DYNAMICS CRUISER

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

DYNAMICS CRUISER

Beitrag von clavis »

Wer kennt diesen Rahmen?

http://www.ebay.de/itm/original-DYNAMIC ... 2edb72f01b

Und ist der wirklich so toll? Die Nähte sehen ja ganz nett aus, aber welches Material und so schreibt er nicht... "deutsche Rahmenschmiede bei Stuttgart" ... wat is dat?
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: DYNAMICS CRUISER

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Da steht doch alles in dem Merkmalen:
"Artikelmerkmale
Artikelzustand:
Neu: Sonstige (siehe Artikelbeschreibung): Neuer, unbenutzter Artikel, ohne Gebrauchsspuren. Die Originalverpackung ist unter Umständen nicht ...
Mehr zum Thema Zustand
Produktart: Alumiumrahmen
Farbe: Silber
Marke: DYNAMICS
Rahmenmaterial: Aluminium
Modell: BeachCruiser
Rahmengröße: 46
Geschlecht: Unisex Erwachsene
Bremsart: Mittelzugbremse"
Zuletzt geändert von IPimpYourFahrrad am 18.01.2015, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: DYNAMICS CRUISER

Beitrag von atze »

In meinem 95er Bike Katalog steht der Rahmen mit 1790DM und 1810g drin.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: DYNAMICS CRUISER

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

atze hat geschrieben:In meinem 95er Bike Katalog steht der Rahmen mit 1790DM und 1810g drin.
Den Katalog habe ich auch :mrgreen: Da konnte man noch Geld für Rahmen verlagen da träumt man heute noch von.
Träum: S28 Futec Solutin One -.: Man da sind echt Kranke Rahmen drin!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: DYNAMICS CRUISER

Beitrag von clavis »

atze hat geschrieben:In meinem 95er Bike Katalog steht der Rahmen mit 1790DM und 1810g drin.
Mir sind die Anzeigen in denen die Worte "Kult, Retro, Vintage und Original" mehrfach vorkommen immer etwas suspekt. Wobei der Kollege mit "Legende" noch einen drauf gesetzt hat...

Da ich von der Marke nie was gehört habe wollte ich mal Eure Meinung hören.
Benutzeravatar
oldscoolcruiser
Moderator
Beiträge: 1352
Registriert: 06.05.2011, 15:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: DYNAMICS CRUISER

Beitrag von oldscoolcruiser »

clavis hat geschrieben:.... aber welches Material und so schreibt nicht...
"Aus DYNAMICS Aluminiumrohr"

Schon Schick, aber aussehen ist wie jeder andere... :?
Von daher find ich den jetzt nicht so besonders...
Retro Kult Schienen gibt's ja mehr als genug... Mal sehen wieviel Jahre noch Vergehen bis einer zu nem Golf 4 oder T5 Retro sagt... :)
T3 Bus & Käferschrauber... aircooled rules... +?.,
Das Leben is viel zu kurz um beschissene Autos zu fahren
BildBild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: DYNAMICS CRUISER

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

oldscoolcruiser hat geschrieben:Mal sehen wieviel Jahre noch Vergehen bis einer zu nem Golf 4 oder T5 Retro sagt... :)
Na immerhin haste nicht Golf 3 gesagt -.; Aber recht haste, der erste Audi TT soll es ja schon sein. Und bestimmt wird sich auch wer Finden der daraus einen Klunker baut. Immerhin ist er Günstiger als Damals :lol:

Und nicht alles von Damals ist heute Teuer wenn es noch neu Verpackt ist:
http://www.ebay.de/itm/Zoom-MTB-Vorbau- ... 7675.l2557
Anno 1995 für 76DM
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: DYNAMICS CRUISER

Beitrag von clavis »

oldscoolcruiser hat geschrieben:"Aus DYNAMICS Aluminiumrohr"
Ja... aber wat soll dat sein? 7020er? Oder doch ne Wald- und Wiesen 226 Legierung? Mir gehts darum, dass der Bock vielleicht etwas steifer ist als der "normale" Baustahl-Cruiser. Wobei der Preis, den Typ aufruft... sicher nicht.

Ich habe neulich meinen ersten Sony-Walkman in der Hand gehabt und weg gehauen... War vielleicht ein Fehler, ist sicher auch Retro... inkl. der TDK SA-90 Kassetten, die ich damals hatte :) :)
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: DYNAMICS CRUISER

Beitrag von atze »

IPimpYourFahrrad hat geschrieben:Den Katalog habe ich auch :mrgreen: Da konnte man noch Geld für Rahmen verlagen da träumt man heute noch von.
Träum: S28 Futec Solutin One -.: Man da sind echt Kranke Rahmen drin!
Auf jeden, ab und zu schau ich mir den Katalog sehr gerne an. Schon 20Jahre her. -.:

Ich finde der Rahmen hat schon Kultpotential, selten auf jeden Fall. Ob der Preis gerechtfertigt ist muss jeder selber wissen.
Zumal es die Version für Nabenschaltung ist.
Hier gibts die Version für Kettenschaltung.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: DYNAMICS CRUISER

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Bezogen haben sie das Alu von Easton! Also nichts Wald&Wiesen Alu.
Anno 1995 gehörte Dynamics auch noch nicht zu Zweirad-Stadler.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: DYNAMICS CRUISER

Beitrag von clavis »

Was für eine Gabel würde dazu wohl passen? Die Federgabel sieht ja bescheiden aus...

Du weißt, dass Du es geschafft hast, wenn Du die eigenen Räder schrauben lässt und die Räder zum Verschenken selber schraubst.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: DYNAMICS CRUISER

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Scannen0001a.jpg
Scannen0002a.jpg
Scannen0005.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: DYNAMICS CRUISER

Beitrag von clavis »

Hmm... Das Ding macht mich schon an, muss ich zugeben. Die Version mit Schaltauge scheint sportlicher, dafür sind die klassische Cruiser-Geo mit den geschwungenen Kettenstreben wesentlich besser aus... Hm... Naked-Renner mit Schlumpf, Sachs Duomatik Rücktritt und Bahnlenker? Rahmen polieren, Carbon oder Alu Rennradgabel, Aerokurbel, 32er Reifen, schicke Rennbremse... alles in Frosch-Grün?

Käme drauf an, ob man den Rahmenpreis auf ein erträgliches Maß drücken kann...
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: DYNAMICS CRUISER

Beitrag von FahrradFreak »

Moin Clavis -::,
mit deiner Anfrage outest du dich, dass das "SpeedCruising"-Thema nicht ganz spurlos
an dir vorbeigegangen ist :mrgreen:
Der Dynamics-Rahmen, v.a. wegen seiner Ausfaller ist da schon ne Ansage (auch preislich)
(btw.: Reaktionen von Atze und Dave find ich echt +?., sogar mit KatalogBild, da hat mich ja die
MonoleverGabel wieder voll vom Hocker gehauen .;. )

Wenn du damit ne RennVariante umsetzen möchtest (Pläne mit Schlumpf und Duomatic klingen
vielversprechend-> aber schwer :mrgreen: ) haste schon mal nen leichten Rahmen und die
Möglichkeit, ne Schaltnabe (ne Inter 7 wäre vll. auch interessant) einzubauen :wink: .
Bin mal gespannt, wie du dich entscheidest... .;.

btw: Nimm keine Variante mit senkrechten Ausfallern, wenn du nicht über Oberschenkel wie
Jens Hübner :lol: verfügst :wink: Nur meine Meinung...
gruß bernd .;+?
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
clavis
Beiträge: 881
Registriert: 16.09.2012, 12:20

Re: DYNAMICS CRUISER

Beitrag von clavis »

Ich sach am so: Wenn ich nicht gerad en Haufen Kohlen in die zwei aktuellen Projekte gesteckt hätt... wäre einer von beiden Rahmen schon unterwegs zu mir ;-) Kommt jetzt also ein bisschen drauf an, wie lange die Angebote stehen.

Thema Gewicht ist ein guter Einwurf... Wenn man schon so eine gute Basis hat, sollte man die eigentlich nicht fett machen, was für die senkrechten Ausfaller spräche.

Ne "richtige" Getriebenabe ist mir zu gemütlich für schnell, wegen der Tretpausen beim Schalten. Aber ne 1x7 Konstruktion mit nem alten Record oder Arabesque Schaltwerk und Friktion hätte doch was?!

Doof sind halt die Cantisockel für 26" Felgen hinten... klar gibts Adapter, aber das sieht ja auch bescheiden aus: hinten Cantis mit Adapter, vorne Zange oder Scheibe.

Der Ansatz "Renncruiser" beschäftigt mich seit Jahren. Seit hier im Forum der "MTB-Killah" vorgestellt wurde. Ich hab einen Plan mit dem Lucky-Boardtracker Rahmen, aber ich hab keinen Bock soviel Geld für Baustahl hinzulegen, wenn dann nur gebraucht bis max. 100,-. Warum baut eigentlich keiner mal nen Rahmen aus ordentlichem CrMo???
Antworten