Mein Blaues Daily

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
JohnOrth
Beiträge: 6
Registriert: 14.11.2012, 02:50

Mein Blaues Daily

Beitrag von JohnOrth »

Anbei ein Foto meines Alltagsrads.

Ist ein NoName Rad mit polnischen Reifen, ich vermute das es evt. ein DDr-Produkt für einen westdeutschen Händler war, da auch der Danamo "Made in GDR" ist...

Hab es umsonst aus den Kleinanzeigen, es war über und über mit zerfetzten Aufkleber versehen und der Sattel fehlte. Hab fast alle Aufkleber enfernt und alles ordentlich poliert sowie einen Wittkopp Sattel montiert. Den Mantelschutz hab ich dran gelassen, da ich tatsächlich recht oft mit Mantel fahre.

Das Lustige ist das ich letztes Jahr bei der Sommerfahrt des Tus Bönen ( alle Altersklassen vertreten, aber fast nur "moderne" Alu Trekking und Sport- bzw Rennräder) zusammen mit meinem Bruder 20 Minuten vor den nächsten Fahrern am Ziel war^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Friedapappa
Beiträge: 57
Registriert: 27.10.2012, 14:04
Wohnort: Leipzig

Re: Mein Blaues Daily

Beitrag von Friedapappa »

Schönes Teil. Die Lampe ist auch DDR (aus der Ferne). Was steht denn auf der Klingel?
Gruß

Alex
gargoil

Re: Mein Blaues Daily

Beitrag von gargoil »

die alu-bremse sieht auch nach ex-ddr aus...so aus der ferne.
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Mein Blaues Daily

Beitrag von DeadBolt89 »

Definitiv kein Rad aus der DDR, da wurden keine Hollandräder gebaut. Die Lampe ist ne stinknormale Union und die Bremsen sehn eher nach China oder zumindest was ausländischem aus. Die Rasant-Bremsen aus DDR-Zeiten sahen total anders aus.
JohnOrth
Beiträge: 6
Registriert: 14.11.2012, 02:50

Re: Mein Blaues Daily

Beitrag von JohnOrth »

Lampe und Dynamo scheinen FER DDR Ruhla zu sein, auf dem Dynamo stehts drauf und die Lampe hat FER fast ausschließlich für den Export gefertigt. Klingel untersuch ich heute Abend mal... auf der Bremse an sich steht anscheinend nix, nur auf der unterlegscheibe steht "**umpf" oder "***umpf".

Ich wollte hier eig keine hitzige Diskussion lostreten^^
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Mein Blaues Daily

Beitrag von DeadBolt89 »

Nee nix Diskussion. Ich wollte nur bei der Bestimmung helfen. Also das Rad (von der Lampe abgesehen) ist definitiv kein DDR-Produkt und wahrscheinlich eher in die Zeit 1990-2000 einzuordnen. Wichtigstes Zeichen dafür ist, die Form des Kabelkopfes, die Farbe des Rades, sowie sämtliche Anbauteile (geht man davon aus, dass die noch original sind).

Was steht denn eigentlich auf dem Steuerkopf?
JohnOrth
Beiträge: 6
Registriert: 14.11.2012, 02:50

Re: Mein Blaues Daily

Beitrag von JohnOrth »

Der Vorbesitzer hat es angeblich 1988 gekauft gehabt... Aus dem Steuerkopf steht nix bzw ist mit dem NoName Aufkleber verziert, ich häng mal en Foto an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Mein Blaues Daily

Beitrag von 182 Grad »

Als Ausgangsbasis schonmal ganz gut. DDR-Produktion würde ich aber auch ausschließen.
Ein paar Kleinigkeiten können aber auf jeden Fall noch geändert werden: Reflektoren raus (im Reifen sind ja bestimmt Reflexstreifen), braune Griffe passend zum Sattel und ne klassischere Beleuchtungsanlage.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Malli
Beiträge: 547
Registriert: 17.01.2011, 16:15
Wohnort: vor Rügen :-)

Re: Mein Blaues Daily

Beitrag von Malli »

DDR ist es zu 100 % nicht! Diese Rahmen wurden in den 80ern und 90ern von allen möglichen Anbietern "gebaut". Hab das gleiche, nur meinst heißt Kynast.

Seit wann hat FER diese Lampe ausschliesslich für den Export gebaut??? Dann müssten Mifa und Diamant sämtliche Lampen dieser Bauart von FER, die an vielen Fahrrädern Ende der 70er und 80er verbaut wurden, ja wieder importiert haben nachdem FER diese vorher exportiert hat :mrgreen:
Grüße
Chris

Bild
gargoil

Re: Mein Blaues Daily

Beitrag von gargoil »

nein ein ddr rad gabs nicht mit "holland look" aufkleber...was steht denn auf den naben?...weißt du wo der dass rad gekauft haben will?...denn ddr lampe und dynamo kann ja zusätzlich angebaut worden sein.
.;+? mfg gargoil
Zuletzt geändert von gargoil am 20.11.2012, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
JohnOrth
Beiträge: 6
Registriert: 14.11.2012, 02:50

Re: Mein Blaues Daily

Beitrag von JohnOrth »

ok, mal der Reihe nach^^

Ich hab extra "fast ausschließlich" geschrieben, es stimmt das FER die Lampen auch in geringeren Umfang in der DDR verkauft hat. Das Rad hat er angeblich 1988 über nen Katalog bestellt, ob Neckermann, Quelle oder was auch immer hat er nicht verraten. Braune Griffe muss ich mal gucken, aber die Reflektoren müssen erstmal drin bleiben, das sind nämlich keine Delta Cruiser oder ähnliches sondern Stomil Schlappen aus Polen und die sind auch schon was älter. Auf was soll ich bei den Naben achten? Stempelte Sachs die immer noch mit Jahreszahl?

MfG

John
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Mein Blaues Daily

Beitrag von FahrradFreak »

Moin here -::,
Als Daily ist so ein HollandLook-Rad wirklich nicht zu verachten (meine Frau fährt momentan auch so eins, aber in Grün) +?.,
Dein Radl in Blau sieht wirklich schick aus -::-
Griffe in Braun wurde ja schon erwähnt :..., ,
Reflektoren kannste der seitlichen Sichtbarkeit halber pro Laufrad vier Reflexstäbchen nehmen (STVZO will zwar 72 davon), vier finde ich reichen (das sind die silbrigen Dinger auf dem Bild unten)

gruß bernd

p.s.: Mal sehen, was man sonst noch so aus Reflektoren machen kann :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von FahrradFreak am 20.11.2012, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
-::, fahre und schraube -::,
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: Mein Blaues Daily

Beitrag von Hydraulikmech »

Die Reflexstäbchen geben einen sehr guten Kantenschutz für 1mm Bleche ab.
Hab ich herausgefunden als ich mir im Keller ständig die Glatze an einem aufgerissen habe.
Aus mangel an einem anderen Schutz habe ich da die Teile aufgeklemmt und funktioniert wunderbar. 8)

Allerdings gehen da nur neue. Benutzte gehen nur bei dickeren Blechen.

Falls einer dafür überhaupt keine Verwendung am Fahrrad hat. :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Mein Blaues Daily

Beitrag von FahrradFreak »

Moin -::,
@Hydro: ist auch ne gute Idee .;.

aber: Durch meinen Beitrag oben will ich natürlich niemanden dazu animieren,
seine Sicherheit durch Abmontieren von Reflektoren zu gefährden ;!: ;!: ;!: (Danke Dave für deine PM)
Das mit der Kiste war eher ironisch gemeint :wink:

So jetzt aber BTT:
damit das blaue Tagesfahrrad wieder zu seinem Recht kommt -::,
gruß bernd -::,
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Mein Blaues Daily

Beitrag von Besengte Sau »

Griffe, Sattel, und Reifen in eine Farbe bringen, anderes Rücklicht dazuwerfen, und gut ist..Reflektoren raus oder durch was passenderes ersetzen. :...,
Schöner Zustand.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Antworten