die tretharley fahrrad horror gallerie.

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8170
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: die tretharley fahrrad horror gallerie.

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Pizzataxi war da da er Mechaniker von den die Ritzel nicht vom Motor bekommen. Sicher wissen fast alle von uns wie die mit ihren E-Bikes fahren:
Bild
Die Scheibenbremse die noch an einem Motor hing hatte eine Reststärke von 0,8mm (mit Bügelmessschraube gemessen) mit der Außenkante hätte man ne Pizza schneiden können. hängt jetzt an der Werkzeugwand neben den Belägen wie sie nicht aussehen sollen. Achja, neu haben die 1,8mm und seit neuesten gibt es welche für E-Bikes mit 2,3mm. Shimano sagt tauschen soll man die bei unter 1,5mm! Man gut das dies eine von Tektro war, die geben keinen Verschleißwert auf der Scheibe an.

Kunde hat Ritzel montiert 10fach auf 10fach Nabe, leider wusste er nicht wo er den Ring lassen sollte den er für die 11fach Naben braucht: von daher hat er ihn unter den Lockring montiert! Leider wird der da nicht geführt und verrutscht beim festziehen:
Bild

Wenn die Schutzblechstrebe den selben Raum einnimmt wie die Kette wenn sie auf dem kleinsten Ritzel ist. Wir haben es so nicht montiert!
Bild
Bild
Habe den Sterbenhalter denn mit der Lasche nach hinten zwischen Gepäckträger und das Blech montiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von IPimpYourFahrrad am 16.07.2022, 00:34, insgesamt 1-mal geändert.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8170
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: die tretharley fahrrad horror gallerie.

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Wer keinen Plan hat sollte es einfach lassen!
Bild
Bild
Das Lochband gehört eigentlich von der rechten zur linken Lenkerschelle unter dem Vorbau lang so das der Korb nicht absacken kann! Wozu gibt es nochmal MONTAGEANLEITUNGEN?
Bild
Das so eine Strebe wie er sie da nachträglich eingebaut hat an einer Federgabel echt Sinn macht brauche ich ja nicht wirklich zu erwähnen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5212
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: die tretharley fahrrad horror gallerie.

Beitrag von FahrradFreak »

:) es ist schon manchmal kurios, was man in der Fahrradwerkstatt präsentiert bekommt....
mit dem treuherigen Spruch: das ist doch noch gut .;,
gruß bernd .;+?
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8170
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: die tretharley fahrrad horror gallerie.

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Bremsen bis der Belag lächelt:
Bild
So sah er im eingebauten Zustand aus:
Bild
Achja er braucht einen neuen Bremssattel da der Bremskolben schon auf der Scheibe gebremst hat.

Hier noch der Ständer von dem Rad, vermutlich stand ihm vorher das ganze Rad zu steil?:
Bild

;;. Kundin: Da quietscht was! Mir war aufgefallen das der Kunststoffstaubdeckel einen Riss hatte. Also wurde eine Nabenwarten an der Shimano 7Gang Fällig, Ritzel und Staubdeckel ab und das kam so zum Vorschein:
Bild
Bild
Jetzt erklärt mir mal bitte einer wie die Kugel da raus gekommen ist ;;.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
huby
Beiträge: 3190
Registriert: 20.01.2012, 22:28
Wohnort: Kassel/Kfg.

Re: die tretharley fahrrad horror gallerie.

Beitrag von huby »

Jaja, Sachen gibt's... :shock:
Da könnten die Kunden viel Geld sparen,
wenn sie zwischendurch mal eine Inspektion machen lassen würden.
Wie sah den die Bremsscheibe aus? :mrgreen:
Und der Kugel war es bestimmt zu eng im Käfig! :lol:
Fulle Ridaz Kassel
"Keine Fahrradpflicht für Helmträger!"
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8170
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: die tretharley fahrrad horror gallerie.

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

huby hat geschrieben: 02.10.2022, 10:47 Jaja, Sachen gibt's... :shock:
Da könnten die Kunden viel Geld sparen,
wenn sie zwischendurch mal eine Inspektion machen lassen würden.
Wie sah den die Bremsscheibe aus? :mrgreen:
Die Scheibe vom Pizza-Fahrrad war schlimmer, mit der kann man jetzt alles schneiden, eine Wurstschneidemaschine würde sich darüber freien.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8170
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: die tretharley fahrrad horror gallerie.

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Ich hab mal wieder ein paar Bilder:
Wie ist das denn passiert ;;.
Bild
Guter Zustand(laut Ebaytext):
Bild
Bild
Bild
Trommelbremse mit Innenbelüftung:
Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5212
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: die tretharley fahrrad horror gallerie.

Beitrag von FahrradFreak »

Jo, Dave -::,
Kann man machen ist dann halt blöd :)
Die durchgehend rostrote Farbe im Getriebe -.;

Alles IgnorantInnen und sich dann nicht die Hände schmutzig machen wollen -.;

gruß bernd .;+?
-::, fahre und schraube -::,
dax100
Beiträge: 34
Registriert: 20.10.2016, 17:37

Re: die tretharley fahrrad horror gallerie.

Beitrag von dax100 »

-----Ruff Cycles Z-Bar High / Ruffian------

2024 in der letzten Woche meines Urlaubs in südlichen Gefilden, kam mir mein Vorderbau etwas schwammig vor , ich habe mir des weiteren keine Gedanken darum gemacht und bin noch ein paar Tage so weiter gefahren.
Durch Zufall habe ich dann den Riss am Lenker gefunden !
ruff 1.jpeg
ruff 3.jpeg
Hier mal die Beschreibung vom Hersteller :
Speziell für den Ruffian entworfen und hergestellt, um ein tolles Design mit einer perfekt ergonomische Position zum Fahren Deines The Ruffian zu gewährleisten. Nicht nur für den The Ruffian verfügbar, sondern auch für alle anderen Cruiser.
Hergestellt aus CroMo-Stahl und getestet, um sicherzustellen, dass es den Kräften eines 25 km/h Pedelec eBikes standhält, ist es perfekt für unsere Rahmen.

### Meiner Meinung nach,.. darf man in dieser Preisklasse schon etwas besseres erwarten, was nicht nur hübsch sondern auch stabil ist, ich fahre jetzt kein Downhill oder Dirt , ich cruise einfach nur und die Belastungen sind absolut überschaubar ! ###
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8170
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: die tretharley fahrrad horror gallerie.

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

dax100 hat geschrieben: 19.01.2025, 11:22 -----Ruff Cycles Z-Bar High / Ruffian------

2024 in der letzten Woche meines Urlaubs in südlichen Gefilden, kam mir mein Vorderbau etwas schwammig vor , ich habe mir des weiteren keine Gedanken darum gemacht und bin noch ein paar Tage so weiter gefahren.
Durch Zufall habe ich dann den Riss am Lenker gefunden !
ruff 1.jpegruff 3.jpeg

Hier mal die Beschreibung vom Hersteller :
Speziell für den Ruffian entworfen und hergestellt, um ein tolles Design mit einer perfekt ergonomische Position zum Fahren Deines The Ruffian zu gewährleisten. Nicht nur für den The Ruffian verfügbar, sondern auch für alle anderen Cruiser.
Hergestellt aus CroMo-Stahl und getestet, um sicherzustellen, dass es den Kräften eines 25 km/h Pedelec eBikes standhält, ist es perfekt für unsere Rahmen.

### Meiner Meinung nach,.. darf man in dieser Preisklasse schon etwas besseres erwarten, was nicht nur hübsch sondern auch stabil ist, ich fahre jetzt kein Downhill oder Dirt , ich cruise einfach nur und die Belastungen sind absolut überschaubar ! ###
Da muss man sich jetzt Fragen warum nur der andere Versatz das zusätzliche Blech hat. Für mein grünes Klappy habe ich zum Glück einen Motorradlenker aufgetrieben, der wiegt schon mal deutlich mehr als vergleichbar große fürs Fahrrad.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
huby
Beiträge: 3190
Registriert: 20.01.2012, 22:28
Wohnort: Kassel/Kfg.

Re: die tretharley fahrrad horror gallerie.

Beitrag von huby »

Leider ist das nicht ein Einzelfall.
Es gab Lenker, da fehlte ein Stück von der Schweissnaht.
Fulle Ridaz Kassel
"Keine Fahrradpflicht für Helmträger!"
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8170
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: die tretharley fahrrad horror gallerie.

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

2x Kettensalat
Die Kette ist gelenkt und die Achsmuttern waren fest:
Bild
Ein mal Schlauchwechsel, dann fährt es wieder!
Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5212
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: die tretharley fahrrad horror gallerie.

Beitrag von FahrradFreak »

IPimpYourFahrrad hat geschrieben: 18.03.2025, 20:20 2x Kettensalat
Die Kette ist gelenkt und die Achsmuttern waren fest:
Bild
""":shock: ohne Worte..."""
Ein mal Schlauchwechsel, dann fährt es wieder!
Bild
Diese Person sollte genau deinen Bildausschnitt bei der nächsten Documenta hier einreichen unter dem Thema: "angewandte Metallkunst unter Mitwirkung der Natur " :wink:
gruß und moin vom bernd .;+?
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8170
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: die tretharley fahrrad horror gallerie.

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Dies mal habe ich was gemacht... Ich übernehme keine Haftung dass es bei anderen Rahmen auch geht!
Rahmen mit einen Reifeneinbaubreite von 25mm (Rahmen 27mm) für einen 37mm Reifen mit Schutzblechen angepasst (je Seite 2mm Platz). Zum Glück waren es nur die Kettenstreben die so eng waren oben waren 60mm Platz vorhanden.
Man nehme eine Nuss mit SW 27 und dann eine mit SW 30 und hämmert diese von den Ausfallenden her in Richtung Steg/Tretlager:
Bild
Bild
Keine Ahnung warum die die Streben da Rund gelassen haben, immer wusste ich dass die 25CrMo4 Rohre so was ab können. Leider hat es bei den Bildern nicht mit den Zoom auf die Nähe hingehauen. Es sind aber keine Risse in den Rohren zu sehen gewesen. Da Patria das nicht von sich aus gemacht hat, sage ich mal: Die hätten das auch nicht besser hin bekommen!
Bild
Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Antworten