Dancelli "Fertig" S.4 ;)

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Dancelli "Fertig" S.4 ;)

Beitrag von creep »

Moin Buddy´s

Habe seit Gestern einen schönen 70´er Jahre "Faggin" RennradRahmen + Gabel.
Das Teil war von Haus aus mit der 600´er Gruppe ausgestattet ,also seiner Zeit wohl nicht das schlechteste.Möchte da einen schlichten und "recht" leichten Renner raus bauen ,ein paar Klamotten habe Ich ja auch schon :wink:
Es fehlen Mir nurnoch gescheite Kurbeln ,einen alten RennradLaufradsatz bekomm Ich die Tage von nem Kollegen ,wird dann einfach ein BMX Freilaufkörper draufgeschraubt und mit zwei Synchronbremsen gefahren.
Lackieren werde Ich Ihn wohl auch ,habe Mir bisher aber noch keine Gedanken drum gemacht.

Bis dahin ....

Gruss Chris -::,

PS:Rahmenhöhe ist auch Gut , 58´er .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von creep am 24.10.2010, 17:50, insgesamt 5-mal geändert.
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: 70´er Jahre "Faggin" Renner

Beitrag von Hatchet »

Lackieren? Die Farbe kommt doch super, schön dick Flakes drauf, fertig. :mrgreen:

Mach was geiles draus.
Taste my lightning Sucker!
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: 70´er Jahre "Faggin" Renner

Beitrag von Deichcruiser »

Also potential hat er jawohl, Farbe find ich soweit ich es erkennen kann auch ganz cool bin mal gespannt was du drauß machst.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: 70´er Jahre "Faggin" Renner

Beitrag von vitag »

Feines Teil Chris, vorallem die Gabel sieht echt schick aus, schön filigran. Bin mir ziemlich sicher das Du da was sehr leckeres drauß bauen wirst.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: 70´er Jahre "Faggin" Renner

Beitrag von D »

Ui... Das wird n feines Geschoss... Hau n Schlach rein Jung! +?.,
+?.,
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: 70´er Jahre "Faggin" Renner

Beitrag von theviruz »

was denn mit der original Kurbel?benutz die doch!
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: 70´er Jahre "Faggin" Renner

Beitrag von FahrradFreak »

moin here!
Faggin, da läuft einem Muffenjünger doch gleich das Wasser im Mund zusammen +?., und dann noch in grün --> Farbe unbedingt lassen :...,

Aufbau klingt schnell ;!: -.;

aber: der Lenker ist hoffentlich nur eine Alternative, er erscheint mir etwas zu hoch gekröpft :wink:
und bei den Bremsen vll. lieber ne günstige Rennbremse, oder du stellst die Synchrons perfekt ein, aber du machst das schon -::,

Stell dat Dingen auf die Räder und dann ab dafür -**.

gruß bernd
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: 70´er Jahre "Faggin" Renner

Beitrag von 182 Grad »

Hatchet hat geschrieben:Lackieren? Die Farbe kommt doch super, schön dick Flakes drauf, fertig. :mrgreen:
Yeah! Genau so!! +?.,
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: 70´er Jahre "Faggin" Renner

Beitrag von creep »

Wiegesagt ,bisher hatte Ich Mir noch keine Gedanken bzg. des Lackens gemacht und da Grün meine Lieblingsfarbe ist sagt Mir die Lackierung von Haus aus ganz gut zu.Flakes wollte Ich an der Karre nicht verwenden ,macht Mir auch momentan keinen Spass mehr "zu oft gemacht" :mrgreen:
Soeine Art LacePainting könnte Ich Mir ganz gut vorstellen und wollte Ich eh mal ausprobieren ,wiegesagt aber erstmal die restlichen Teile besorgen ,soweit aufbauen und dann nochmal nen Kopf wegen Lacken machen.Die Kurbeln waren leider nichtmehr dran sonst hätte Ich die natürlich verwendet :wink:

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
scarabaeus
Beiträge: 1267
Registriert: 25.07.2006, 22:27
Wohnort: Berlin

Re: 70´er Jahre "Faggin" Renner

Beitrag von scarabaeus »

Also wenn das ein echtes Faggin ist, dann solltest du es gut behandeln, weil das weiß Gott kein Billigrahmen ist...

Mach was schönes draus!
Dezente Signaturen mag ich lieber...
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: 70´er Jahre "Faggin" Renner

Beitrag von Felt-Jäger »

ein Faggin...einfach nur ein Traum! ,;,.

die Farbe find ich auch megageil...würd vielleicht die Sattel- und Tretlagermuffen perldunkelgrünmetallic lacken sowie das Steuerohr und einen ebensolchen strahlenkopf auf Ober- und Unterrohr sowie Gabeloberteil, dafür aber die Steuerkopfmuffen wieder in der Originalfarbe lassen...und dann alles gold einlinieren...schwärm...

...aber du machst ganz sicher was wunderschönes draus... +?.,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: 70´er Jahre "Faggin" Renner

Beitrag von FahrradFreak »

Meister des Lackens +?.,
Meineste nicht, dass de es hier mit den Strahlenköpfen n bißchen übertreibst +-+. (bei nem Breezer hätt ich dir recht gegeben :wink: ))und bei Faggin is mir noch nie einer aufgefallen... sonst klingt der Lackplan ganz gut -::, , aber is nur meine Meinung, und wie du schon erwähnt hast, der Creep macht das schon...

Chris, ich wusste gar nicht, dass deine Lieblingsfarbe auch grün ist :wink:

gruß bernd
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: 70´er Jahre "Faggin" Renner

Beitrag von creep »

FahrradFreak hat geschrieben:
Chris, ich wusste gar nicht, dass deine Lieblingsfarbe auch grün ist :wink:
Ja Ne ,ist schon klar Bernd :lol: +?.;
Auf den Bildern sieht der Rahmen echt gut aus ,in Natura allerdings nichtmehr.
Das Grün ist auchnicht der Originallack ,den hat mal einer recht schlecht nachlackiert ,am Unterrohr beispielsweise hat die Farbe wohl nichtmehr ganz ausgereicht :roll: .;,
Deshalb wollte Ich Ihn nochmal neu Lackieren ,das werde Ich aber erst machen nachdem alle Teile zusammen sind und das Teil wenigstens einmal kompl. zusammengebaut wurde.
Dann fällt Mir die Farbwahl wahrscheinlich auch leichter und bei der Endmontage kommen keine bösen Überraschungen mehr auf mich zu :mrgreen:

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: 70´er Jahre "Faggin" Renner

Beitrag von Felt-Jäger »

FahrradFreak hat geschrieben: Meineste nicht, dass de es hier mit den Strahlenköpfen n bißchen übertreibst +-+.
Nööö! -.; +-+.
FahrradFreak hat geschrieben:und bei Faggin is mir noch nie einer aufgefallen...
Eben deshalb! -.;

Aber der Chris macht das schon hübsch...da bin ich mir sicher!
Ist mal was anderes, 30er Jahre Lackschema mit 70er Jahre metallic-Farben zu mixen. Werd ich für mich selbst in jedem Fall noch diesen Winter verwirklichen... +?.,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: 70´er Jahre "Faggin" Renner

Beitrag von creep »

Es ist nicht wirklich viel passiert bisher ,habe den Rahmen/die Gabel schonmal blank gemacht und heute mal die selbstgebastelten Ledergriffe aufgezogen.Hat echt gut geklappt nachdem ein Kollege meinte ,leg das Leder mal über Nacht in Wasser ein damit es schön weich ist wenn Du die Teile aufziehst.Ein nützlicher Nebeneffekt ist das sich das Leder wieder gut zusammenzieht wenn es austrocknet und die Griffe Bombenfest draufsitzen :wink:
Habe gerade mal die Lenker/Vorbaueinheit gewogen ,liegt jetzt noch bei 520 Gramm also dürfte es mit BarEnds und Konus + Gewindestange so knapp über 600 Gramm wiegen.
Das ist schon recht leicht denke Ich ,möchte diesmal halt "ein Wenig" auf´s Gewicht achten .;.

LG Chris -::,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wax em´ Down
Antworten