Ein Chinese aus China will mein Fahrrad kaufen..

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Ein Chinese aus China will mein Fahrrad kaufen..

Beitrag von Ron_Devous »

.. dabei hasse ich Kommunisten. :mrgreen:

Problem Nr. 1: Der gute Herr Cheng schlägt Bezahlung via Check vor. Erscheint mir nicht unbedingt seriös..

Problem Nr. 2: Kauft da vielleicht ein Mensch aus der Micargi "Produktentwicklung", um im Sommer 2011 ebay mit Billo- Kopien vom Spiez zu bomben?

Dann wäre ich ja schuld..

Oder sollte ich mich generell davon fernhalten, auch wenn er den Deal via Paypal machen will. Hab ich ihm jedenfalls als Alternative zur luftigen Checkvariante vorgeschlagen.
Jemandem sowas schon mal passiert.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Charger-RT
Beiträge: 1356
Registriert: 30.05.2010, 20:43
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Ein Chinese aus China will mein Fahrrad kaufen..

Beitrag von Charger-RT »

Ich denke mal das Problem ist Nr.2 +:(
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Ein Chinese aus China will mein Fahrrad kaufen..

Beitrag von Ron_Devous »

:twisted: dann bezahl mich, carsten. :)
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Velortreter
Beiträge: 1487
Registriert: 10.08.2006, 18:45
Wohnort: Braunschweig

Re: Ein Chinese aus China will mein Fahrrad kaufen..

Beitrag von Velortreter »

Wenn du das Geld sicher bekommst, hau ihn weg, wenn du ihm das ding nicht verkaufst tut es ein anderer...
Bild
Eine Fahrt mit dem Rad ist ein Flug aus der Traurigkeit (James E. Starrs)
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Ein Chinese aus China will mein Fahrrad kaufen..

Beitrag von Ron_Devous »

Mit Paypal seh ich da weniger Schwierigkeiten. Dann würd ich mich auch drauf einlassen. Soweit isses schon mit unserer "deutschen" Cruiserszene. Man kann besser an Chinesen verkaufen, als an die eigenen Clubkollegen. :roll:
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: Ein Chinese aus China will mein Fahrrad kaufen..

Beitrag von brinkideluxe »

Ron_Devous hat geschrieben:Man kann besser an Chinesen verkaufen, als an die eigenen Clubkollegen. :roll:
Yeah, catfight! :lol:

Klingt ehrlich gesagt dubios...ähnlich wie die US-Generäle, die über Millionen verfügen und ausgerechnet deinen '86er Corsa für den Kriegseinsatz kaufen und per Western-Union bezahlen wollen. Lieber genau prüfen, bevor du irgendein Risiko eingehst...
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Starrider
Beiträge: 412
Registriert: 07.06.2010, 14:01
Wohnort: Neckartenzlingen

Re: Ein Chinese aus China will mein Fahrrad kaufen..

Beitrag von Starrider »

Sachmal, ist es mit Paypal nicht auch möglich das Geld zurücküberweisen zu lassen? Ich glaub da mal was gehört zu haben! Mach dich lieber nochmal schlau!
Greetz Ben

PS: Am kaufen solls bei mir nicht scheitern! Doch leider spielt der schnöde Mammon nicht mit! :wink:
Viina, Terva & Hauta!
Das Jagdrad
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: Ein Chinese aus China will mein Fahrrad kaufen..

Beitrag von hd-man »

verstehe gerade nicht ganz die Problematik?

Der Chinese möchte das Bike kaufen und nicht umgekehrt > d.H. er bezahlt und wenns Geld gebucht ist würde ich ca. 5 Werktage warten bis ich es versenden würde.
Da war mal was im TV, das das Geld wieder zurück gebucht wurde und die Ware war bereits unterwegs und hatte nie wieder was davon gesehen.
Würde diesbezüglich bei deiner Bank nachfragen!

Trotzdem würde ich PayPal vorziehen, ist einfach sicherer und wenn er es nicht machen will, hat er Pech gehabt, würde schon darauf bestehen. (meine Meinung)

Ich selber hatte vor Jahren zu Zeiten ohne VISA und PayPal eine HD Lederjacke in den Staaten gekauft, hatte den Check via Luftpost gesendet, hatte auch ein sehr mulmiges Gefühl dabei, ist aber angekommen und ich bekam die Jacke. Das Risiko liegt in dem Fall doch beim Käufer!

Das einzige worüber ich mir Gedanken machen würde ist, MUßT du das gute Stück auf biegen u. brechen nach China verkaufen?

Dem Kopiermeister Nr.1 :-o

aber letztlich ist das deine Entscheidung


PS: Clubkollegen ist ja super! haben nicht immer das Geld oder benötigen mehrere Fahrräder :wink:
.;+?
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: Ein Chinese aus China will mein Fahrrad kaufen..

Beitrag von Hatchet »

Ich wäre damit ziemlich vorsichtig, hab sowas ähnliches mal erlebt.
Folgende Geschichte:
Wir hatten ein uraltes Klavier im Wohnzimmer, das wir von meiner Oma geerbt hatten. Es war verstimmt und defekt, ein neues Klavier wäre billiger gewesen als das Alte wiederherzurichten. Ich hab dann versucht das Ding irgendwie zu verticken und hatte es letztendlich fürn Fuffi bei verschiedenen Kleinanzeigenseiten reingesetzt, hauptsache das Ding kommt weg.
Hab dann Emails von einer in Israel lebenden Englanderin bekommen, welche aber in Deutschland aufgewachsen ist und irgendwie Erinnerungstücke sammelte, die wollte das Klavier kaufen. ;;. Die Geschichte die sie mir aufgetischt hat war jedenfalls ziemlich abstrus. Es lief dann daraus hinaus, dass ich einen Scheck über 5000$ erhielt, davon sollte ich eine Spedition beauftragen und das Ding nach Israel verschiffen lassen, der Rest wäre dann mein Gewinn.
Bin damit zur Bank gegangen, um mich darüber zu informieren ob das ein Scam ist oder so. Die Tante in der Bank kannte die Methode zwar nicht, riet aber davon ab. Hab nix mehr gemacht und den Scheck vernichtet.

Nen Monat später hat sich dann die Bank bei mir gemeldet und mittgeteilt, dass das wohl eine ausgefuchste Methode wäre um die Leute abzuziehen. Wie es genau funktionierte weiß ich natürlich nicht mehr.

PS: Das Klavier hab ich dann zerlegt und die Gusseisenplatte zum Schrotthof gebracht. Der Rest steht im Keller und wartet darauf als Bar/Theke wiederaufgebaut zu werden. Wird dann mal mattschwarz mit Pinstripes. :mrgreen:
Taste my lightning Sucker!
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Ein Chinese aus China will mein Fahrrad kaufen..

Beitrag von 182 Grad »

brinkideluxe hat geschrieben:...ähnlich wie die US-Generäle, die über Millionen verfügen und ausgerechnet deinen '86er Corsa für den Kriegseinsatz kaufen und per Western-Union bezahlen wollen.
:lol: Schöner Vergleich!
Die ganze Sache klingt schon ziemlich seltsam. Andererseits gibts hier im Forum ja genug Bilder des Rades, auch mit Fahrer, so dass die Micargi/Velor/Vooragoo "Forschungsabteilung" genug Anhaltspunkte für Maße hätte, falls die wirklich darauf aus sein sollten den Spiez zu kopieren...
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
streetsweeper
Beiträge: 76
Registriert: 05.03.2010, 05:38
Wohnort: New Berlyn City

Re: Ein Chinese aus China will mein Fahrrad kaufen..

Beitrag von streetsweeper »

Ich bin der Meinung: Es ist ya Dein Business (Du mußt Cash machen), verkauf es also via Paypal verschick es versichert mit Tracking-Nummer. Und auf das Ding mit dem KLONEN - ich glaube auch, das die da auch anders herankommen würden.

Aber das Risiko liegt natürlich bei Dir - wie heißt es: Wer nichts riskiert - der auch nie was kassiert
dat'z right i'm da pimp behind da wheelz
Benutzeravatar
african-roadrunner
Beiträge: 2051
Registriert: 21.08.2006, 02:22
Wohnort: Hamburg

Re: Ein Chinese aus China will mein Fahrrad kaufen..

Beitrag von african-roadrunner »

andere frage...was kost´n der vasan nach china? :shock:
ich sach: auf keinen fall was mit check bei so einer nummer!
öffentlich rechtlicher dummfunk - schon abGEZockt ?
Benutzeravatar
Docker
Beiträge: 689
Registriert: 27.09.2010, 19:24
Wohnort: Hamburg

Re: Ein Chinese aus China will mein Fahrrad kaufen..

Beitrag von Docker »

schrieb ihn einfach er soll vorbeikommen und geld mitbringen :)

oder wie gesagt nach zahlungseingang ne Woche warten und dann ab dafür,
nach China ist eh ein weiter Weg und der Versand dauert warscheinlich ein
Tick länger. Ist vermutlich auch ein Tick teurer

Chinesen kopieren auch von fotos die brauchen nix zum anfassen +:(
Bild Bild
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Ein Chinese aus China will mein Fahrrad kaufen..

Beitrag von Ron_Devous »

"mr cheng" würde sogar jemanden zur abholung schicken. versand wäre also nicht mein problem (außer es käme die lokale triade mitte uzzi :lol: )
naja, seit ich mitgeteilt habe, das check- bezahlung leider keine option für mich darstellt und nur paypal oder cash möglich ist, hab ich jedenfalls nix mehr gehört. nach meiner recherche funktioniert paypal in china für chinesen mit einem chinesischem paypalkonto auch nur innerhalb von china. lediglich ausländische zahlungen werden akzeptiert (devisen, is ja klar.. "kommunisten" halt..).

auf so'nen western union mumpitz würd ich mich ohnehin niemals einlassen. da kann papa m'bile kofusu gerne dem roger seine studiengebühren überweisen, ich tausch da im urlaub nichtmal geld. :lol:

naja, ich erhalte die hoffnung aufrecht, dass sich vielleicht doch noch zumindest innerhalb der EU ein käufer findet. bald ist ja wieder monatserster und die portemonaies werden wieder offener.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Der Dan
Beiträge: 1137
Registriert: 20.08.2007, 15:06
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Ein Chinese aus China will mein Fahrrad kaufen..

Beitrag von Der Dan »

Kann der überhaupt nen Wheelie? :)
Bild
...neulich war mein Schlüpfer rot, ich dachte:,,cool jetzt hast du deine Regel!" - es war Blut im Stuhl....
Antworten