Normalofahrradladen

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Keeper-Heede
Beiträge: 56
Registriert: 14.08.2010, 14:10
Wohnort: 25355 Heede

Normalofahrradladen

Beitrag von Keeper-Heede »

Moin
War heute in Quickborn (SH) in so ´nem total normalen Fahrradladen! :shock:
Ich brauch für meine Springergabel ´ne neue Distanzscheibe aus Kunststoff,also kurzerhand aufm Heimweg von der Maloche angehalten und den Typen gefragt.
Typ guckt mich fragend an also zeig ich mal´n Bild. ;;.
Sowas hat er nich,musser bestellen! .:.,
Also noch nach alternativen gefragt,die bestand aus einem Kästchen mit diversen U-scheiben und nix passt. Naja,der Wille war da...
Nächste Frage war denn noch spontan nach ´ner Retrorückleuchte!
Hat er erstaunlicherweise noch zwei verschiedene,die eine aber etwas anoxidiert.
Wohl am Ausstellungsbaum festoxidiert.... :wink:
Dabei seh ich inner Ecke doch tatsächlich einen Electra Ratfink Alu und noch so einen Chopper stehn und frag:"Sowas habt ihr auch?". :lol:
"Nee" sagt er,"Die sind noch vom Vorbesitzer des Ladens,die wird man hier nicht mehr los seit der Hype darum vorbei ist.". .:.,

Ich hab mich denn lieber ausm´Staub gemacht und hab auch nicht nachgefragt was er für die Choppers haben will,aber wäre vielleicht für Leute aus der Nähe durchaus ´ne Gelegenheit fürn Kauf! 8)

Für die Distanzscheibe muss ich wohl besser doch in einen professionellen Laden gehen! :mrgreen:
Sowas wie inner Müggenkampstr.19........ +?.,
[i]Warum glaubt eigentlich kein Normalo,das ein Dyno Coaster gemütlich ist???[/i]
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Normalofahrradladen

Beitrag von fahrrad_pimp »

Naja was erwartest du... zum Michi kommen ja auch keine Rennradfahrer und wollen einen Ersatz-Akku für ne Di2. Jeder hat sein Gebiet und spezialisiert sich auf etwas. Wenn jemand zu mir in den Laden käme und Cruiser-kram haben wollen würde würde ich ihm gleich sagen, dass er im Internet bestellen soll.
*5*
*6*
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Normalofahrradladen

Beitrag von 6|_oo7 »

tja, is echt ein Elend, wennst keinen guten Laden ums Eck hast -.:

ich war vorhin im Louis und hab mich mit Chrombearbeitungsmittel und Sattelpflege eingedeckt.
NevrDull is dort übrigens im Angebot -::-

Und aufm Weg in die City von Saarbrücken hab ich in Saarbrücken, man glaubt es kaum, n Laden gefunden, der Felt verkauft :-P
Und im Fenster ein Le Mans für 699€
Dort war ich ganz früher sehr oft, wußt gar net, dass es den Laden noch gibt :-P
Leider war schon zu -.:
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Normalofahrradladen

Beitrag von fukin-baum »

ich hab im dorf auch nur einen STINO radladen. aber der typ hat mir immer -zwar kopfschüttelnd und grinsend- geholfen und mich bei meinen 2 bikes super unterstützt.

incl naben-wechsel 2 tage vor dem rockabilly cruise..!!!

als ich ihn dann gefragt hab ob ich beim rockabilly cruise flyer für ihn verteilen soll meinte er nur
"um gottes willen BITTE NEIN!!! einer von der sorte reicht mir... DU kannst gern immer kommen, aber bitte schlepp mir net noch mehr von der sorte an..."

:)

ich fands witzig und kann damit leben...

@OXL: wenn du da mal hin gehst sag bloss nix von mir!!!! :wink:
-
Benutzeravatar
Keeper-Heede
Beiträge: 56
Registriert: 14.08.2010, 14:10
Wohnort: 25355 Heede

Normalofahrradladen

Beitrag von Keeper-Heede »

Naja,es ist ja auch ein kompetenter Laden,doch aufm Dörpn wirst so auffällige Cruiser/Chopper tatsächlich nicht an den nächsten Ottonormalradler los!
Was ich nur nicht so recht nachvollziehen kann,ist manchmal diese "Der Hype ist vorbei." und "Die kauft keiner mehr." Mentalität.Ich war hier in Schleswig-Holstein schon in zwei Fahrradläden,die wollten mir doch gleich ein viel praktischeres Tourenrad verkaufen! .:., Das nervt denn...
[i]Warum glaubt eigentlich kein Normalo,das ein Dyno Coaster gemütlich ist???[/i]
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Normalofahrradladen

Beitrag von fahrrad_pimp »

Wenn du deine Rechnungen bezahlen musst dann ist es schon interessant ob "der Hype vorbei" ist oder nicht. Hinzu kommt, dass der normale Fahrradladen seine Cruiser über Sport Import bezieht und deren Einkaufspreise sind heftig. Da lässt sich, wenn du keine große Vororder machst fast nichts mit verdienen. Und wer stellt sich schon einen Haufen Cruiser in den Laden. Schwer genug was ordentliches zu verkaufen in Zeiten des Versandhandels.
Edit: ein Treckingrad ist viel praktischer als ein Cruiser. Das ist Fakt! Vielleicht ist es nicht schöner oder bequemer, aber meist qualitativ hochwertiger und eben praktischer... Und wer außer uns kauft unpraktische Räder?
*5*
*6*
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Normalofahrradladen

Beitrag von 6|_oo7 »

Keeper-Heede hat geschrieben: Ich brauch für meine Springergabel ´ne neue Distanzscheibe aus Kunststoff
sagst Bescheid, wennst welche bekommen hast .::;
ich brauch auch welche :mrgreen:
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Normalofahrradladen

Beitrag von Felt-Jäger »

fahrrad_pimp hat geschrieben:Wenn du deine Rechnungen bezahlen musst dann ist es schon interessant ob "der Hype vorbei" ist oder nicht. Hinzu kommt, dass der normale Fahrradladen seine Cruiser über Sport Import bezieht und deren Einkaufspreise sind heftig. Da lässt sich, wenn du keine große Vororder machst fast nichts mit verdienen. Und wer stellt sich schon einen Haufen Cruiser in den Laden. Schwer genug was ordentliches zu verkaufen in Zeiten des Versandhandels.
So ist es leider. Entweder man betreibt soetwas mit Passion und ist immer am Rande der Insolvenz oder man verkauft Mainstream und verdient damit Geld...beides unter einem Dach ist doch eher selten...schade eigentlich...
fahrrad_pimp hat geschrieben: Edit: ein Treckingrad ist viel praktischer als ein Cruiser. Das ist Fakt! Vielleicht ist es nicht schöner oder bequemer, aber meist qualitativ hochwertiger und eben praktischer...
...und ne schön aufgebaute Muffe ist gleich beides... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Normalofahrradladen

Beitrag von fahrrad_pimp »

fahrrad_pimp hat geschrieben: Edit: ein Treckingrad ist viel praktischer als ein Cruiser. Das ist Fakt! Vielleicht ist es nicht schöner oder bequemer, aber meist qualitativ hochwertiger und eben praktischer...
...und ne schön aufgebaute Muffe ist gleich beides... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:[/quote]

Kommt drauf an! ;) 1" Gewindesteuersatz, Rücktritt und Glockenlager und sowas sind für mich ne totale Katastrophe. Hat nichts mit pflegeleicht und robust zu tun! ;) Und wenn ich das ganze Jahr über fahre will ich auch ne HS33 am Rad haben! ;) Von nem 40 Lux Scheinwerfer ganz zu schweigen! :mrgreen:
*5*
*6*
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Normalofahrradladen

Beitrag von vitag »

fahrrad_pimp hat geschrieben:
fahrrad_pimp hat geschrieben: Edit: ein Treckingrad ist viel praktischer als ein Cruiser. Das ist Fakt! Vielleicht ist es nicht schöner oder bequemer, aber meist qualitativ hochwertiger und eben praktischer...
...und ne schön aufgebaute Muffe ist gleich beides... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
fahrrad_pimp hat geschrieben:Kommt drauf an! ;) 1" Gewindesteuersatz, Rücktritt und Glockenlager und sowas sind für mich ne totale Katastrophe. Hat nichts mit pflegeleicht und robust zu tun! ;)
Ach Mo, um sowas wirklich einschätzen zu können biste glaub ich noch etwas zu jung für. Ich hab Räder die 50 Jahre und älter sind gesehen und die laufen immer noch ohne Probleme.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Normalofahrradladen

Beitrag von Felt-Jäger »

fahrrad_pimp hat geschrieben: Kommt drauf an! ;) 1" Gewindesteuersatz, Rücktritt und Glockenlager und sowas sind für mich ne totale Katastrophe. Hat nichts mit pflegeleicht und robust zu tun! ;) Und wenn ich das ganze Jahr über fahre will ich auch ne HS33 am Rad haben! ;) Von nem 40 Lux Scheinwerfer ganz zu schweigen! :mrgreen:
So war ich auchmal...passt schon! +?.;
Hab dann mein ganzes "gutes" Material für gutes Geld verhökert und bin auf Klassiker umgestiegen...gefielen mir einfach besser...und auch da gibts enorme Qualitätsunterschiede...und "updaten" geht immer, siehe zB nen Pashley Guv`nor...
...man muss ja nicht den "alten Standardschrott" verbauen... :mrgreen:

Mit nem technisch hochgerüsteten indischen "Atlas" hab ich übrigens in den letzten Jahren knapp 15.000km gefahren...bei "nur" regelmäßiger Wartung...
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Normalofahrradladen

Beitrag von m3m83r »

Das kenne ich auch. Nach bestimmten Sachen frage ich schon lange nicht mehr. Aber "standart" Ware geht aber immer ...
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Normalofahrradladen

Beitrag von fahrrad_pimp »

Moooment :D Keine Frage, dass alte Räder robust sind. Aber warum ne Rücktrittnabe mit bestenfalls drei Gäbngen nehmen, wenn ich auch was schönes mit Freilauf und nem insgesamt leichterem Laufrad bekommen kann? Wenn ich viel Bergab fahre würde ich kotzen wenn mir ständig das Fett im Rücktritt schmilzt!
Ganz abgesehen davon, dass V-Brakes deutlich besser bremsen als Zangenbremsen oder ne Stempelbremse. Pannensichere Reifen sind auch was tolles und Nabendynamos gab's vor 50 Jahren auch noch nicht :wink:
*5*
*6*
Benutzeravatar
PitzPalü
Beiträge: 251
Registriert: 08.07.2010, 10:22
Wohnort: Ollnburch in Ollnburch

Re: Normalofahrradladen

Beitrag von PitzPalü »

Gibt es hässlicherer Bremsen als V-Brakes?
Und einen Nabendynamo braucht nur der, der mit Dynamolicht fährt :mrgreen:
Die alten Teile waren nicht nur robust, sie sahen auch besser aus als das moderne Alu-Plaste-Zeugs. Only Steel ist real +?.,
Liberté, Egalité, Beaujolais!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Normalofahrradladen

Beitrag von Felt-Jäger »

Klar, updaten geht aber immer.
Ich fahr in den meisten Rädern ne S7, auch in den richtig alten. und gute Trommeln oder Rollerbrakes find ich auch kein Stilbruch, ne zusätzliche Hinterradbremse geht auch...und für die Nachtfahrten hab ich im Atlas-Daily seit Jahren ne Halogen bzw. seit einiger Zeit ne CRE-Led mit Modellbauakkus drin...

Man kann auf nen alten Rahmen so ziemlich alles draufpacken, was es an moderner Technik gibt, und wenn man dabei optisch behutsam umgeht, wird das sehr stilgerecht...Pannensichere Reifen /Schläuche gehören für mich seit Jahren sowieso auf nen Daily.

und wenn ich mir so zB meinen alten Vorkriegs-Adlerrahmen anschaue, der wiegt wegen seines hervoragenden Rohrsatzes nicht mehr als ein aktueller mittelpreisiger Alurahmen... +?.;

...und einen Nabendynamo von Bosch gabs übrigens auch schon 1938/39...aber superselten und schwer wie ein Hilfsmotor... :)
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Antworten