rahmen bauen..biegemaschine

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

rahmen bauen..biegemaschine

Beitrag von renegade1972 »

suche grad ne rohr biegemaschine....bin dabei auf diese teil hier gestoßen und bevor ich kaufe wollt ich mal de profis hier um ihre meinung bitten.......was haltet ihr davon????? ausreichend für den hausgebrauch???

http://cgi.ebay.de/Rohrbiegegerat-12-t- ... 51967d408d
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Lio
Beiträge: 267
Registriert: 12.08.2010, 12:05
Wohnort: Limburg

Re: rahmen bauen..biegemaschine

Beitrag von Lio »

hatte ich auch schon mal im auge... allerdings kann mann für den preis nicht viel erwarten. ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. ??,+
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: rahmen bauen..biegemaschine

Beitrag von Besengte Sau »

Wir haben ebenfalls so n Teil....

Is ganz gut so, macht nen Stabilen Eindruck.
Ist allerding, wie hier in der Bilderserie zu sehn, bisschen schwierig, wirklich enge Radien zu biegen, weil das zu biegende Rohr dann auffem Boden ankommt...

http://www.ratrodbikes.com/forum/viewto ... 21&t=33724
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: rahmen bauen..biegemaschine

Beitrag von renegade1972 »

aber es funzt.....hmmmmmmmm +?., +?.,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Lio
Beiträge: 267
Registriert: 12.08.2010, 12:05
Wohnort: Limburg

Re: rahmen bauen..biegemaschine

Beitrag von Lio »

dann kann man für 100 eus net meckern :mrgreen:
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: rahmen bauen..biegemaschine

Beitrag von renegade1972 »

könnte man so sagen....die frage ist.......baut man so viele rahmen das man s wieder rein bekommt??? lohnt es sich so ne anschaffung......
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: rahmen bauen..biegemaschine

Beitrag von hd-man »

Besengte Sau hat geschrieben:Wir haben ebenfalls so n Teil....

Is ganz gut so, macht nen Stabilen Eindruck.
Ist allerding, wie hier in der Bilderserie zu sehn, bisschen schwierig, wirklich enge Radien zu biegen, weil das zu biegende Rohr dann auffem Boden ankommt...

http://www.ratrodbikes.com/forum/viewto ... 21&t=33724
Frage:
ist die Biegemaschine ganz gut oder macht sie nur einen Stabilen Eindruck? Überzeugt bist du aber nicht wirklich, das würde anders aussehen oder?

Deshalb steht ja auch in der Artikelbeschreibung "stehend oder liegend zu verwenden", denke wenn sie auf dem Boden liegt oder sonst wo, gibt es mit der Länge des Rohres soweit keine Probleme mehr. :mrgreen:


@reni,

ob sich das lohnt? würde sagen, kommt darauf an wie viele Bikes du in Zukunft bauen möchtest, wenn du keinen kennst der so was kann oder die Maschinen dafür hat, sind die ca. 100 EUR eigentlich ganz gut angelegt.

Über die Qualität der Biegemaschine kann dir bestimmt "Besengte Sau" mal konkreter was dazu sagen, er hat die ja.
Wenn du dann noch schweißen kannst (oder einen kennst) ist das bestimmt ne coole Sache.

Na dann kann die Kleinserienproduktion 2011 beginnen .;.
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: rahmen bauen..biegemaschine

Beitrag von der T »

Würd sagen, dass ist nicht nur eine Frage der Menge neuer Rahmen, sondern auch der Bauart und des Designs.. wenn man einen Rahmen nur mit ganz kleine Biegung an einem einzigen Rohr hat, sieht man sicher den Unterschied im Arbeitsaufwand kaum.. wenn aber ein einziger Rahmen schon so viele Biegungen bietet, dass der Unterschied "Biegemaschine" zur Variante "Feuerstelle" extrem ist, ist man vielleicht nach dem allerersten Rahmen schon dankbar und würde sagen, dass sich die Biegemaschine "gelohnt" hat.
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: rahmen bauen..biegemaschine

Beitrag von hd-man »

Hi Mr.T

da hast du Recht aber mittlerweile ist das renis zweiter Thread über das Thema Rohre biegen, im ersten kam auch öfter die "Feuerstelle" zum Einsatz aber irgendwie war das nix für ihn und da ist diese Maschine eine sehr gute alternative und auf jeden Fall kann mann damit über all hin und biegen bis der Arzt kommt. :mrgreen:

Die Feuerstelle im Keller kommt nicht so gut!!! :)

Ein Hoch auf den Threadmaster des Jahres -::-
Zuletzt geändert von hd-man am 30.12.2010, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: rahmen bauen..biegemaschine

Beitrag von renegade1972 »

nun wenn man überlegt was es kostet einen rahmen bauen zu lassen..........so kann man sagen: hab ich selber gemacht.

na schau mer mal was passiert...hab da evtl. einen der so n maschinchen in der werkstatt hat.....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: rahmen bauen..biegemaschine

Beitrag von hd-man »

renegade1972 hat geschrieben: na schau mer mal was passiert...hab da evtl. einen der so n maschinchen in der werkstatt hat.....
;;.

wie jetzt doch nicht kaufen! :roll:

Frage mich gerade was dann dieser Thread sollte, wenn du evtl. eh einen kennst der die hat, frag den doch gleich was Sache ist?
Zuletzt geändert von hd-man am 30.12.2010, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: rahmen bauen..biegemaschine

Beitrag von der T »

Mein Gott, ist ja nun nicht so, als könnte das Thema "günstige Rohrbiegemaschine" nicht noch andere Member außer Enrico interessieren :roll: :wink:
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: rahmen bauen..biegemaschine

Beitrag von renegade1972 »

hab ich doch vorhin erst erzählt bekommen....ich wollte nur wissen was die erfahrenen rahmenbauer von diesem maschinchen halten mehr nicht. ob ich es kaufe stand ja nich zur debatteich überlege es zu kaufen-wenn das teil schrott is kauf ich s nich is ja klar.... +?.; +?.;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: rahmen bauen..biegemaschine

Beitrag von hd-man »

der T hat geschrieben:Mein Gott, ist ja nun nicht so, als könnte das Thema "günstige Rohrbiegemaschine" nicht noch andere Member außer Enrico interessieren :roll: :wink:
Darum geht es doch gar nicht! egal ,,,:
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: rahmen bauen..biegemaschine

Beitrag von vitag »

ist ja lustig, es geht wieder los :) :) :) :)

Mal ganz ehrlich zum Thema "Billigrohrbiegemaschine": ich kann mir echt nicht vorstellen, daß Du damit lange Spaß haben wirst. Gutes Werkzeug kostet gutes Geld und eine halbwegs vernünftige Rohrbiege kostet locker das 10fache. Wie sagt man so schön: Wer billig kauft, kauft zweimal. :wink:
Antworten