Chrom überlackieren?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
tesla
Beiträge: 688
Registriert: 26.09.2007, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Chrom überlackieren?

Beitrag von tesla »

Ich habe zwei neue verchromte Fender, die sollen lackiert werden.

Schleift Ihr den Chrom an? ist ziemlich nervig habe allerdings auch gehört, daß man das nicht unbedigt brauchen würde
Tesla Nikola

Bild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von fahrrad_pimp »

also das china-chrom ist in der regel recht leicht mit schmirgelpapier abzubekommen... direktes überlackieren empfiehlt sich nicht! ich würd die bleche anrauen und mit grundierung arbeiten!
*5*
*6*
Benutzeravatar
tesla
Beiträge: 688
Registriert: 26.09.2007, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von tesla »

sieht ziemlich hart aus, habe in einem Harley Forum gelesen, daß die nur Haftvermittler genommen hätten.
Ich glaube 400 Schleifpapier ist okay oder?
Tesla Nikola

Bild
Benutzeravatar
Finn
Beiträge: 1190
Registriert: 11.10.2007, 16:56
Wohnort: Neumünster

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von Finn »

ich habe meine mit 120 er angeschlieffen dann grundiert und dann lack drüber fertig sieht super aus!!
Benutzeravatar
CustomFreak
Beiträge: 294
Registriert: 15.02.2006, 21:49
Wohnort: NRW bei Münster

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von CustomFreak »

ich weiß nur wie man chrom MATT BÜRSTET :mrgreen: :mrgreen: :wink:
konnt ich mir grad nicht verkneifen weils immer wieder gut is :lol:
Benutzeravatar
Sunkeeper
Beiträge: 2398
Registriert: 18.06.2007, 14:48
Wohnort: Sillyköln Valley / Köllefornia
Kontaktdaten:

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von Sunkeeper »

Bürsten iss super, man kann ja eine farbige bürste nehmen :lol: :lol: :lol:
http://www.sunkeeper.de - Cruiser, Kites und Rock 'n Roll
Benutzeravatar
CustomFreak
Beiträge: 294
Registriert: 15.02.2006, 21:49
Wohnort: NRW bei Münster

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von CustomFreak »

ja super,könnte klappen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

na,back to topic :wink:
Benutzeravatar
Pino Taxi
Beiträge: 1285
Registriert: 26.05.2007, 17:03
Wohnort: Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von Pino Taxi »

Sunkeeper hat geschrieben:Bürsten iss super, man kann ja eine farbige bürste nehmen :lol: :lol: :lol:
GETZ hast Du den Vogel abgeschossen, genial hahahahaha


Chrom lässt sich mal GANZ SCHEISSE lacken...
der muss ganz runter, sonst hast über kurz oder lang echt kein Spass am Lack...
Das Cruisen hat mir viel gegeben und gibt mir immer wieder etwas Neues.
Egal welches Bike jemand reitet, oder unter welcher Sandkastenflagge gerollt wird.
Mir sind die Menschen dahinter wichtiger, als eine Farbe oder ein Stück Fahrrad !
scarabaeus
Beiträge: 1267
Registriert: 25.07.2006, 22:27
Wohnort: Berlin

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von scarabaeus »

Ne, ne, ne ihr Scherzkekse :mrgreen:

Also ich hatte verflixt guten Chrom drauf und da hilft nur noch brutal runter schleifen. Hab zwischendurch sogar schon die Flex zu Hilfe genommen zum leichteren anrauen ( keine Sorge keine Trennscheibe), um dann mit 400er nach zu schmirgeln. Macht echt kein Spaß und ich bin auch noch nicht ganz fertig :evil:
Dezente Signaturen mag ich lieber...
Marcel

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von Marcel »

ich wills mal so sagen: zuviel schleifen kann man eigentlich nie wirklich. wer am ende n anständiges ergebnis haben will sollte meiner meinung nach schon weitesgehend alles runterschleifen was an chrom druff is

bei der frage nach der körnung des schleifpapiers kommt es auch drauf an was man für ne farbe hinterher lacken will. wenns ne helle farbe ist wie weiss oder silber empfiehlt es sich etwas feineres zu nehmen. bei dunkleren farben muss man es nicht mit soooo feinem papier schleifen.

das hat mir jedenfalls der azubi inner lackiererei bei meinem praktikum erzählt
Benutzeravatar
Jerky_Cruizer
Beiträge: 541
Registriert: 17.03.2008, 17:07
Wohnort: Jockgrim
Kontaktdaten:

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von Jerky_Cruizer »

Wenn du die möglichkeit hast, lass es abstrahlen,

So mach ich es immer, wenn ich ne Beschichtung runterbekommen will. Ich nehm die Teile mit in den Betrieb und Strahl es in der Pause runter. Akt von 15min, kommt auf die Teile an. :mrgreen:
Benutzeravatar
tesla
Beiträge: 688
Registriert: 26.09.2007, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von tesla »

Habe leider nicht so die tolle Infrastruktur hier, wie wäre es mit einer Bohrmaschine und einer Messing Drahtbürste?

Ist ja an sich schade um den tollen Chrom, ist ja auch ein optimaler Rostschutz.

Die Grundierung wird weiß, dann werde ich mal mit 400 ´er nass rangehen, so habe ich es auf so einer Lackierer Seite gesehen.

Wird ordendlich Arbeit :evil:
Tesla Nikola

Bild
Benutzeravatar
lincoln8
Beiträge: 2891
Registriert: 04.09.2007, 00:22

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von lincoln8 »

:lol: Genau mache ich auch so abstrahlen mit feinem Strahlgut (Glas-!)
dann kann man dannach direkt Grundieren und Lacken,
beim Schleifen sieht man womöglich Streifen am Lack.
Gruss Lincoln8
MOTTO DES TAGES LAUTET : komme Abends immer Lebend nach Hause!
Benutzeravatar
Pino Taxi
Beiträge: 1285
Registriert: 26.05.2007, 17:03
Wohnort: Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von Pino Taxi »

Chrom bekommt man nicht 100% ABGESTRAHLT !!!
Das weis ich aus beruflicher Erfahrung.
Entchromen im Bad ist das einzige was hilft !!!
Oder schleifen schleifen schleifen.
Das Cruisen hat mir viel gegeben und gibt mir immer wieder etwas Neues.
Egal welches Bike jemand reitet, oder unter welcher Sandkastenflagge gerollt wird.
Mir sind die Menschen dahinter wichtiger, als eine Farbe oder ein Stück Fahrrad !
Benutzeravatar
Jerky_Cruizer
Beiträge: 541
Registriert: 17.03.2008, 17:07
Wohnort: Jockgrim
Kontaktdaten:

Re: Chrom überlackieren?

Beitrag von Jerky_Cruizer »

Klar!!

Weil verchromen durch Galvanik aufgezogen wird oder so ähnlich. Kann aber durch n Bad gelassen, wieder runter gezogen werden. Korrigier mich bitte Pino fals ich da falsch liege, :D , ich denke wenn man es abstrahlt können durchaus Chrom-Partikel in der bzw. an der Stahloberfläche hängen bleiben, aber dennoch besser lackiert werden als wie wenn ich es nur anraue.

Puhst! Was n Satz... :mrgreen:
Antworten