Namenloser Restebomber

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Namenloser Restebomber

Beitrag von schmolleck1277 »

Moin,

der Halloween-Cruise dieses Jahr hats mir angetan. Lauter tolle Geschosse und ich dümpel mit voller Überzeugung mit ner 77er Muffe rum.

Ok, was jetzt kommt ist nun kein Selbstbau oder nen Markencruiser, hat für mich aber durch aus seinen Reitz. Es ist nen Velor Shopper-Rahmen, den ich zusammen mit der orginalen Gabel von Günter vor gut 1 1/2 Jahren bekam. Ich wußte nie, was ich damit machen sollte, bzw. der Ursprüngliche Anreiz ein Firmenbike für die Firma meines Chefs und deren damals zukünftiger Frau zu erstellen ist dank der Trennung beider nichtig.
Mein langer war schon lange Krank und da er jetzt dank intensiver mangelnder Pflege und Mißachtung seine Bremse verlor, die Kette an einem Glied nur noch einschenklich war und die Laydback eh kurz vor dem Exitus stand habe ich mich entschieden aus zwei mach eins zu spielen. Genauer war es aus drei mach eines, da das verlängerte Alu-Damenrad meiner Frau auch keine Beachtung mehr fand.
So geschah es, dass ich erstmal die Gabel meiner Frau, die Kurbel und Pedalen des Einsatzfahrzeuges und diverse andere sich im unmittelbaren Umfeld befindichen Teile zusammen zu setzen.
Das Grundkonzept steht!

Nun bin ich am überlegen, ob ich weiter auf 28" setze. Gefallen tut´s mir ja soweit, müssen nur weitaus dickere Schlappen rauf, wobei die Felgen auch in der Breite wachsen würden. Oder dicke 26er in 80er Breite Felgen rein und dann ggf. kleinere Kurbeln. Setze halt leider schnell auf, was mir nicht immer behagt und diese Art der Fortbewegung auf jeden Fall noch einstudieren muß.

Auch der Lenker ist noch nicht sicher. Was kurzes könnte mich auch reizen.

Schmolli

Bilder:
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von schmolleck1277 am 21.11.2011, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Resteverwertung ohne Namen....

Beitrag von vitag »

schöner Ansatz...
ich würd bei 28" bleiben und da dann vielleicht aus jeweils 3 dünnen Felgen 1 dicke machen m diese dann mit 28" FatFranks zu bestücken. Die Gabel würd ich noch versuchen bis auf Anschlag runterzuschrauben, dazu dann kürzere Kurbeln und den Moon würd ich eigentlich nur einkürzen


LG ULLI
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: Resteverwertung ohne Namen....

Beitrag von günter »

Es lebt wieder +?.,
bis auf Gabel kürzen bin ich der gleichen Meinung wie vitag!
Bild
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Resteverwertung ohne Namen....

Beitrag von schmolleck1277 »

Moin,

Danke.

An eine Zusammensetzung mehrerer Felgen zu einer habe ich auch schon gedacht. Zum einen, weil ich nichts breites in 28er Größe finden konnte weil es auch nichts gibt und zum anderen, weil meine Felgensammlung derzeit eigene Räumlichkeiten braucht...naja, ganz so schlimm ist es ja nicht.
Da ich allerdings ein Mensch bin, der ne gewisse Symetrie braucht muss formenmäßig vorne und hinten stimmen. Ich hätte wohl für hinten drei Alu-Felgen, die ich zu einer machen könnte, für vorne aber keine passenden. Aber wie es der Zufall so will kamen in letzter Zeit einige Schotthorst-Felgen rein.

Heijeijeijeijei....was tun sprach Zeus? 2 Felgen aus je zwei Schotthorst bauen (6cm Außenmaß) oder noch zwei Alus suchen (wäre dann hinten 7,5cm und vorne 5).

Die Alus könnte ich lackieren, was farbiges. Aber Blingbling finde ich auch nicht schlecht.

Hach menno.

Was den Reifen angeht: Für die Schwalbe würde ich mich höchst wahrscheinlich auch entscheiden, vorrausgesetzt ich bekomme die Vredestein Moiree in 60-622 immer noch nicht. Die Reifen schocken tierisch. Hab sie auf meinem schwarzen Raben in 54 und 50 drauf und freu mich jedes mal, wenn ich ihn benutze. Zu Testzwecken werde ich die Decken mal umsetzen.

Schmolli
Bild
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Resteverwertung ohne Namen....

Beitrag von seck »

was ist das für ein lenker??????

so einen brauche ich auch :shock:
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Resteverwertung ohne Namen....

Beitrag von schmolleck1277 »

seck hat geschrieben:was ist das für ein lenker??????

so einen brauche ich auch :shock:
Ist nen 80er Moon, eigentlich nichts besonderes. Vor ca. drei Jahren gekauft und weiß pulvern lassen.
Bild
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Resteverwertung ohne Namen....

Beitrag von Deichcruiser »

Oh Schmolli das ist ja was, mal wieder ein Cruiser ich bin entzückt :mrgreen: Also so wie er da steht find ich den schon ganz cool, aber die geschichtte mit den zusammengetüddelten Felgen klingt auch sehr reizvoll 8) Bin gespannt was du da so zusammen zimmerst, hoffe das wird dann bis zum Muschelschubsen fertig :wink: :wink:
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Resteverwertung ohne Namen....

Beitrag von schmolleck1277 »

Moin,
Deichcruiser hat geschrieben:... aber die geschichtte mit den zusammengetüddelten Felgen klingt auch sehr reizvoll 8) Bin gespannt was du da so zusammen zimmerst, ...
Bild

Ist rund, schlägt nicht, eiert nicht.

Nachteil: Man sollte vor dem Zusammenbraten darauf acht, dass die Felgengröße stimmt. :-i :-i :-i .:., .:., .:., +-.
Tja, was soll ich sagen: ich habe hier zwei schöne 635er Felgen vereint, keine 622er wie ürsprünglich geplant. Dafür gibt maximal 42er Reifen. Ich werde diese Felge nicht in diesem Cruiser verbauen, jedenfalls nicht für die Dauer. Erstmal ausprobieren, ob so nen 42er Reifen überhaupt an den Außenseiten der Doppelfelge anschlägt. Und wenn das klappt, dann werde ich wohl mit ner fetten Niedrigstquerschnittoptik auf dem hier fahren:
Bild

Deichcruiser hat geschrieben:...hoffe das wird dann bis zum Muschelschubsen fertig :wink: :wink:
Das wird weit vorher fertig.

Schmolli
Bild
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Resteverwertung ohne Namen....

Beitrag von FahrradFreak »

Moin Schmolleck -::,
Resteverwertung mit dem Plan, der nach Ein-/Umspeichungen an langen Winterabenden klingt,
find ich gut und die Basis sieht schon mal +?., aus

Bleibe gespannt!

gruß bernd .;+?
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Resteverwertung ohne Namen....

Beitrag von schmolleck1277 »

Wiederholungstäter!!!

Und diesmal richtig.

Ich habe die Speichen mit Absicht von links nach rechts und umgekehrt gekreuzt, damit die Felgen aneinanderhalten. Ich hab die Felgen aneinander gepunktet. Beim ersten "normalen" Einspannen und danach Druck auf den Reifen brach das aber auseinander. Mit der Speichung habe ich mehr Stabilität, ist aber auch schwieriger auszurichten. Werde ich wohl nochmal machen müssen, da die Felgenringe beim auseinandersprengen sich leicht verzogen haben und ich diese Acht nicht mehr raus bekomme. +:(

Man lernt nicht aus. :roll:

Aber erstmal vorne bauen.

Bilders:
BildBild
Bild
Bild
Bild
Bild

Schmolli
Bild
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: Resteverwertung ohne Namen....

Beitrag von nappa »

sieht gut aus - aber dem punktschweissen der felgen, stehe ich eher skeptisch gegenüber. :(
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Resteverwertung ohne Namen....

Beitrag von mops-cruiser »

krasses konzept??

sind das noch 28" felgen oder doch nur 26"???

wie breit ist die felge in cm???

sieht :-P aus, einfach klasse...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Resteverwertung ohne Namen....

Beitrag von schmolleck1277 »

28er Felgen.

Der erste Versuch war ne doppelte 635-22. Dafür bekommt man halt nur max. 42er Reifen.

Die jetzt verbaute ist ne 2fache 622-22 mit nem Vredestein Moiree in 54mm. Außenmaß ist 60mm. Vorne folgt die Tage noch ne doppelte, aber mit nem 50er Moiree. Ich lass die auch drauf, glaube ich. Fährt sich butterweich.

Schmolli
Bild
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Resteverwertung ohne Namen....

Beitrag von mops-cruiser »

danke für die infos...

ist echt ne super karre, aber aus gastgeber vom muschelschubsen muss man standesgemäß vorfahren bzw. vorcruisen..

hält die felge den gut??stabil???
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Resteverwertung ohne Namen....

Beitrag von schmolleck1277 »

mops-cruiser hat geschrieben:
hält die felge den gut??stabil???
Wird sich zeigen. Bis zum Cruise sind ja noch nen paar Monde zeit.
Bild
Antworten