Muffen Hot Rod tataaa Fertig! Jetzt noch fertiger! Quasi.

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Muffen Hot Rod tataaa Fertig! Jetzt noch fertiger! Quasi.

Beitrag von Hydraulikmech »

Hi,

hier mal die ersten Bilder von meinem Muffen Projekt.
Das ist eigentlich entstanden weil sich meine Holde erst etwas auf der Basis ihres alten Drahtesels gewünscht hat, dann aber urplötzlich unbedingt einen Damencruiser haben wollte. Danke Hptm! .;.
Da hatte ich die Reifen und die Schaltung aber schon herumliegen. .:.,


Der Rahmen ist von einem Staiger Rennrad aus den 80ern.
Hat mein Brüderchen noch vor seiner ersten Vespa gekauft.
Ich hab den Rahmen gecleant,das Pletscherblech ersetzt und Röhrchen eingelötet um den Schaltzug innen zu verlegen.
Mal sehen ob das mit dem Zug und dem Innenlager so klappt wie ich mir das vorstelle.

Die Felgen sind von meinem Felt Cruiser auf S7 und Trommelbremse umgespeicht. Der rollt jetzt auf alten Chromfelgen von einem Schrottrad. Und bremst seither beschissen. +:(

Die roten Federn an dem Brooks fand ich erst voll assi, hab jetzt aber festgestellt daß die gut zu den Felgen passen.

Jetzt bin ich noch am überlegen welchen Lenker ich verbauen soll. Irgendwelche Tips?
Soll ja nicht nach MTB (grusel) aussehen.

Ach ja ich bräuchte immer noch einen Innenzughebel.

gruß Hydro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hydraulikmech am 05.01.2013, 18:50, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Muffen Hot Rod

Beitrag von D »

Hui.. Das gefällt mir soweit schon mal sehr gut! Als Lenker würd ich was flaches, wenig gebogenes nehmen.. Aber tatsächlich nix gerades..

Weitermachen! +?.,
+?.,
Benutzeravatar
Freibeuter
Beiträge: 127
Registriert: 25.12.2011, 21:21
Wohnort: Nürnberg

Re: Muffen Hot Rod

Beitrag von Freibeuter »

Sieht geil aus. Die roten Brooksfedern sind grossartig ... verbinden Klassik mit Popart hervorragend! -.; +?.,
Wenn's weniger nach MTB aussehen soll, hätte ich allerdings auf eine klassische Muffengabel gebaut und nicht auf so eine gerundete .... evtl einen umgedrehten, gekürzten Hollandlenker? 8)
Es gibt einen Ort jenseits von Gut und Böse. Dort treffen wir uns! ( frei nach Rumi )
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Muffen Hot Rod

Beitrag von 182 Grad »

Freibeuter hat geschrieben: Wenn's weniger nach MTB aussehen soll, hätte ich allerdings auf eine klassische Muffengabel gebaut und nicht auf so eine gerundete ....
So siehts aus! Dann kommst du nämlich auch nicht in die Verlegenheit so nen hässlichen Ahead-Vorbau zu verbauen, sondern kannst auf etwas stylisheres zurückgreifen.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Muffen Hot Rod

Beitrag von Hydraulikmech »

Hi,

bei der Gabel bleib ich. In die originale ging der Reifen nicht rein.
Das da ist eigentlich eine geschraubte die noch bei mir rumlag. Leider zu kurz.
Ich musste sie noch verlängern und die Hülse innen verhindert leider daß ich da noch einen normalen Vorbau hineinbekomme.
Die Auswahl an hübschen 1" Ahead-Vorbauten ist leider begrenzt.
Ich hab da aber eine Idee wie ich den aufhübschen kann.

Wenn ich mich mit dem Bike bei uns in der Stadt zeige denken eh alle " Kuck mal, der kann sich kein richtiges Mountainbike leisten".
Alles Banausen.
Da komme ich mir Eurer konstruktiven Kritik ganz gut klar.


Gruß Hydro
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Muffen Hot Rod

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Hydraulikmech hat geschrieben:Hi,

bei der Gabel bleib ich. In die originale ging der Reifen nicht rein.
Das da ist eigentlich eine geschraubte die noch bei mir rumlag. Leider zu kurz.
Ich musste sie noch verlängern und die Hülse innen verhindert leider daß ich da noch einen normalen Vorbau hineinbekomme.
Die Auswahl an hübschen 1" Ahead-Vorbauten ist leider begrenzt.
Ich hab da aber eine Idee wie ich den aufhübschen kann.
Gruß Hydro
Wie wäre es mit ner Adapterhülse von 1->1 1/8" Vorbau? Dann haste mehr Auswahl.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Nathan F.
Beiträge: 463
Registriert: 14.11.2008, 14:34

Re: Muffen Hot Rod

Beitrag von Nathan F. »

heftige arbeiten.

du nimmst n hässlichen, der nach oben geht, und drehst ihn um.

Bild

wie groß ist deine freundin??
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Muffen Hot Rod

Beitrag von Hydraulikmech »

Hi,

das wird meiner. Meine Freundin hat sich ein Electra vom Hptm geholt.

Mit dem Vorbau muss ich mal schauen. Weiß noch nicht.
Der den ich habe ist mir fast ein bisschen zu massiv. Bin ganz erschrocken als ich den ausgepackt habe.
Eventuell ohne Lack mit ein paar 12er Bohrungen drin. Mal sehen.

Gruß Hydro
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Muffen Hot Rod

Beitrag von Hydraulikmech »

Hi,

es gibt Fortschritte. Der Moon ist nur mal Platzhalter.
Aber über den Vorbau muß ich mir echt noch Gedanken machen. :shock:
Der sieht ja auf den Bildern noch größer aus.

Gruß Hydro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Muffen Hot Rod

Beitrag von Hydraulikmech »

Hi,

ich habe gerade einen etwas schlankeren Vorbau günstig schießen können.
Ich muß mir nur noch eine Reduzierhülse drehen.
Der vorbau ist ein 1 1/8" und mein Gabelschaft hat ja 1".

Ach übrigens.
Da ich das mit meinem geplanten "Innenzugschaltmechanismus" wahrscheinlich eh nicht auf die Reihe bekomme, kommt mein Drehschalter an den Rahmen.
Was meint Ihr?
Lieber einen Klemmhalter bauen oder ein 6mm Loch in den Rahmen bohren und einen Stummel anschrauben?

Gruß Hydro
bigötzi
Beiträge: 1249
Registriert: 27.10.2008, 12:35

Re: Muffen Hot Rod

Beitrag von bigötzi »

Sehr schick -::-
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Muffen Hot Rod

Beitrag von Hydraulikmech »

Hi,

na endlich ist er Fahrbereit. Bin endlich dazu gekommen die Schaltung zu montieren und einzustellen.
Habe vorhin noch eine Proberunde gedreht.
Geht ganz gut.
Der Drehshifter wird noch gekürzt und es kommt noch ein Hebel dran.
Die grüne Zughülle ersetze ich wahrscheinlich noch. Ist ein bisschen ein Gewürge die reinzubekommen.

Fertig ist er noch nicht. Sieht ja irgendwie noch nicht arg nach Hotrod aus.
Es kommt wohl nochein Tank in Checkered-Flag-Optik rein oder in Alu gebürstet.
Auch muß ich irgendwo noch ein paar Würfel unterbringen

Gruß Hydro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: Muffen Hot Rod .....fast Fertig!

Beitrag von Cheech2000? »

hab och einen Muffrod .;. .;. phpbb/viewtopic.php?f=49&t=24189

deiner will mir noch nicht ganz so gefallen,vielleicht zu schick gemacht ,,;. aber trotzdem schick und ,;,. für die Arbeit
Bild
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Muffen Hot Rod .....fast Fertig!

Beitrag von Hydraulikmech »

Hi Cheech,

hab Deinen gesehen als Du Ihn gezeigt hast.

Meiner könnte doch ein bisschen rattiger aussehen. Ne komplett umgeschweißte Gabel hätte auch gut ausgesehen
Mal sehen was sich da tun lässt.
Vielleicht wirds besser wenn ich den Tank dran habe.

Eigentlich ist es ja auch nur ein Zwischenprojekt um alte und falsch gekaufte Teile zu "entsorgen".


Gruß Hydro
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: Muffen Hot Rod .....fast Fertig!

Beitrag von Cheech2000? »

Hydraulikmech hat geschrieben:Hi Cheech,

hab Deinen gesehen als Du Ihn gezeigt hast.

Meiner könnte doch ein bisschen rattiger aussehen. Ne komplett umgeschweißte Gabel hätte auch gut ausgesehen
Mal sehen was sich da tun lässt.
Vielleicht wirds besser wenn ich den Tank dran habe.

Eigentlich ist es ja auch nur ein Zwischenprojekt um alte und falsch gekaufte Teile zu "entsorgen".


Gruß Hydro
da wird sich Cheech aber freuen -.; -.; -.;
Gruß der Bunte

wie nen Tank ;;. ;;. ;;. mach hinne
Bild
Antworten