ledersattel....ideale??

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

ledersattel....ideale??

Beitrag von renegade1972 »

also ich such ne alternative für n brooks.....heißen die günstigeren IDEALE

google zeigt zwar n paar sattel an aber am ende isses immer n brooks....

hat jemand ne quelle wo ich so n ideale in braun her bekomme??

danke
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Schnitter
Beiträge: 681
Registriert: 21.08.2008, 12:42
Wohnort: BERLIN

Re: ledersattel....ideale??

Beitrag von Schnitter »

Ideale sind das franz. Pendant zu Brooks Sätteln.
Besonders die Logos sind sehr hübsch bei den Ideale's.
Normalerweise sind Ideale in gutem Zustand wertvoller als Brooks.
Habe auf ebay schon Exemplare für weit über 300$ weggehen sehn.

Neue werden soweit ich weiß net mehr gemacht ... kannste nur auf ebay suchen (ebay.fr / ebay.com)

Wenn du den billigeren der beiden haben willst musste wohl bei brooks bleiben.



http://www.ebykr.com/2006/08/ideale-saddles/
http://www.classicrendezvous.com/France/Ideale_main.htm
Bild
Benutzeravatar
parintachin
Beiträge: 245
Registriert: 23.01.2010, 09:46
Wohnort: brunssum
Kontaktdaten:

Re: ledersattel....ideale??

Beitrag von parintachin »

oder Lepper, die sind sehr vergleichbar mit Brooks, nur etwas günstiger.

Sowie diese: Lepper Primus (mein Favoriten)
http://www.amazon.de/Ledersattel-LEPPER ... B000UDQIJE
Ist etwa denn Normalen Preiss, für nen Brooks zahlt man zu um die 100.
http://www.brooksshop.nl/producten/soli ... 5-black/0/
Vice Prez Cruizados, Dutch ChapterBild
Cruizados Bicycle Club: http://www.cruizados.com and http://www.myspace.com/cruizados

I think therefore I'm confused
Bild
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: ledersattel....ideale??

Beitrag von nomoregears »

Ich hab´ noch ´nen Ideale in hellbraun. Den würd´ ich abgeben. Aaaber den will hier bestimmt keiner haben, denn der ist a) ungefedert und b) soooooo knochenhart, dass selbst ich keinen Bock drauf hab´ - obwohl ich sonst Brooks Colt fahre (der den meisten zu hart ist). Sieht aber geil aus :mrgreen: ...

Gruise, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Benutzeravatar
lincoln8
Beiträge: 2891
Registriert: 04.09.2007, 00:22

Re: ledersattel....ideale??

Beitrag von lincoln8 »

HALLO!

Ich habe auch einen geb ich aber lieber nicht her weill ich nicht weiss ob ich den

nicht irgendwann selber noch brauchen könnte. :lol:

Mein Tip ist : ATLAS Sättel die sind aus Portugal haben sehr dickes Leder mit schöner Prägung

sind gefedert und es gibt die in BRAUN und Schwarz.

Kosten weniger als alle anderen :wink:

und oft findet man die auch auf EBAY oder auf Flohmärkten.

Gruss Lincoln8
MOTTO DES TAGES LAUTET : komme Abends immer Lebend nach Hause!
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: ledersattel....ideale??

Beitrag von renegade1972 »

ahhh ok da schau ich mal danach
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: ledersattel....ideale??

Beitrag von renegade1972 »

ich glaub ich bin zu blöd zum suchen---ebay nix--google nix..... .:.,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: ledersattel....ideale??

Beitrag von nomoregears »

renegade1972 hat geschrieben:ich glaub ich bin zu blöd zum suchen---ebay nix--google nix..... .:.,
Tröste Dich, ich bin in der Hinsicht auch ´n Blödmann :lol: ...

Gruise, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: ledersattel....ideale??

Beitrag von der T »

http://sellaberolinum.de/shop/category_ ... =cid%3D%26

War auch schonmal im Gespräch.. unter anderem Brooks-Nachbauten, Felt-Jäger hat zu der Qualität glaub ich mal was geschrieben, musste mal die Forensuche bemühen..
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: ledersattel....ideale??

Beitrag von Besengte Sau »

der T hat geschrieben:http://sellaberolinum.de/shop/category_ ... =cid%3D%26

War auch schonmal im Gespräch.. unter anderem Brooks-Nachbauten, Felt-Jäger hat zu der Qualität glaub ich mal was geschrieben, musste mal die Forensuche bemühen..

Jepp, und soweitich noch weiß, war das in nem Threat vom Junkman, Erfahrungen mit Gyes-Sätteln..oder so. Auf jedenfall vom Junkman...

Edit, 5 Minuten später...
http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopi ... 28#p341628
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Docker
Beiträge: 689
Registriert: 27.09.2010, 19:24
Wohnort: Hamburg

Re: ledersattel....ideale??

Beitrag von Docker »

Hier mal ein e-Bay link http://sport.shop.ebay.de/Fahrradteile- ... 86.c0.m282

sehr zu empfehlen SAM Shop sau schnell und super Ware http://stores.ebay.de/SAMs-SportsAndMoreShop
hab meinen B190 und die Brook´s Griffe dort geordert nach 2Tagen hatte ich alles.
Bild Bild
Benutzeravatar
windspieler
Beiträge: 69
Registriert: 31.07.2010, 21:59
Wohnort: CH-Küttigen
Kontaktdaten:

Re: ledersattel....ideale??

Beitrag von windspieler »

Gratistipp: Mit etwas Geduld findest Du in Auktionen,... wunderschöne Brooks-Sättel zu kleinen Preisen.
Ich habe in der Zwischenzeit 2 Stück in Topzustand, einen aus der Bucht und einen aus diesem Forum.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: ledersattel....ideale??

Beitrag von creep »

Ich guck sowieso nurnoch nach "runtergerockten" Exemplaren die eh keiner möchte.
Gute Ledersättel bekommt man wieder Wunderschön hin mit ein bischen Geduld und Liebe ,z.B. über mehrere Tage ordentlich fetten und vorsichtig nachspannen ,"damit bekommt man das Leder wieder gut glatt" und für die ganz hartnäckigegen Risse/Spalten brauch man nur ein bissel feines Schleifpapier. Außerdem rettet man so einen Wunderhübschen Sattel vor der Tonne ;!:
Mehr "Charm" gibts Gratis dazu :wink:

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: ledersattel....ideale??

Beitrag von renegade1972 »

ja ne wollte eh keinen neuen......bis der weich is bin ich tod......

n schöner gebrauchter tuts auch.....na ich schau ma was so geht....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: ledersattel....ideale??

Beitrag von nomoregears »

renegade1972 hat geschrieben:ja ne wollte eh keinen neuen......bis der weich is bin ich tod......

n schöner gebrauchter tuts auch.....na ich schau ma was so geht....
Ob der gebrauchte aber von jemandem eingeritten worden ist, der ziemlich genau Deinen Sitzknochenabstand hat, steht auf ´nem anderen Blatt ...

Gruise, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Antworten