Speichenlänge die X.te ^^

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
*joe*
Beiträge: 56
Registriert: 01.01.2012, 13:12

Speichenlänge die X.te ^^

Beitrag von *joe* »

Hallöchen!

Da meine beide Naben da sind und ich heute noch Felgen und Speichen bestellen möchte, wollte ich Euch kurz um Rat fragen bzw. um Bestätigung.

Vorne:
SM-Parts 26" DH80 schwarz
Nabe: Shimano HB-M525
Felgendurchmesser: 535mm
Lochkreisdurchmesser: 62mm
Nabenabstand: 56mm

Ergebnis: 254-255mm also würde ich 254mm nehmen?

Hinten
SM-Parts 24" DH80 schwarz
Nabe: SRAM Automatix
Felgendurchmesser: 485mm
Lochkreisdurchmesser: 70-72mm
Nabenabstand: 55mm

Ergebnis: 227-229mm und hier 228mm?

Muss ich noch was abziehen von wegen Nippellöcher sitzen weiter aussen? Verwendet werden 12mm Nippel.

Kann mir bitte einer von Euch das so bestätigen?

Gruß
Joe
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Speichenlänge die X.te ^^

Beitrag von renegade1972 »

bei 80 er felgen immer 2 mm abziehen.....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
*joe*
Beiträge: 56
Registriert: 01.01.2012, 13:12

Re: Speichenlänge die X.te ^^

Beitrag von *joe* »

Also bei 26" 252mm und bei 24" 226mm Richtisch? :wink:
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Speichenlänge die X.te ^^

Beitrag von renegade1972 »

das weis ich nich.........aber wirst dich schon nich verrechnet haben......ich nehm immer den hier zum berechnen....



http://www.velo-classic.de/speich_rech.htm
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
*joe*
Beiträge: 56
Registriert: 01.01.2012, 13:12

Re: Speichenlänge die X.te ^^

Beitrag von *joe* »

Ja den hab ich auch genommen...bzw. mind. 5-6 Stück um alle aneinander Gegenzurechnen und da hab ich dann den Mittelwert genommen. Dann noch -2mm wegen 80mm....ach ick bestell jetzt einfach mal :lol:

Ich danke Dir .::; .;.
*joe*
Beiträge: 56
Registriert: 01.01.2012, 13:12

Re: Speichenlänge die X.te ^^

Beitrag von *joe* »

So alles bekommen und hinten angefangen. Am Ende kann es doch ne 230mm sein, es gucken im Schnitt noch 2-4mm Gewinde raus, obwohl die Speichenspannung schon fast optimal ist. .:.,

Wem erging das auch schonmal das die Speichen dann nach langer Rechnerei doch zu kurz waren?
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Speichenlänge die X.te ^^

Beitrag von renner »

*joe* hat geschrieben: Wem erging das auch schonmal das die Speichen dann nach langer Rechnerei doch zu kurz waren?
ich glaub jedem :mrgreen:
hier, aber von alpina bzw sapim gibts nippel, die länger sind (16mm), normal sind ja 12mm. die haben drinne auch ein längeres gewinde, so dass das hält. da umgehste dir umständliches neubestelle usw.
als ich die verwenden musste, hab ich noch keine unterschiede in der haltbarkeit festgestellt :wink:
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Speichenlänge die X.te ^^

Beitrag von renegade1972 »

meine sind immer irgendwie falsch...aber am ende passt dat schon irgendwie
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
*joe*
Beiträge: 56
Registriert: 01.01.2012, 13:12

Re: Speichenlänge die X.te ^^

Beitrag von *joe* »

Achso...und ich dachte das das Gewinde immer gleich lang im Nippel ist,egal welche Ausführung.

Naja wie dem auch sei. Kann mir heute notgedrungen Ersatz beschaffen. Der gute Mann bei Stadler längt mir welche ab, weil er soooo kurze nicht hat. Besser als nix.
Antworten