3-teilige (346??) kurbel - problem

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

3-teilige (346??) kurbel - problem

Beitrag von fukin-baum »

das loch in meinem kettenblatt is grösser als die welle der 3-teiligen kurbel... gibts da ne hülse, oder so die mir fehlt? oder haben die 3-teiligen hohlkammerkurbeln andere kettenblätter?
-
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: 3-teilige (346??) kurbel - problem

Beitrag von fukin-baum »

ach und nochwas... also die kurbelarme sind ja zum draufschieben und festklemmen und dann kommen ja noch rechts und links 2 schrauben in die achse geschraubt...
wenn ich die fest zieh dann drück ich damit die kurbelarme zusammen und dann kann ich nimmer kurbeln...
werden die nur von hand ganz leicht eingeschraubt??
mit loctide, oder was?
-
Benutzeravatar
Peter Pansen
Beiträge: 571
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Berlin

Re: 3-teilige (346??) kurbel - problem

Beitrag von Peter Pansen »

zur not gibts hülsen aus dem bmx bereich, ich hatte ein ähnliches problem.
ich hatte mein kettenblatt mit spacer nach außen gesetztund dadurch is mein kettenblatt auch hin und her "geschlakert".
jetzt dank seck nich mehr.
Bild
Benutzeravatar
crifta
Beiträge: 593
Registriert: 17.08.2008, 23:07
Wohnort: Karlsruhe

Re: 3-teilige (346??) kurbel - problem

Beitrag von crifta »

Die Kettenblätter von ein- und dreiteiliger Kurbel sind absolut identisch. Bei der dreiteiligen sind so kleine Spacerringe dabei, von denen man beliebig viele rechts oder links auf die Achse schieben kann (für optimale Kettenlinie). Diese Spacer passen genau in das Loch vom Kettenblatt rein. Damit kann nix mehr verrutschen.
Außerdem sorgen diese Spacer auf beiden Seiten dafür, daß der Druck durch das Anziehen der Kurbelschrauben nur auf den inneren Teil der Lagerschalen ausgeübt wird. Trotzdem sollte man die Kurbelschrauben nur dezent anziehen. Die Schrauben mit denen seitlich die Kurbelarme auf der Achse festgeklemmt werden, brauchen dagegen gut Drehmoment.
Viel Erfolg
Torpedo rulez...all along and forever
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: 3-teilige (346??) kurbel - problem

Beitrag von fukin-baum »

ich glaub ich hab sowas net :-(
keine spacer... mist
-
Benutzeravatar
crifta
Beiträge: 593
Registriert: 17.08.2008, 23:07
Wohnort: Karlsruhe

Re: 3-teilige (346??) kurbel - problem

Beitrag von crifta »

Guck mal, die vielen kleinen Spacer, die da in der Mitte rumliegen, sollten auf jeden Fall dabei sein.
Wenn das nicht der Fall ist, dann klopf mal beim Verkäufer an .:.,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Torpedo rulez...all along and forever
Benutzeravatar
Peter Pansen
Beiträge: 571
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Berlin

Re: 3-teilige (346??) kurbel - problem

Beitrag von Peter Pansen »

BMX LADEN ;;. +-+.

ps hat ja nicht jeder die industriegelagerte ausführung !!
Bild
Benutzeravatar
crifta
Beiträge: 593
Registriert: 17.08.2008, 23:07
Wohnort: Karlsruhe

Re: 3-teilige (346??) kurbel - problem

Beitrag von crifta »

Peter Pansen hat geschrieben:ps hat ja nicht jeder die industriegelagerte ausführung !!
Bei der looseball-Variante kann dieses Problem nicht auftreten ;!:
Torpedo rulez...all along and forever
Benutzeravatar
Peter Pansen
Beiträge: 571
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Berlin

Re: 3-teilige (346??) kurbel - problem

Beitrag von Peter Pansen »

crifta hat geschrieben:
Peter Pansen hat geschrieben:ps hat ja nicht jeder die industriegelagerte ausführung !!
Bei der looseball-Variante kann dieses Problem nicht auftreten ;!:
warum nicht ?

wenn man das kettenblatt zum beispiel nach außen spacert :shock: weil man die kettenlinie weiter nach außen bringen will .

es geht aber darum der nette mann brauch ne "hülse" und ich hatte diese problem auch, abgesehen das mir seck(danke) solch ein teil geschickt hat bekommt man genau sowas im bmx-laden.

ps genau das kleine dingensscheißdreckhülsenkramteil, was oberhalb der schraube mit dem locit.. ist gibts einzel im bmx laden ;)
Bild
Benutzeravatar
crifta
Beiträge: 593
Registriert: 17.08.2008, 23:07
Wohnort: Karlsruhe

Re: 3-teilige (346??) kurbel - problem

Beitrag von crifta »

Peter Pansen hat geschrieben:wenn man das kettenblatt zum beispiel nach außen spacert
Oukay, ja, dann gibt`s dieses Problem auch :oops: .
fukin-baum hat geschrieben:das loch in meinem kettenblatt is grösser als die welle der 3-teiligen kurbel
fukin-baum hat geschrieben:wenn ich die fest zieh dann drück ich damit die kurbelarme zusammen und dann kann ich nimmer kurbeln
Deswegen dürfte der `nette Mann` eher eine industriegelagerte haben, aber soll er dochma ansagen.
Eey baum, industriegelagert oder looseball? :mrgreen:
Torpedo rulez...all along and forever
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: 3-teilige (346??) kurbel - problem

Beitrag von fukin-baum »

sorry, war grad in der garage mit der kette fighten (hab sie fertig gemacht, die sau)

ich hab industriegelagert und es war ein privatkauf - daher evtl nicht alle teile dabei... keine spacer jedenfalls ...
-
Benutzeravatar
Peter Pansen
Beiträge: 571
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Berlin

Re: 3-teilige (346??) kurbel - problem

Beitrag von Peter Pansen »

+-+. +-+. +-+. +-+.

jup mein fehler habs überlesen das das ne industriegelagerte is +-+.

auf jeden fall krichste das nach gekauft , wo auch immer -.; -.;

good luck und grüße aussa hauptstadt
Bild
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: 3-teilige (346??) kurbel - problem

Beitrag von seck »

peter pansen hat es ja schon gesagt, es gibt dafür extra eine zentrier hülse! wenn sie nicht bei der kurbel dabei gewesen ist dann schaue mal beim örtlichen händler...

falls du nichts finden solltest kannst du mir noch mal eine PM schreiben...
Benutzeravatar
Peter Pansen
Beiträge: 571
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Berlin

Re: 3-teilige (346??) kurbel - problem

Beitrag von Peter Pansen »

seck hat geschrieben:peter pansen hat es ja schon gesagt, es gibt dafür extra eine zentrier hülse! wenn sie nicht bei der kurbel dabei gewesen ist dann schaue mal beim örtlichen händler...

falls du nichts finden solltest kannst du mir noch mal eine PM schreiben...
kannst ja bald nen zentrierhülsenspeziölgeschäft aufmachen

+?.; +?.; ??,+ +?.; +?.;
Bild
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: 3-teilige (346??) kurbel - problem

Beitrag von fukin-baum »

so...hülsen sind unterwegs...hoffentlich passt das dann alles...
:-)
-
Antworten