Blöde Frauenfrage.....Bitte nicht auslachen;-)

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Ophelia
Beiträge: 3
Registriert: 06.02.2011, 10:52

Blöde Frauenfrage.....Bitte nicht auslachen;-)

Beitrag von Ophelia »

Hey Ihr,

ich weiß, ich bin mit meiner Frage hier vermutlich falsch, denn Ihr baut ja Eure Bikes selber. Das find ich geil, denn das sind immer noch die Schönsten und vor allem echte Unikate.
Ich bin schon überfordert damit, mein fertig gekauftes Rad an mich anzupassen .;,
Ich bin nicht ganz blöd, Reparaturen und so, die man mir einmal gezeigt oder erklärt hat, mach ich schon selber. Aber ich hab immer Angst, ich mach was kaputt*g*.
Und daher kommt nun meine blöde Frage. Ich möchte bei meinem Electra Delivery die Lenkerhöhe verstellen. Bei meinem Felt Cruiser ist es so, dass der Rahmen endet und dann sofort der Lenker ist. Und bei dem Delivery war es aber so eingestellt, dass aus dem Rahmen dann erstmal ca. 10 cm diese "Stange" rauskommt und dann "ist Lenker". ...... Nun, jedenfalls möchte ich diese Stange ganz runterschieben. Weil mir das a) optisch besser gefällt und b) ich mit 1,56 auch sehr klein bin und mir das dann auch besser passen würde. Der Sattel musste auch ganz runter, das hab ich sogar hinbekommen*g*.
Und nun ist da in der Mitte des Lenkers so eine Schraube für n Inbusschlüssel. Und ich dachte mir irgendwie, wenn ich die locker, dass ich dann den Lenker runterschieben kann. Oder gibt es da noch mehr Schrauben, die ich lockern müsste? Ich bin schon an dieser Schraube gescheitert*g*, die war zu fest gezogen. Aber wenn ich wüsste, das ich die richtige, dann würde ich mir halt was überlegen, wie ich die bewegt bekomme. Vielleicht vorsichtig mit m Hammer gegen den Inbus oder was immer. Aber wenn ich nicht mal sicher bin, dass ich an der richtigen Stelle rumdoktor, dann hab ich Angst, ich mach was kaputt*g*.
Wie gesagt, ich weiß, für Profis ist das ne dumme Frage. Wenn keiner antwortet, versteh ich das, aber bitte lacht mich nicht aus, ok?

LG
Melanie
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Blöde Frauenfrage.....Bitte nicht auslachen;-)

Beitrag von renegade1972 »

nö das is schon richtig schraube lösen dann sollte es gehen.....eigentlich....ma bissel dran rum wackeln und drücken.....



gibt keine blöden fragen nur blöde antworten!!!!!! +?., +?., +?., +?., +?., +?., +?.,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Blöde Frauenfrage.....Bitte nicht auslachen;-)

Beitrag von seck »

Die imbusschraube einige Umdrehungen lösen und dann die Schraube mit einem Hammer wieder einschlagen. Das war bereits das Geheimnisse deines Problems.

Den Vorbau dann einfach ganz runter schieben und Schraube wieder anziehen... +?.,
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Re: Blöde Frauenfrage.....Bitte nicht auslachen;-)

Beitrag von hoschi »

... und die Schraube gegen den Uhrzeigersinn lösen.
Benutzeravatar
Charger-RT
Beiträge: 1356
Registriert: 30.05.2010, 20:43
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Blöde Frauenfrage.....Bitte nicht auslachen;-)

Beitrag von Charger-RT »

Hi Melanie,
nach deiner Beschreibung handelt es sich um einen sog. Klemm-Vorbau.
Bild
Der sieht dann unten im Rohr so aus.
Durch das festziehen der Inbusschraube verkeilt er sich im Rohr.
Wenn du die Inbusschraube gelöst bekommen (gegen den Uhrzeigersinn) und so 3-4 Umdrehungen losgedreht hast, lass den Schlüssel in der Schraube und hau mal leicht mit dem Hammer auf den Inbusschlüssel. Das bewirkt das sich der Keil löst und du Kannst den Vorbau weiter reinschieben. Dann wieder gut festschrauben bis sich der Vorbau nicht mehr bewegen lässt. Am einfachsten kannst du das testen indem du dich über das Vorderrad stellst und es mit den Beinen fest hälst. Dann versuchen den Lenker zu drehen. Wenn das noch klappt musst du fester ziehen.
Cu und ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Casi
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Blöde Frauenfrage.....Bitte nicht auslachen;-)

Beitrag von Fickfacker »

Ophelia hat geschrieben:Wie gesagt, ich weiß, für Profis ist das ne dumme Frage. Wenn keiner antwortet, versteh ich das, aber bitte lacht mich nicht aus, ok?
Wenn man etwas nicht weiss fragt man Leute, die das entsprechende Wissen
haben. Dafür sind wir hier eine Gemeinschaft. Zudem hat Jeder hier mal
bei NULL angefangen. Bitte stell' auch weiterhin (nachdem Du die Forensuche
erfolglos genutzt hast) Fragen, wenn Du Hilfe benötigst. So sollte es sein.

:wink:

Die Antwort(en) haste ja auch schon bekommen. 8)
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Blöde Frauenfrage.....Bitte nicht auslachen;-)

Beitrag von FahrradFreak »

Moin here -::,
Wie renegade schon schrieb, setzt du den Inbusschlüssel schon an der richtigen Stelle an - das Teil, an dem du schraubst um die Höhe zu verstellen nennt sich mit Fachbegriff "Vorbau" und wenn du nun die Schraube von diesem Vorbau gelöst hast müsste dieser sich bewegen (drehen) lassen, versuch ihn erst mal ganz rauszuziehen bis zu einer Markierung (= max.)auf dieser Stange und dann ganz nach unten reindrücken :wink: allerdings: wenn sie nicht ganz bis unten reingeht, liegt das nicht an dir, sondern an der falschen Zuordnung von Vorbau und Gabelschaftrohr seitens des Fahrradherstellers -> in dem Fall brauchst du einen Vorbau mit kürzerer Stange, aber im gleichen Durchmesser :wink: (z.b. 22,2 oder 25,4 ->steht auch manchmal ganz unten),d.h. den alten Vorbau als Muster mit zum Fachhändler des Vertrauens nehmen

Aber du schaffst das schon

gruß bernd

edit: da haben schon andere auch versucht die Frage zu klären
-::, fahre und schraube -::,
Ophelia
Beiträge: 3
Registriert: 06.02.2011, 10:52

Re: Blöde Frauenfrage.....Bitte nicht auslachen;-)

Beitrag von Ophelia »

Ich danke Euch für Eure netten Antworten. Wenn ich weiß, ich "fummel" am richtigen Ort, dann krieg ich das schon hin. Nur die Schraube ist eben am Vorbau - danke, ich möchte gern die Fachbegriffe lernen- wirklich sehr fest gezogen. Und wenn ich gar nicht so recht weiß, was ich tu, möchte ungern "rohe Kräfte " walten lassen und noch was kaputt machen. Aber wenn ich nun weiß, ich schraube am richtigen Ort, dann krieg ich die Schraube schon gelöst und auch den Lenker auf die Position, wo ich ihn haben will.
Ehrlich, nochmal vielen Dank.

und @hoschi: ich bin zwar ne Frau. Aber gibt ne gute Eselbrücke vom Ami, die mir Frau gut hilft:
Lefty loosy, righty tighty. ( ist sicher falsch geschrieben, aber der Sinn ist da*g*) Ich werd also nie mehr im Leben vergessen, in welche Richtung man Schrauben löst und in welche man sie festzieht.

LG
Melanie
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Blöde Frauenfrage.....Bitte nicht auslachen;-)

Beitrag von FahrradFreak »

und was machste, wenn das Rad auf dem Kopf steht, oder du von unten schrauben musst :) :) :)

nee: ist ne nette Eselsbrücke -::,
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Blöde Frauenfrage.....Bitte nicht auslachen;-)

Beitrag von fukin-baum »

nimm n rohr und steck es als verlängerung auf den inbusschlüssel... dann bekommste die schraube auf...

und/oder vorher bissl WD40 oder sonstiges (kriech-)öl dransprühen...
-
Steini

Re: Blöde Frauenfrage.....Bitte nicht auslachen;-)

Beitrag von Steini »

Nabend!

Benutze um die Schraube zu lösen eine Verlängerung (Rohr oder so) dann ist der Habel größer und die Vorbauschraube wird sich lösen lassen!Wenn sie gelöst ist,ein Paar umdrehungen rausdrehen und einen leichten Schlag auf den Schraubenkopf,dann löst sich der Klemmkeil und du kannst den Vorbau in den Gabelschaft schieben.Schraube wieder anziehen nachdem der Vorbau ausgerichtet ist (mittig) und schon bist du fertig!

LG Steini
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: Blöde Frauenfrage.....Bitte nicht auslachen;-)

Beitrag von nomoregears »

Noch nie gehört, diese Eselsbrücke, aber cool. Und sieht auch danach aus, als sei es richtig geschrieben - sei mal nich´ so bescheiden :wink: .

Gruise, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Ophelia
Beiträge: 3
Registriert: 06.02.2011, 10:52

Re: Blöde Frauenfrage.....Bitte nicht auslachen;-)

Beitrag von Ophelia »

Nochmal vielen Dank .;.

Probier ich morgen direkt aus.

LG
Melanie
Benutzeravatar
Soquasi
Beiträge: 476
Registriert: 21.12.2010, 00:19
Wohnort: Graz

Re: Blöde Frauenfrage.....Bitte nicht auslachen;-)

Beitrag von Soquasi »

meine doofe frage währe jetzt: was tue ich wenn sich der keil auch nach literweise kriechöl und richtig viel dresche nicht lösen lässt????
ja das problem habe ich gerade (ZWEI MAL) !
steuerrohr abschneiden und neues dranschweissen????
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(R. Descartes)
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Blöde Frauenfrage.....Bitte nicht auslachen;-)

Beitrag von Besengte Sau »

Soquasi hat geschrieben:meine doofe frage währe jetzt: was tue ich wenn sich der keil auch nach literweise kriechöl und richtig viel dresche nicht lösen lässt????
ja das problem habe ich gerade (ZWEI MAL) !
steuerrohr abschneiden und neues dranschweissen????
Gucken, ob unterdem keil n anderer Klemmt?
Hatteich mal, und ne Gabel dadurch versaut.....-.-
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Antworten