The Green Hornet oder so

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 4827
Registriert: 01.08.2010, 20:34
Wohnort: North-Langerwisch

The Green Hornet oder so

Beitrag von Jörn »

Hab ja letztens bei dem Hornet Rahmen vom Janson zugeschlagen. Und gedacht da läßt sich doch was draus machen. Ergo Projekt Green Hornet. Rahmen bekommt nen schön giftiges Grün. Doppelbrückengabel, hinten ne 24er 100mm, vorne ne 24er 80mm. Denke mal in weißmatt, mit nem schönen grünen Schriftzug. Ne centrix Nabe mit 3gang. nen moon lenker, Brooks Sattel.

nun beginnen werde ich damit im Winter, da ich aber die Hornet auch fahren will, wird dafür mein Chrom&Fire geschlachtet, sprich nen 26er LRS mit Centrix , ne Bent rein und fertig dachte ich mir.

Fragen und Probleme:
nun mein Problem, bekomme ich den Schaft der bei der Bent dran ist auch einzeln zu kaufen, weil der ist gefühlte 3cm zu kurz.
dann noch ne Frage, wie lang müsste die Kurbel sein, wenn ich die Bent drin habe?? reichen da 15 cm lange Kurbeln?

Und zur Einstimmung nen paar Bilder.

Das Schlachtopfer:

Bild

nun was ich heute so geschaft hab, Gabel ist erstmal nur gesteckt. und Kabel von der Schaltung wird noch gekürzt.

Bild

Bild
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: The Green Hornet oder so

Beitrag von termi »

Hi,
ich wollte doch noch antworten ,,;.
Wenn Du da jetzt noch 24"er verbaust, wird das bestimmt eng mit dem Boden. Aber die Bent paßt da optisch besser rein als in den anderen Rahmen ;)

Gruß termi
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 4827
Registriert: 01.08.2010, 20:34
Wohnort: North-Langerwisch

Re: The Green Hornet oder so

Beitrag von Jörn »

hey Termi, haste ne idee wegen dem gabelschaft, wo ich sowas herbekomme?
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: The Green Hornet oder so

Beitrag von termi »

Moin,
wüßt ich jetzt auch nicht. Eventuell im Fahrradladen bestellen?
Gruß termi
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: The Green Hornet oder so

Beitrag von fukin-baum »

bei ebay gibts sowas... bin da auch am ausschau halten, aber 1 1/8" ist nicht gleich 1 1/8"...irgendwie scheints da unterschiede zu geben
:-(
-
Benutzeravatar
dodge
Beiträge: 671
Registriert: 15.04.2009, 09:40
Wohnort: Berlin - XBerg
Kontaktdaten:

Re: The Green Hornet oder so

Beitrag von dodge »

Irgendwer hatte hier neulich auch solche Gabelschäfte im Marktplatz. Schau mal nach.
Sieht doch schonmal recht vielversprechend aus. Ich hoffe, Du machst dann wirklich eine Doppelbrückengabel rein, weil ich Springer/Bent an einer Hornet total schmächtig finde. Der Rahmen ist allerdings verdammt lässig. .;.
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 4827
Registriert: 01.08.2010, 20:34
Wohnort: North-Langerwisch

Re: The Green Hornet oder so

Beitrag von Jörn »

ja denke schon das ich ne dobrü nehme, hoffe ich bekomme noch nen schaft irgendwie, werd mal in marktplatz guggen.

weiß einer spontan wieviel meter kette ich brauch, kann derzeit nicht messen, hornet steht im garten.
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
hommer25
Beiträge: 517
Registriert: 18.01.2010, 20:08
Wohnort: trappenkamp

Re: The Green Hornet oder so

Beitrag von hommer25 »

alsoich fürmeinen fall würde die bent fahren !
" eat my short's !!! "
janson

Re: The Green Hornet oder so

Beitrag von janson »

Wie lange muss der Schaft denn sein? Denke ich hab da noch was in meinen Kisten liegen!
Achja, der Rahmen ist gepulvert, vergiß das nicht beim weiterverarbeiten!
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: The Green Hornet oder so

Beitrag von renegade1972 »

also wie einige hier wissen bin ich echt kein bent liebhaber...eher hasser...aber im hornet rahmen würd ich sogar eine rein bauen....schau dir die linie doch mal an...klasse....lass drinne :...,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Segensreich
Beiträge: 434
Registriert: 30.06.2009, 11:15
Wohnort: Hamburch

Re: The Green Hornet oder so

Beitrag von Segensreich »

Da kann ich mich nur anschliessen: Die Bent ist wie gemacht fuer den Hornet-Rahmen.
Das sieht einfach geschmeidig aus.
Also: So lassen! :...,
Bild
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: The Green Hornet oder so

Beitrag von termi »

janson hat geschrieben:Wie lange muss der Schaft denn sein? Denke ich hab da noch was in meinen Kisten liegen!
Achja, der Rahmen ist gepulvert, vergiß das nicht beim weiterverarbeiten!
Hi,
Wenn Du was da hast, kannste das bestimmt gleich zu mir schicken. (Oder Jörn?) An dem Hobel darf ich auch schrauben helfen :wink:

Gruß termi der gerade eine Gabel schweißt
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
janson

Re: The Green Hornet oder so

Beitrag von janson »

Wenn ich wüsste wie lange, dann könnte ich auch das machen, ja!
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 4827
Registriert: 01.08.2010, 20:34
Wohnort: North-Langerwisch

Re: The Green Hornet oder so

Beitrag von Jörn »

also wo fang ich an.

thema Gabelschaft hat ne gut Wendung gefunden. Hab durch nen Bekannte nen Tip bekommen.
also abends in unsere Autohalle zum Schweißer, Flex angesetzt, das Teil getrennt und nen schönes dickes rohr innen als Hülse reingesetzt und verschweißt. sieht zwar nicht schön aus, aber passt jetzt und ist gerade. sieht irgendwie pervers aus auf dem Bild -.; -.;


Bild

leider passt das oben jetzt nicht so wirklich, hat da einer ne idee, wie das besser sitzen könnte?? siehe Foto,

Bild

Zum Thema bent, mir gefällt die auch, obwohl die vom fahrkomfort in Kurven nicht so der bringer ist.
aber vorne soll ja ne 80er felge rein, die passt dann nicht mehr in die bent rein.

Heute Tretlager verbaut mit ner einteiligen kurbel 15cm länge, passt gerade so von der Höhe.

jetzt muss nur noch die Kette ran, und da fangen meine Probleme an, denn ich weiß nicht wie ich die ohne spezial werkzeug kürzen kann. Ideen???

Bild

ansonsten bin ich schon mal nen paar meter gerollt, und es fühlt sich geil an -.; -.;
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 4827
Registriert: 01.08.2010, 20:34
Wohnort: North-Langerwisch

Re: The Green Hornet oder so

Beitrag von Jörn »

ach ja natürlich durch das einschweißen der Hülse geht der lenker nicht mehr so weit rein, kann man das problemlos kürzen/flexen, oder brauch ich nen kürzeren Vorbau??
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
Antworten