lenker verlängern?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
El-Toro

lenker verlängern?

Beitrag von El-Toro »

moin allerseits.
habe folgendes problem. hab mir von den restbeständen der PG den lenker hier gekauft:
Bild

leider ist er genau um die breite der griffe zu kurz (keine komemntare zu meiner unfähigkeit^^ :lol: ) .würde den lenker gerne verlängern nur wie?

:D freu mich über jede hilfe :D :D
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

beim Puffuckel hab ich n stahlrohr mit 22mm genommen,bissl abgedreht und eingefrohten,auf 150 Minusgrade,dann in den Lenker gesteckt und auftauen lassen,hält heute noch :wink:
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Beitrag von fahrrad_pimp »

frag mal den heimwerkerking! der hat da was ganz tolles gemacht! allerdings musst du dann neu verchromen!
*5*
*6*
El-Toro

Beitrag von El-Toro »

@ puti: :shock: :shock: sorr ich hab null verstanden ^^
@ fahrradpimp. neuverchromen ist zu teuer
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Beitrag von schrammi »

er meint nen metallstück mit nem bischen kleineren durchmesser als der lenker innen hat nehmen,aber so gross dat es grad noch nicht passt, einfrieren damit dat noch kleiner wird und in die Lenkeröffnung passt zur hälfte darein und zur hälfte in nen anderes lenkerstück(für die Griffe) und dann auftauen lassen und bums: passt!

Wenns klappt supi sache, schäfte sind machmal so eingepresst, hält ja auch!
schöne Idee, aber mir fehlt dat werkzeug für sowat!!! :roll:
klaas
El-Toro

Beitrag von El-Toro »

und wie bitte bekommt er das auf -150 ???? :shock: :shock: flüssiger sauerrstoff oder was? oder hasde im leichenschauhaus eingebrochen? ^^ :D :lol:
Zuletzt geändert von El-Toro am 03.09.2007, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Beitrag von schrammi »

El-Toro hat geschrieben: :shock: flüssiger wasserstoff
wäre dann wasser....:D

flüssiger stickstoff isset(klugscheiss)
Bild
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

ich weiß nimmer wat ich hergenommen hab,aber dat zeugs nehmen se auch für Zylinderköpfe zum Sitzring einschrumpfen her
El-Toro

Beitrag von El-Toro »

@puti: meins du vielleicht eisspray?
übrigens ist mir durchaus klar dass es sauerstoff heissen müsste.....^^ war wohl wieder mal mim kopf woanders....


ok das mit dem bolzen einfriern ist ne gute idee muss ich ausprobiern :D :D
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

wenns ned klapt musste halt schweißen und neu verchromen
Benutzeravatar
Sunkeeper
Beiträge: 2398
Registriert: 18.06.2007, 14:48
Wohnort: Sillyköln Valley / Köllefornia
Kontaktdaten:

Beitrag von Sunkeeper »

oder die gute Powerknete, bei rauher oberfläche hällt das recht gut...
innen in den lenker stopfen, genau passendes Rohr reindrücken, aushärten lassen, fertig, sollte halten, ist aber nur graue theorie...
http://www.sunkeeper.de - Cruiser, Kites und Rock 'n Roll
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Beitrag von fahrrad_pimp »

sicher das flüssiger wasserstoff wasser ist? demnach wäre gasförmiges wasser, also wasserdampf wasserstoff?
wasserstoff ist H2 wie soll dass denn H2O werden nur weil es flüssig wird?
*5*
*6*
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

schlaumeier,klar is wasserstoff flüssig wasser.den mist hab ich letztes schuljahr 3 wochen auf mich einrieseln lassen
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Beitrag von schrammi »

fahrrad_pimp hat geschrieben:sicher das flüssiger wasserstoff wasser ist? demnach wäre gasförmiges wasser, also wasserdampf wasserstoff?
wasserstoff ist H2 wie soll dass denn H2O werden nur weil es flüssig wird?
nee aber wasser ist das Oxidationsprodukt, wasserstoff wird noch tiefer flüssig und ist auch schwerer zu handeln als Stickstoff(bischen gefährlich!!)
Sollte mehr nen scherz sein..... weil halt stickstoff für sowat genommen wird!!!!!
siehe WIKI:
Bei Temperaturen unterhalb von 20,27 Kelvin kondensiert das Gas zu einer klaren, farblosen Flüssigkeit. Senkt man die Temperatur weiter, dann geht Wasserstoff bei 14,02 Kelvin (−259,2 °C) in einen schlammartigen Zustand, genannt Slush über, bevor er gefriert und einen kristallinen Festkörper mit hexagonal dichtester Kugelpackung (hcp) bildet, wobei jedes Molekül von zwölf weiteren umgeben ist.

falls das was hilft!
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Beitrag von fahrrad_pimp »

tut es nicht :lol: sag mal ganz einfach. wird wasserstoff wenn er flüssig wird wasser oder nicht?
*5*
*6*
Antworten