SUZUKI GSX-R e899 K2
Re: SUZUKI GSX-R e899 K2
Danke Dir! Solange es nun nicht an der VVK weiter geht (leider gerade wieder um 1 Woche verschoben) werde ich am Anhängerausbau weiter. Als nächstes benötige ich eine Abstellfläche für den günstigen Yamaha RX V6A Receiver.
Re: SUZUKI GSX-R e899 K2
BR Player ist nun auch an Bord
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: SUZUKI GSX-R e899 K2
Anbei mein Batteriekonzept
https://youtu.be/UgE3fo0iarQ
https://youtu.be/UgE3fo0iarQ
Re: SUZUKI GSX-R e899 K2
Erste Schicht ist drauf.
Als nächstes baue ich mir mal den CAN Bus auf.
Als nächstes baue ich mir mal den CAN Bus auf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: SUZUKI GSX-R e899 K2
Erste Minitestfahrt mit Tiefen und Höhen hinter mich gebracht.
Wackelkontakt im China Schalter hat mir die Drehrichtubg vom Motor weggenommen und damit lies sich das Bike dann nicht mehr bewegen.
Blöd, wenn man da etwas weiter von zuhause entfernt ist!
Aber wie heißt es doch so schön:
Wer sein Bike liebt, der schiebt
Über den Laptop bin ich dann dem Fehler recht schnell auf die Schliche gekommen.
Bin nun erst einmal froh, das es zu funktionieren scheint.
Fehlt noch ein wenig Dekor …
Wackelkontakt im China Schalter hat mir die Drehrichtubg vom Motor weggenommen und damit lies sich das Bike dann nicht mehr bewegen.
Blöd, wenn man da etwas weiter von zuhause entfernt ist!
Aber wie heißt es doch so schön:
Wer sein Bike liebt, der schiebt
Über den Laptop bin ich dann dem Fehler recht schnell auf die Schliche gekommen.
Bin nun erst einmal froh, das es zu funktionieren scheint.
Fehlt noch ein wenig Dekor …
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: SUZUKI GSX-R e899 K2
Anbei mal ein kleines Fahrvideo
:
https://youtu.be/u2t65714rI0
Nächstes Update: 200A Motorphasenstrom bei 150V
https://youtu.be/u2t65714rI0
Nächstes Update: 200A Motorphasenstrom bei 150V
Re: SUZUKI GSX-R e899 K2
Bin mittlerweile bei 150VDC und 300A Motophasenstrom (RMS) angekommen. Sie wird zunehmend schnell beim beschleunigen. 300A kann der Regler noch oben drauf packen aber ich muss es auch aus den Akkus herausbekommen! Könnte aber auch ein problematisches Problem aufgrund des Alters der Akkus werden. Deshalb muss ich hier recht vorsichtig sein, denn sonst brennt mir die Kiste ab. Ich denke dieses Jahr es bei Max 400A evtl. noch auf 500A hochzugehen und zu schauen, wie sich die alten Akkus verhalten.
Aktuell liegt das Max Tempo bei 52km/h laut Garmin GPS bei 150V DC. Der Regler kann bis 800V DC Link voltage.
Da ich aber noch nicht alle Akkus habe, wird aktuell bei 300-325V DC Ende sein, sprich sie wird Max. Etwas über 100 km/h schnell werden.
Habe gestern mal mit Abkleben angefangen.
Aktuell liegt das Max Tempo bei 52km/h laut Garmin GPS bei 150V DC. Der Regler kann bis 800V DC Link voltage.
Da ich aber noch nicht alle Akkus habe, wird aktuell bei 300-325V DC Ende sein, sprich sie wird Max. Etwas über 100 km/h schnell werden.
Habe gestern mal mit Abkleben angefangen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: SUZUKI GSX-R e899 K2
Gestern leider eine Absage für das German Race Wars 1/4 Meilenevent bekommen.
Elektrofahrzeuge sind nun verboten, da die Sicherheitsauflagen so hoch sind das sie nicht mehr bezahlbar wären.
Elektrofahrzeuge sind nun verboten, da die Sicherheitsauflagen so hoch sind das sie nicht mehr bezahlbar wären.
- IPimpYourFahrrad
- Beiträge: 8069
- Registriert: 05.02.2012, 21:57
- Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O
Re: SUZUKI GSX-R e899 K2
Oh man, vermutlich haben die angst das sie einen Akkubrand nicht gelöscht bekommen. Dem Umfällt dürfte es doch egal sein ob ein E-Fahrzeug oder ein Verbrenner in die Bande geht. Natürlich könnte man noch Spekulieren ob dem Veranstalter einfach der Sound von den Fahrzeugen fehlt?
Ein Hoch auf die Umweltfreundlichkeit!
Ein Hoch auf die Umweltfreundlichkeit!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Re: SUZUKI GSX-R e899 K2
Jupp, das denke ich auch!
Gerade aktuell ist es bei Don Garlit (90 Jahre jung) am letzten WE passiert
https://www.youtube.com/watch?v=wen8JnQwEmY
Die haben nagelneue 8000mAh (150C-300C) Akkus verwendet und sie via Orion BMS im Balancer Mode geladen bevor sie ins Fahrzeug gekommen sind.
Das macht mir Mut
(gut das ich noch alte/schon bereits getestete Akkus verwende!)
Als die Reifen beim Burnout sich aufgebläht haben kam es wohl zum Feuer.
Mit einer der Gründe, warum ich auf einen Burnout am Start gerne verzichte! Dafür gibt es doch Reifenwärmer
Ist die Frage, wie sich das System von ihm verhalten hat, als die Reifen sich aufgebläht haben?
Wurde kurzzeitig mehr Strom aus den Akkus gezogen?
Und vor allem Fahren sie auf geklebten Strecken! Ich glaube den Burnout machen sie auf einer anderen Stelle mit Wasser unter den Rädern.
Und der geklebte Teil fängt kurz vor dem Start an. Kann sein, das er den Burnout solange durchgezogen hat, das er von der normalen STraße bis auf den geklebten Teil gekommen ist und da schlagartig der Grip dazu kam. Sind aber nur Vermutungen!
Gerade aktuell ist es bei Don Garlit (90 Jahre jung) am letzten WE passiert
https://www.youtube.com/watch?v=wen8JnQwEmY
Die haben nagelneue 8000mAh (150C-300C) Akkus verwendet und sie via Orion BMS im Balancer Mode geladen bevor sie ins Fahrzeug gekommen sind.
Das macht mir Mut

Als die Reifen beim Burnout sich aufgebläht haben kam es wohl zum Feuer.
Mit einer der Gründe, warum ich auf einen Burnout am Start gerne verzichte! Dafür gibt es doch Reifenwärmer

Ist die Frage, wie sich das System von ihm verhalten hat, als die Reifen sich aufgebläht haben?
Wurde kurzzeitig mehr Strom aus den Akkus gezogen?
Und vor allem Fahren sie auf geklebten Strecken! Ich glaube den Burnout machen sie auf einer anderen Stelle mit Wasser unter den Rädern.
Und der geklebte Teil fängt kurz vor dem Start an. Kann sein, das er den Burnout solange durchgezogen hat, das er von der normalen STraße bis auf den geklebten Teil gekommen ist und da schlagartig der Grip dazu kam. Sind aber nur Vermutungen!
Re: SUZUKI GSX-R e899 K2
Heute das erste mal nen Burnout gemacht.
Bin sogar bei leicht kaltem Asphalt einmal mit dem HR ausgebrochen und beim zweiten Mal ging sie vorne leicht hoch. Bin jetzt bei 400A und 150V (52-56km/h).
VVK ist nun auch fertig lackiert.
Bin sogar bei leicht kaltem Asphalt einmal mit dem HR ausgebrochen und beim zweiten Mal ging sie vorne leicht hoch. Bin jetzt bei 400A und 150V (52-56km/h).
VVK ist nun auch fertig lackiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- IPimpYourFahrrad
- Beiträge: 8069
- Registriert: 05.02.2012, 21:57
- Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O
Re: SUZUKI GSX-R e899 K2
Morgen Abend geht es zum Bamberger Flughafen.
Batteriespannung auf 200V, den Strom auf 450A und die Feldschwächung auf 45A angehoben.
Schauen wir mal, ob es mein Konstrukt überlebt!
Batteriespannung auf 200V, den Strom auf 450A und die Feldschwächung auf 45A angehoben.
Schauen wir mal, ob es mein Konstrukt überlebt!
Re: SUZUKI GSX-R e899 K2
Ja, was soll ich sagen …
Alles heile geblieben und meine Erwartungen wurden sogar übertroffen, auch wenn es nur ganz kleine Ergebnisse sind.
War schneller als erwartet und hatte sogar mit nem ausbrechenden HR zu kämpfen und habe dort einen kleinen schwarzen Strich gezogen
Alles heile geblieben und meine Erwartungen wurden sogar übertroffen, auch wenn es nur ganz kleine Ergebnisse sind.
War schneller als erwartet und hatte sogar mit nem ausbrechenden HR zu kämpfen und habe dort einen kleinen schwarzen Strich gezogen
Re: SUZUKI GSX-R e899 K2
Und an der Lackierung habe ich auch nicht gespart
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.