hinterbau verbreitern

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

hinterbau verbreitern

Beitrag von coop »

morsche
ich will grad das hinterrad von nem felt el guapo in einen escobar reinbauen.
und nun fehlen ca 5cm, die 3gangnabe ist breiter als die normale nabe, die standard drin ist.

nun hab ich mit ner gewindestange den hinterbau auseinandergedrückt, aber logischerweise geht alles wieder in die ursprungsstellung sobald die gewindestange wieder raus ist.

hat jemand schonmal versucht den hinterbau zu verbreitern? wie geht es mit heimwerkerwerkzeug? ich denke fast garnicht! was habe ich für möglichkeiten???


danke euch für tipps und tricks!
BildBild
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Beitrag von Crank!Basti »

Gewindestange is schon der richtige Ansatz. Ja, nach dem Aufbiegen geht der Hinterbau wieder zurück. Lösung: weiter aufbiegen. Ich hab's zuletzt auf ca. 18cm aufgebogen, dann 'nen Tag stehen lassen. Is nach dem Entfernen der Gewindestange zwar auch wieder zusammengegangen - aber halt gerade so 130mm.
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
Hptm
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2007, 16:20
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hptm »

ich nehm immer hände und füsse.
n bischen hau ruck und gut is
Benutzeravatar
killnoizer
Beiträge: 212
Registriert: 16.06.2006, 12:55
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

breiter mit viel Kraft !!

Beitrag von killnoizer »

Das Aufbiegen um 5 mm ist echt kein Problem , ich nehme dafür immer einen Wagenheber , ganz langsam , kontroliert und vorsichtig versuchen
( das Material federt ja auch immer etwas ) ,

Die Kurbelwagenheber die im Auto dabei sind funktionieren auch für sowas , damit hab ich auch schon ein Bügelschloss aufgebrochen , natürlich nur weil ich den Schlüssel verloren hatte , klar ...


http://www.spacejunks.com


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Customparts for Custompeople .
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von coop »

Hptm hat geschrieben:ich nehm immer hände und füsse.
n bischen hau ruck und gut is
das will ich sehen!


ja werd mal schauen, hab es nun schon 2tage so gespreizt da stehen! vielleicht klappt es ja so wie basti sagt
BildBild
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von D »

Der Michi is schon n kräftiges Kerlchen! Vorher ne Dose Spinat und dann kriegt der das hin! So wie der Michi eigentlich überhaupt alles hinkriegt! :lol:
+?.,
Benutzeravatar
Hptm
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2007, 16:20
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hptm »

danke für die blumen......!!!!
nee, das funzt wirklich
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

ich machs immer mit wagenheber oder wie michi^^
vinz
Beiträge: 2045
Registriert: 28.07.2006, 13:37

Beitrag von vinz »

stimmt michi hat auch recht...
Aber wenn du zu kräftig bist kann es sein das du den hinterbau vom felt in dar hand hast...nach 10 packungen spinat..:)
luckylukas
Beiträge: 2231
Registriert: 02.07.2007, 18:47
Wohnort: kleinenberg, nicht weit von Paderborn, aber zu nah an Lichtenau
Kontaktdaten:

Beitrag von luckylukas »

2 wagenheber gegeneinander und putzlappen dazwischen stecken, nen halben cm kriegt mann aber mit haenden und fuessen schon gegogen
wieviel musste denn????????
Bild
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

2 wagenheber!?!??da genügt einer :roll:
luckylukas
Beiträge: 2231
Registriert: 02.07.2007, 18:47
Wohnort: kleinenberg, nicht weit von Paderborn, aber zu nah an Lichtenau
Kontaktdaten:

Beitrag von luckylukas »

nee sonst biegst du die schwinge nur in eine richtung so musst du gleichm'-ig drehen sonst wirds echt schief
Bild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Beitrag von fahrrad_pimp »

ich hab das zwar schon mehrere male geschrieben aber ich versuchs nochmal... ein normaler fahrradladen ollte ein werkzeug zum verbreitern des hinterbaus haben! das spreizt gleichmäßig und geht total easy! also: schnell vorbeifahrn, machen und glücklich sein!
*5*
*6*
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

@luckylukas:ich hab das schon so oft mit Fahrrad-/Motorradschwingen gemacht und es hat immer hingehaut :wink:
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Devous »

Puti hat geschrieben:@luckylukas:ich hab das schon so oft mit Fahrrad-/Motorradschwingen gemacht und es hat immer hingehaut :wink:
du musst im unterricht besser aufpassen, lukas! :lol:
Bild
Computer says No!
Antworten