Mein Rat Bike - Name gesucht

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
capitano
Beiträge: 33
Registriert: 21.06.2010, 23:28
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Mein Rat Bike - Name gesucht

Beitrag von capitano »

Hallo Loide,

ich stell Euch hier mal meine neueste Errungenschaft vor:
ca. 64 Jahre alt
Kürzlich aus Nachbars Scheune gezogen,
Neue Schläuche,
Lager und Kette gereinigt und geölt,
Neuen Gummi auf Stempelbremse
Mit Klarlack lackiert, damit "Patina" (OK, Patina ist dezenter.. :lol: ) erhaltenbleibt und man sich nicht einsaut.
Nun funktioniert es (inkl. Schloss) prima!
Das Bike wurde von Nachbars Tante verwendet als sie im Krieg hierher flüchten musste. (Hat also sogar a bissl Geschichte)
Das Rad ist in diesem Zustand wirklich aufsehenerregend und ich werde häufig darauf angesprochen.
Nun möchte ich gerne mit nem Pinsel und goldener Farbe dem Rad einen Namen geben.
Mein Favorit: "Remsgrund"
Ich wohne an der Rems und 8 von 10 Leuten fragen mich, ob ich das Rad aus der Rems gezogen hätte.
Habt Ihr bessere Vorschläge?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Mein Rat Bike - Name gesucht

Beitrag von der T »

Schöne Idee, das Ganze, aber mit dem Rahmen würd ich wohl garnicht mehr fahren.. eine Bodenwelle zu viel - *krach*. Von einem einzigen Schlag zu sprechen, den das Sattelrohr mitbekommen haben wird, wäre mehr als untertrieben..
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: Mein Rat Bike - Name gesucht

Beitrag von nomoregears »

Das Rad dürfte älter als 64 Jahre sein; der Winkel über dem Steuerkopfrohr ist eine Anklemmvorrichtung für wahlweise Karbid-Lampen oder frühe elektrische Scheinwerfer. Diese verfügten über eine Parallelogramm-Federung und waren bereits kurz vor dem Krieg nicht mehr "state of the art". Das gilt auch für die Rändelschraube hinter dem Steuerkopf, die die Feststellvorrichtung für die Gabel betätigt - gab´s nach dem Krieg ebenfalls nicht mehr.

Ansonsten schließe ich mich "der T" an, was den Rahmen angeht, der echt Schrott ist. Schade drum ...

Gruß, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Benutzeravatar
Charger-RT
Beiträge: 1356
Registriert: 30.05.2010, 20:43
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Mein Rat Bike - Name gesucht

Beitrag von Charger-RT »

Wie wäre es mit "Rusty". Ist spontan das erste was mir eingefallen ist.
Carsten
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Mein Rat Bike - Name gesucht

Beitrag von fukin-baum »

ich find remsgrund cool...

aber vielleicht sollte sie ihre letzte ruhe irgendwo im garten oder an der garagendecke finden...

und net noch zu tode geritten werden... sie hat sichs verdient....
-
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: Mein Rat Bike - Name gesucht

Beitrag von schrammi »

versuch mal steuerkopfschild ,die pedale und die lichter/reflektoren,vielleicht die Griffe und den Sattel zu retten
der rest ist echt nichtmehr zum Fahren gedacht- schau dir nur das Sitzrohr an und den verpockten lenker....
besser nicht fahren und ne lampe oder so draus bauen--- ! ,,;.
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Mein Rat Bike - Name gesucht

Beitrag von Skulletor »

Wenn du damit fahren willst..."No Rost No Fun" trifft es wohl da am ehesten.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
capitano
Beiträge: 33
Registriert: 21.06.2010, 23:28
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Re: Mein Rat Bike - Name gesucht

Beitrag von capitano »

Hallo Loide,
herzlichen Dank für die Tipps, Hinweise und gut gemeinten Ratschläge. .::;

Mann Ihr hört Euch ja an wie meine Mutter. :roll:
Nett gemeint aber ich fahr das Bike weiter. Habe wie ein Ochse an dem Knick rungezogen. Da bewegt sich nix. Ich denke, dass der Knick entweder so sein muss oder vielleicht mal vor vielen Jahren reingekommen ist.
Wenn ich mit meinem anderen Bike Geröllhalden, Schottterpisten und Singletrails runterbrettere dann mache ich mir um die Haltbarkeit von meinem Material eher Gedanken. Aber auf dem Weg zu Eisdiele wird mir mein "No rust-no fun- Remsgrund-Bike" schon nicht auseinanderbrechen. Und wenn? Haut´s mich halt mit 10 Sachen auf die Fresse. :-i
Mein Zweitwagen (s.unten) hat auch nur Trommelbremsen, keinen Airbag aber einen kräftigen Motor. -.;
Das mit der Halterung für die Karbidlampe ist ja super. Da schaue ich mich doch grad mal nach so nem Teil um. -::,
Und wozu war die Feststellung der Gabel gut?

Viele Grüße
Kai
El Camino.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Mein Rat Bike - Name gesucht

Beitrag von Skulletor »

Die Festellschraube für die Gabel ist dafür gut, das du damit das schnelle Einschlagen/Einlenken des Lenkers verhindern kannst, wenn du dein Ratl irgendwo parkst. Bin auch noch auf der Suche nach so einer Schraube für mein "NSU Willfried", also wenn du se nicht brauchen solltest :roll: .
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Mein Rat Bike - Name gesucht

Beitrag von 182 Grad »

Wenn du das Rad schon in diesem Zustand weiter fahren willst dann nimm wenigstens eine lange Sattelstange und schlag die soweit ins Sattelrohr, dass sie den Knick von innen stabilisiert. Vielleicht wird der Rahmen dabei ja sogar noch etwas gerade gebogen.

Schicker Zweitwagen übrigens...
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Mein Rat Bike - Name gesucht

Beitrag von Skulletor »

So schlimm find ich den Knick jetzt aber och nicht, der fügt sich irgendwie auch ganz gut ins Bild.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Mein Rat Bike - Name gesucht

Beitrag von 182 Grad »

Mir gings auch mehr um die Stabilität als um die Optik :wink:
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Mein Rat Bike - Name gesucht

Beitrag von Skulletor »

182 Grad hat geschrieben:Mir gings auch mehr um die Stabilität als um die Optik :wink:
War mir schon klar, aber ich denke mal das Teil hält...wenn er nicht gerade auf den nächsten Dirt-Trail damit will :mrgreen:
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Mein Rat Bike - Name gesucht

Beitrag von Felt-Jäger »

Ok, jetzt muss ich auch mal was dazu sagen.

Ich kann absolut verstehen, das du das Rad wegen seiner Geschichte und seiner etwas morbiden Ausstrahlung (ich steh auf solch altehrwürdige Ratten und kann keinen noch so geschundenen Muffenrahmen wegschmeißen!!!) unbedingt behalten und fahren willst.
In meinen Augen kannst du aber das Projekt in der Form wortwörtlich "knicken".
Genau so ein Knick (sogar noch etwas weniger) in einem Miele-Damenrad in insgesamt deutlich besserem Zustand hat mich vor rund 20 Jahren einen Schneide- und einen Eckzahn gekostet sowie mein Brustbein lädiert und ne Gehirnerschütterung verursacht. Und ich bin damit auch nur gemütlich zur Eisdiele gefahren, kein Gelände oder sowas. Auch vorher nicht.
Das ganze passierte, als mir ein autofahrer die vorfahrt nahm und ich zur Verhinderung eines Unfalls bei ca. 20 km/h reflexartig Stempelbremse und Rücktritt betätigte. Dabei knickte das rad schlagartig zusammen, ich mit erst mit der Brust und dann mit der Fresse schön satt Feindberührung mit Lenker und Vorbau celebriert und schließlich ganz abgelegt. Wieder mit der Kauleiste zuerst. Der Krankenwagen musste kommen, obwohl ich das Auto noch nicht mal berührt hatte. Tolle Wurst.
Ergo:
Ich persönlich kann nur ausdrücklich vor dem Gebrauch eines solchen Rahmens warnen!

Ne Möglichkeit, die ich sehe, wäre den Rahmen mit einem Brenner am Knick heißzumachen, wieder mit sanfter Gewalt zurückzubiegen und dann in noch heißem Zustand ne lange Sattelstange bis aufs Tretlager reinzuprügeln. Danach kalt abschrecken.
Diese Maßnahme übernimmt dann wieder die Stabilität in dem Rahmen.

Oder alternativ zwischen Sattelrohr und Steuerkopf ne lange Stange/Rohr als Drehmomentstütze einzubauen, entweder geschweißt oder auch als Schraubkonstruktion.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
capitano
Beiträge: 33
Registriert: 21.06.2010, 23:28
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Re: Mein Rat Bike - Name gesucht

Beitrag von capitano »

Au Mann, Ihr macht mir ja richtig Angst.

Gestern habe ich mit goldener Farbe (motiviert nach dem Fußballspiel :lol: ) "Remsgrund draufgeschrieben.
Morgen teste ich das Teil mal auf der Dirt Bike Bahn :)
Viele Grüße
Kai
Antworten