Evt. ne Lösung für Trommelbrems-Anker...?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Evt. ne Lösung für Trommelbrems-Anker...?

Beitrag von Besengte Sau »

Hi.

Hab hier schon paarmal gelesen, das Leute aufgrund geweiteter Gabeln etc. Probleme haben, ihren Trommelbrems-Anker zu befestigen, und da dann aus Hülsen und co. was hingebosselt wird.....

Hier auf Seite 2 wär evt. ne Lösung. Jenachdem was für ne Gabel das ist, sollte das ja, denkich, kein Problem sein?

http://www.ratrodbikes.com/forum/viewto ... &sk=t&sd=a

Wenn net, dann bitte net Hauen...hab mit Trommelbremsen soviel amn Hut, wie ne Kuh mit nem Huhn.....ehm..jo.. .;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
killnoizer
Beiträge: 212
Registriert: 16.06.2006, 12:55
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Evt. ne Lösung für Trommelbrems-Anker...?

Beitrag von killnoizer »

Hab ich selbst schon mehrfach so gebaut :

einen Sattelkloben zerlegen und nur die innere massive schelle benutzen, mit einer Rundfeile an die Gabelrohre anpassen , dann eine passende lange schraube suchen . Den Bremsarm der Trommelbremse kürzen und ein Loch rein bohren das dann genau zu dem an der Gabel montierten Kloben passt , 6 - 8 mm Schrauben sind hier angesagt .

WICHTIG ist das du den Zwischenraum Kloben / Bremsarm mittels alter Muttern oder passenden Hülsen aus - spacerst , hier sollte wirklich eine bündige ( kraftschlüssige ) Verschraubung entstehen , hast du da Spiel oder verbiegst die Teile beim zusammenschrauben wird entweder die Trommelbremse schleifen oder nicht gut ziehen , oder der spaß ist plötzlich schlagartig vorbei wenn du die Bremse mal ganz dringend brauchst !

Im Prinzip geht das auch mit einer standardschelle für Dynamos , sieht aber besch.... aus .
Customparts for Custompeople .
Antworten