem 1 KG Hammer "der ist für Kinder" ,wenigstens 5 KG aufwärst !" So das man meint ,das der Rahmen gleich in 3 Teilen vor einem liegt, wenn man draufhält!"

Gruss Chris -::,

PS:Der eigentliche Vorbau"schaft" ist bei den meisten Vorbauten aus Stahl ,denn Alu and Stahl in Verbindung, frisst sich mit der Zeit fest :wink:
Soll heißen ,wenn da wirklich ein Vorbau mit Aluschaft drin ist und dein Gabelschaft aus Stahl ist "was er seien wird" ,schmeiß das Teil auffen Spermüll ! "Den kriegste nie nie nie mehr los !"
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Velo.ciraptor
Beiträge: 309
Registriert: 21.05.2009, 17:29
Wohnort: Duisburg-Rockcity

Re: und er bewegt sich doch...nicht. Verdammter Vorbau!

Beitrag von Velo.ciraptor »

Ganz genau das ist mein Problem! Alu und Stahl.
Bisher hab ich noch keinen Hebel auftreiben können, der groß genug war. Soll heißen; der Werkschuppen mit dem größeren Spannbock erwies sich leider als zu klein, um da mit dem gestrippten Rahmen reinzuschweben und die Gabel einzuspannen... Ich hab hier noch Balken rumfliegen und denke mal, dass ichs damit versuch, irgendwie, mit zwei bis drei Personen. Wenns dann bricht, isses auch egal :roll:
Ach echt, ich liebe ja mein Bike...aber das Schmieröl in den Bettlaken - Scheiße!
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: und er bewegt sich doch...nicht. Verdammter Vorbau!

Beitrag von Puti »

heiß machen.dann klappts,oder das ganze is auf ewig da drinnen :wink:
Antworten