Simson Halbrennerprojekt

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Simson Halbrennerprojekt

Beitrag von vitag »

Tachchen

Hab heute ein Simson Herrenrad Bj. 1950 für lau bekommen. Leider hat der Vorbesitzer das Teil hellblau angemalt. Muss mal schauen ob ich diesen Lack mit Verdünner wieder runterbekomme. Die Basis ist allerdings gut, die beiden Sachs Naben und das Glockentretlager laufen super weich. Die Felgen sind rund, wat will man mehr.
Ich möchte es als Halbrenner aufbauen. Mal schauen was ich noch so an Teilen dafür rumliegen hab.

Hier nun ein Bild, hab schonmal die Schutzbleche, Lampe, Dynamo etc. abgebaut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
mik
Beiträge: 1032
Registriert: 17.05.2009, 16:58
Wohnort: Lippstadt/Overhagen

Re: Simson Halbrennerprojekt

Beitrag von mik »

Kerl, wo bekommt Ihr nur immer diese Räder her. Hat ja den Anschein, das da irgendwo ein Nest von alten Rahmen ist. .:.,
ist leider zu weit weg um mal den einen oder anderen Rahmen abzufangen. Bild
[
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Simson Halbrennerprojekt

Beitrag von vitag »

naja, hier im Osten wird es aber auch langsam schwer etwas altes zu bekommen
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Re: Simson Halbrennerprojekt

Beitrag von Nathan F. »

supergeil.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Simson Halbrennerprojekt

Beitrag von creep »

Sieht ma richtig Geil aus Ulli ,vorallem mit der Farbe Buddy .;. +?.,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
ed von schleck
Beiträge: 2011
Registriert: 08.01.2008, 19:00
Wohnort: oldenburg, niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Simson Halbrennerprojekt

Beitrag von ed von schleck »

Das könnt nochwas schickes werden...bin a gespannt...

@mik: Alte Rahmen findet man doch praktisch überall...hab selber noch 3 hier rumliegen, die ich wohl nicht aufbauen werde (an sich will ich se sogar loswerden, brauch Platz)
____ http://www.3inchmafia.de ________________________ Ed von Schleck _______________________________ Bild__________...Nicht was Ihr schon wieder denkt, Ferkel!!! ___________________
Benutzeravatar
mik
Beiträge: 1032
Registriert: 17.05.2009, 16:58
Wohnort: Lippstadt/Overhagen

Re: Simson Halbrennerprojekt

Beitrag von mik »

@ €d bei uns auch, aber dann sitzen immer so nette ältere Herren drauf und wollen das bestimmt nicht abgeben. :mrgreen:
[
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Simson Halbrennerprojekt

Beitrag von vitag »

mik hat geschrieben:@ €d bei uns auch, aber dann sitzen immer so nette ältere Herren drauf und wollen das bestimmt nicht abgeben. :mrgreen:
na dann musste halt warten bis die von allein vom Fahrrad fallen :wink:

@Chris - nee das hellblau geht garnicht - ich meine wenn es ordentlich lackiert wäre eventuell schon aber das ist nur gepinselt, sogar übern Dreck drüber .:., .:., .:.,

Ich werd versuchen denn Originallack wieder hervorzubringen und wenn das nicht geht wirds halt abgeschliffen und komplett neu lackiert.
Ich werd mir bei dem Radel aber etwas mehr Zeit lassen als bei mir sonst üblich denn erstmal sind andere Dinge deutlich wichtiger.
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Simson Halbrennerprojekt

Beitrag von Skulletor »

Da hast de dir ja ein blaues Wunder zugelegt :shock: bis auf die Farbe aber wirklich ne super Kiste...na dann, Blaumann an und runter mit dem Lack .;.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Simson Halbrennerprojekt

Beitrag von vitag »

Hab dann heute mal probiert diesen furchtbaren, hellblauen Lack runter zubekommen ohne das der darunter liegende originallack kapput geht. Tja, es blieb bei nem Versuch. Ich habs mit Verdünner probiert aber nix ging. Also hab ich dann angefangen den Lack abzuschleifen.
Die Gabel ist schon fertig und der Rahmen wird dann Dienstag oder Mittwoch weitergemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
mik
Beiträge: 1032
Registriert: 17.05.2009, 16:58
Wohnort: Lippstadt/Overhagen

Re: Simson Halbrennerprojekt

Beitrag von mik »

Kerl der Blauton kommt echt gut. +?.,
[
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: Simson Halbrennerprojekt

Beitrag von nomoregears »

mik hat geschrieben:@ €d bei uns auch, aber dann sitzen immer so nette ältere Herren drauf und wollen das bestimmt nicht abgeben. :mrgreen:
In meiner näheren und weiteren Umgebung fahren die älteren Herren leider alle neuen Baumarktschrott oder Gudereit oder so ´nen Kram (oder Pedelecs :-P ).

@ vitag: Gratulation! Simson hat total was.

Gruise, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Simson Halbrennerprojekt

Beitrag von vitag »

mik hat geschrieben:Kerl der Blauton kommt echt gut. +?.,
Danke, ist der selbe wie bei der Mifa Rennsemmel Nr.1 -.;
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Simson Halbrennerprojekt

Beitrag von renner »

das wird schick sag ich =)
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Antworten