Getränke Tank

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Nuwanda
Beiträge: 91
Registriert: 23.01.2008, 19:57
Wohnort: bielefeld
Kontaktdaten:

Getränke Tank

Beitrag von Nuwanda »

also ich habe mir letztens so Gedanken gemacht und wolte fragen ob ihr meint das es geht.


Also ich wolte in denn Tank eines Cruisers eine Getränkeblase ein bauen. so eine etwa
CamelBack-Unbottle.jpg

und dann oben nen Verschluss drauf wie von einem Alten Motorrad so das man oben Getrönke einfüllen kann.

Der Schlauch zum trinken wird gekürzt und dann an die Seite gelegt und da kommt ein Zapfhan dran.



Da in so eine Blase nicht viel rein passt ist das ganz halt nur Lustig und nicht wirklich nützlich ^^



also was haltet ihr davon ?


MFG JOSH
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
UNDERACHIEVER AND PROUD OF (SH)IT
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Re: Getränke Tank

Beitrag von Kingpin »

Ich finds gut!
Wie viel passt denn da rein?
Bild
-The Präsident-
Benutzeravatar
Eisbär
Moderator
Beiträge: 1697
Registriert: 09.07.2007, 00:08
Wohnort: Brunswiek

Re: Getränke Tank

Beitrag von Eisbär »

In so eine Blase eines Trinkrucksacks gehen bis zu 2,5 Liter rein. Aber wenn Du die nicht immer nur mit Wasser füllst, solltest Du Dir Gedanken über die Reinigung machen, wenn die fest im Tank drin ist. Oder es so konstruieren, dass sie sich zur Reinigung rausnehmen läßt.
Benutzeravatar
HeadShot74
Beiträge: 110
Registriert: 01.02.2008, 01:43
Wohnort: Durmersheim (Baden/Württ.)

Re: Getränke Tank

Beitrag von HeadShot74 »

Naja 2,5 is nich viel. wenn man aber in den Rotwein noch 2-3 Flachmänner kippt kommt man schon paar kilometer mit weg! ok,mal im ernst,ich grübel über ähnliches.
Tank mit Scharnierdeckel (Halber Tank praktisch oberhalb )zum seitlich oder anders wohin zum aufklappen.
Dann so ein sack da rein und durch Schlauch aus Tank-Deckel oder Benzienhahnattrappe einführen und dann saufen. Oder ne Halterung auf das obere Rahmenrohr und ein 5Liter Bierfaß einklinken oder so!
Oder ein Faß rechts und eins links,wegen vorrat unterwegs usw!
mfg, mach Bilder wie du vorwärts kommst!
Die Farbe ist EGAL, Hauptsache SCHWARZ!!!
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Getränke Tank

Beitrag von Puti »

nehmt n tank,den man aufklappen kann und macht n halter für 2 hochprozentige flaschen rein,damit kommt man weit genug oder nehmt n rucksack
luckylukas
Beiträge: 2231
Registriert: 02.07.2007, 18:47
Wohnort: kleinenberg, nicht weit von Paderborn, aber zu nah an Lichtenau
Kontaktdaten:

Re: Getränke Tank

Beitrag von luckylukas »

nehmt doch nen streamliner,bastelt euch halterungen und hängt an jede seite nen 5liter fass ,dann schlauch dran und fertich
Bild
El-Toro

Re: Getränke Tank

Beitrag von El-Toro »

kannst vergessen die plastikbeutel. mein fadder hat son teil. das ist extremst wiederlich den geschmack von dem plastik bekommsde net raus... da musst schon wodka reintun damit du das zeug nimmer schmeckst....und verscheidene getränke einfüllen wird schwer...is wie bei PET flaschen ...die behalten dann den geschmack....
Benutzeravatar
lincoln8
Beiträge: 2891
Registriert: 04.09.2007, 00:22

Re: Getränke Tank

Beitrag von lincoln8 »

:lol: Gute Idee aber einfacher ist es ein kleines Holzfass hinter dem Sitz zu montieren dann den Beutel a rein Schlauch in den Mund vorher noch durch die Jacke stecken und keinem fällt auf das du was trinkst.
Es ist dann auch einfacher mit dem reinigen der Trinkblase.
na dennich mal noch viel Spass.
Lincoln8 :wink:
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MOTTO DES TAGES LAUTET : komme Abends immer Lebend nach Hause!
Firebiker
Beiträge: 459
Registriert: 03.09.2007, 21:01
Wohnort: Ansbach

Re: Getränke Tank

Beitrag von Firebiker »

El-Toro hat geschrieben:kannst vergessen die plastikbeutel. mein fadder hat son teil. das ist extremst wiederlich den geschmack von dem plastik bekommsde net raus... da musst schon wodka reintun damit du das zeug nimmer schmeckst....und verscheidene getränke einfüllen wird schwer...is wie bei PET flaschen ...die behalten dann den geschmack....

Stimmt nicht. Ich benutze selber CamelBaks .Da schmeckt nix nach Plastik.
Solltest nur nach jedem Gebrauch mit Spüli Wasser ausspülen, gut trocknen,und fertig.
Bild
El-Toro

Re: Getränke Tank

Beitrag von El-Toro »

Firebiker hat geschrieben:
El-Toro hat geschrieben:kannst vergessen die plastikbeutel. mein fadder hat son teil. das ist extremst wiederlich den geschmack von dem plastik bekommsde net raus... da musst schon wodka reintun damit du das zeug nimmer schmeckst....und verscheidene getränke einfüllen wird schwer...is wie bei PET flaschen ...die behalten dann den geschmack....

Stimmt nicht. Ich benutze selber CamelBaks .Da schmeckt nix nach Plastik.
Solltest nur nach jedem Gebrauch mit Spüli Wasser ausspülen, gut trocknen,und fertig.

nix das stimmt nicht bei mir wars so.
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Re: Getränke Tank

Beitrag von Kingpin »

El-Toro hat geschrieben:...is wie bei PET flaschen ...
Iiihhh, wat habt ihr denn für flaschen? :lol:
Bei uns schmeckt da nix nach plaste! :mrgreen:
Bild
-The Präsident-
El-Toro

Re: Getränke Tank

Beitrag von El-Toro »

wir hölen nun mal gerne unsere haustiere aus :roll:
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Re: Getränke Tank

Beitrag von Kingpin »

El-Toro hat geschrieben:wir hölen nun mal gerne unsere haustiere aus :roll:
Äh, Ja! :lol:
Ihr habt spaß.
Bild
-The Präsident-
Teflon

Re: Getränke Tank

Beitrag von Teflon »

Firebiker hat geschrieben:
El-Toro hat geschrieben:kannst vergessen die plastikbeutel. mein fadder hat son teil. das ist extremst wiederlich den geschmack von dem plastik bekommsde net raus... da musst schon wodka reintun damit du das zeug nimmer schmeckst....und verscheidene getränke einfüllen wird schwer...is wie bei PET flaschen ...die behalten dann den geschmack....

Stimmt nicht. Ich benutze selber CamelBaks .Da schmeckt nix nach Plastik.
Solltest nur nach jedem Gebrauch mit Spüli Wasser ausspülen, gut trocknen,und fertig.

habe mit camelback auch nur gute erfahrungen gemacht, nur bei den billigen trinksystemen, die schmecken oft nach plastik, alledings auch wenn du die nur mit Wasser füllst solltest du die regelmässig reinigen, am besten mit corega tubs. und wie schon gesagt gut trocknen lassen.
es gibt auch schläuche die man direkt an eine Flasche schrauben kann.
Benutzeravatar
Nuwanda
Beiträge: 91
Registriert: 23.01.2008, 19:57
Wohnort: bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Getränke Tank

Beitrag von Nuwanda »

also wenn nächste Woche mein Rahmen vom Pulvern kommt, dann werde ich mal rum probieren.


hab noch so ne Blase hier zu hause vom MTB fahren




MFG JOSH
UNDERACHIEVER AND PROUD OF (SH)IT
Antworten