Bequemer bananensattel

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
methadron
Beiträge: 1255
Registriert: 29.06.2008, 23:33
Wohnort: Braunschweig/ Timmerlah
Kontaktdaten:

Bequemer bananensattel

Beitrag von methadron »

Ahoi. Brauch mal eure erfahrung. Mein bananensattel fängt doch sehr fix an weh zu tun. Hat wer nen tipp für ne bequeme banane?
Cruiser mit Motor ist wie Pferderennen mit Eseln
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 3774
Registriert: 29.08.2007, 21:58
Wohnort: LBC-City
Kontaktdaten:

Re: Bequemer bananensattel

Beitrag von Nickel »

neu auspolstern, vielleicht ;;.
Ich spreche Sarkasmus, fließend.
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Bequemer bananensattel

Beitrag von der T »

Bequemer als ein Standard-Bananensattel ist nur kein Banensattel :lol:
Auspolstern geht, die Dinger sind ja eh nur getackert ... Musste allerdings dann vernünftigen Schaumstoff finden, dick aufpolstern oder dauernd erneuern, weil das nach einiger Zeit schnell wieder plattgesessen is !
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
fuckinsick

Re: Bequemer bananensattel

Beitrag von fuckinsick »

einige alte bonanzabananen sind gut gepolstert und es gibt von den neuen auch ne grössere version, die sind glaub ich auch bissl mehr gepolstert :wink:

was auch hilfreich ist, die optimale position austesten, je nachdem wie hoch/tief usw. kann schon was bringen :roll:

gibt übrigens auch dämpfer für unten an die sissy, dazu ne federsattelstütze bringt bestimmt auch was ;!:
Benutzeravatar
methadron
Beiträge: 1255
Registriert: 29.06.2008, 23:33
Wohnort: Braunschweig/ Timmerlah
Kontaktdaten:

Re: Bequemer bananensattel

Beitrag von methadron »

Hmm das mist. Hätte ja sein können das marke x dicker gepolstert ist. Nen tipp wo mit ich polstern soll, einfach schaumstoff und gut?
Cruiser mit Motor ist wie Pferderennen mit Eseln
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Bequemer bananensattel

Beitrag von Jeff »

:) :) :) :) :) da kommt der Knut gerade vom ersten "Bananen-Ritt" und weint wie´n kleines Mädchen :) :) :)

Nimm dir mal ein Beispiel an Ötzi, der ist jahrelang Bonanza gefahren -.; :wink:
Bild Bild
fuckinsick

Re: Bequemer bananensattel

Beitrag von fuckinsick »

sollte gehen, brauchst dann aber wohl je nachdem wie viel mehr du nimmst auch am bezug mehr stoff ;!:
Benutzeravatar
Kasmohdiah
Beiträge: 93
Registriert: 29.06.2008, 23:43
Wohnort: Braunschweig/Timmerlah

Re: Bequemer bananensattel

Beitrag von Kasmohdiah »

Jeff hat geschrieben::) Nimm dir mal ein Beispiel an Ötzi, der ist jahrelang Bonanza gefahren -.; :wink:
und die konsquenzen sind bekannt .:., .:., und der umkehrschluss, jeff ist nie auf ner banane gefahren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich möcht' ein Glücksbärchi sein
Das wäre wunderbar!
Ein Glücksbärchi sein
Das ist doch sonnenklar!
Ein Glücksbärchi sein
alles tun, was ein Glücksbärchi tut

Bild
dvz
Beiträge: 486
Registriert: 26.05.2006, 18:16
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Bequemer bananensattel

Beitrag von dvz »

methadron hat geschrieben:Hmm das mist. Hätte ja sein können das marke x dicker gepolstert ist. Nen tipp wo mit ich polstern soll, einfach schaumstoff und gut?

meine bisherigen sättel habe ich immer mit einer Isomatte aufgepolstert.
Benutzeravatar
DonMcRon
Beiträge: 3656
Registriert: 17.02.2008, 15:08
Wohnort: BenzTown

Re: Bequemer bananensattel

Beitrag von DonMcRon »

So 'ne Banane wird erst Bequem,
wenn de ein passendes Hinterteil vorweisen kannst... :wink:

mit 'nem Ar.... von 'nem AckerGaul wirst Du dein Leben lang Leiden müssen... -.;



PS: Ich sprech' aus Erfahrung :)
Nur ein Idiot, spart bis zum Tod !
Bild Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
dasfonk
Beiträge: 1463
Registriert: 28.09.2006, 16:01
Wohnort: Berlin

Re: Bequemer bananensattel

Beitrag von dasfonk »

Meinen Bananensattel habe ich mit Trittschall-Schuttzfolie, wie sie fürs verlegen von Laminat benutzt wird, gepolstert. Habe 3 Lagen von der 3mm dicken Folie genommen.
Im Vergleich mit normalen Sätteln ist auch diese Banane hart, aber deutlich bequemer als ein unmodifiziertes Modell.

Zum Polstern würde ich auch mal Neopren probieren.
~*~ Metalflake Mafioso ~*~

R.S.G - Radsport Gruppe Berlin http://www.facebook.com/RSGBerlin ~*~ http://www.rsg-berlin.de
Bild
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: Bequemer bananensattel

Beitrag von schrammi »

Ich hatte ganz gute erfahrungen mit ner Banane die nicht so hochgwölbt ist.... also mehr flach an der breitesten stelle! aber lange touren sind immer nen bischen fies :?
Benutzeravatar
Velortreter
Beiträge: 1487
Registriert: 10.08.2006, 18:45
Wohnort: Braunschweig

Re: Bequemer bananensattel

Beitrag von Velortreter »

Bananen sind für`n Arsch.... nich so toll
Deshalb fahre ich auch keinen Whitestar..
Also
Lepper drauf und gut...
Bild
Eine Fahrt mit dem Rad ist ein Flug aus der Traurigkeit (James E. Starrs)
Benutzeravatar
Niko04
Beiträge: 25
Registriert: 25.08.2007, 20:26
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Bequemer bananensattel

Beitrag von Niko04 »

Also du Pupsnase....es gibt bei ebay saugeile Radlerhosen...mit Einsatz!!!! (Für die MTB Fahrer)

Sind echt schon günstig zuschießen, und du tust dann deinem Rad nicht mehr weh!!!


Glück Auf!!! +?.,
Carpe Diem!!!
Antworten