1977er Diamant Bahnrad

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Cosmo
Beiträge: 375
Registriert: 19.10.2006, 23:01
Wohnort: Karlstein am Main

1977er Diamant Bahnrad

Beitrag von Cosmo »

... kam heute per Post.
Er benötigt noch ein bisschen Liebe und Zuwendung ??,+

Es ist ein Diamant Bahnrad, lt. Rahmennummer Baujahr 1977

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Cosmo am 25.05.2011, 17:21, insgesamt 5-mal geändert.
Mens agitat molem!
Bild
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Der deutsche Diamant

Beitrag von vitag »

uii geiles Teil - so eines fehlt mir auch noch definitiv
Benutzeravatar
Cosmo
Beiträge: 375
Registriert: 19.10.2006, 23:01
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Der deutsche Diamant

Beitrag von Cosmo »

@ vitag

Auf jeden Fall werde ich es hier machen wie Du bei Deiner MiFa Rennsemmel - Der gute Ostdeutsche Diamant Rennlenker wird eingemottet und ein schäbiges Westteil wird abgesägt und draufgemacht :shock: +?., :)
Mens agitat molem!
Bild
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Der deutsche Diamant

Beitrag von 182 Grad »

:shock: Wow! Was für ein schicker Rahmen! So einen könnte ich auch noch gebrauchen :mrgreen:
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Der deutsche Diamant

Beitrag von D »

Schmuckstück.. schnellstens zusammenstecken bitte! +?.,
+?.,
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Der deutsche Diamant

Beitrag von creep »

Schmeiß dat Gute Teil doch nicht so auffen Boden -.: ,sowas muss gut erhalten werden !
Sehr Schönes Teil ,vorallem der LRS +?.,

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Der deutsche Diamant

Beitrag von Felt-Jäger »

Oh mann,

was ein geiler Bausatz! :shock: :shock: :shock:

Das kann nur super werden!
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Der deutsche Diamant

Beitrag von theviruz »

Geil, bis auf die Kette Komplett. wäre ich nicht so ein verkappter wessi, würde ich mir das teil einfach nur schön an die wand dübeln
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Der deutsche Diamant

Beitrag von renegade1972 »

das richtig geilllwas mir am besten gefällt is der riesen diamant aufkleber....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
ed von schleck
Beiträge: 2011
Registriert: 08.01.2008, 19:00
Wohnort: oldenburg, niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Der deutsche Diamant

Beitrag von ed von schleck »

Cosmo hat geschrieben:@ vitag

Auf jeden Fall werde ich es hier machen wie Du bei Deiner MiFa Rennsemmel - Der gute Ostdeutsche Diamant Rennlenker wird eingemottet und ein schäbiges Westteil wird abgesägt und draufgemacht :shock: +?., :)
...hab noch nen zersägten Diamantlenker hier liegen...den gabs dazu als ich mein Rennerad gekauft hab...und ich bau nen geraden ein...
Kannst also gegen ne aufgerundete Postgebür haben des Dingen, hab da keine verwendung für...
____ http://www.3inchmafia.de ________________________ Ed von Schleck _______________________________ Bild__________...Nicht was Ihr schon wieder denkt, Ferkel!!! ___________________
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Der deutsche Diamant

Beitrag von Skulletor »

Legendäres Basismaterial +?., lass den wieder rollen...und zwar schnell :wink:
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Der deutsche Diamant

Beitrag von D »

jawoll... Wird Zeit, daß uns das Teil mal in zusammengebaut unter die Nase gehalten wird... Go Go Go... +?.,
+?.,
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Der deutsche Diamant

Beitrag von vitag »

Ick glob ja dat dit Teil schon längst zusammengebaut ist und er seitdem nichtmehr von dem Bock runterkommt weils sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo geil ist.
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Der deutsche Diamant

Beitrag von Ive »

Sabber :mrgreen:

Sehhhhr geil Juuuunge!
Benutzeravatar
Cosmo
Beiträge: 375
Registriert: 19.10.2006, 23:01
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Der deutsche Diamant

Beitrag von Cosmo »

vitag hat geschrieben:Ick glob ja dat dit Teil schon längst zusammengebaut ist und er seitdem nichtmehr von dem Bock runterkommt weils sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo geil ist.

Neeeee, bin leider noch nicht soweit ,,;.

Auf den Felgen sind so scheiß mausetote Aufklebeschlauchreifen. Ich möchte aber RICHTIGE Felgen mit Drahtreifen. Also habe ich kurzerhand ein Motobecane Rennrad als Teileträger ersteigert und muß
jetzt dessen Felgen polieren und die Bahnnaben umspreichen (-lassen)
Dann gehts weiter +?.,
Mens agitat molem!
Bild
Antworten