Lackierte Lagerschalen?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Eisbär
Moderator
Beiträge: 1697
Registriert: 09.07.2007, 00:08
Wohnort: Brunswiek

Lackierte Lagerschalen?

Beitrag von Eisbär »

Ich habe nach einem halben Jahr endlich den ersteigerten Rahmen mit Flip-Flop-Lackierung bekommen. Nur hat der Vorbesitzer leider vor dem Lackieren die Lagerschalen nicht rausgenommen, sondern einfach mit überlackiert. Meine Frage ist nun: Kann ich das so lassen und die Tretlager einfach einsetzen oder muß ich versuchen, den Lack in den Schalen zu entfernen? Ich habe nämlich Bedenken, dass beim Rausschlagen der Schalen die Lackierung beschädigt wird.
Pocket Man
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2008, 11:04
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Lackierte Lagerschalen?

Beitrag von Pocket Man »

beim rausschlagen wird der lack mit sicherheit beschädigt, in den lagerschalen drin lassen kannste den auch nicht, also raus mit dem lack.
abbeizen wäre nicht schlecht, schleifen in der lagerschale wäre eher nicht so optimal.
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Lackierte Lagerschalen?

Beitrag von Nickname »

versuch mal ganz vorsichtig, mit einem cuttermesser oder einer rasierklinge direkt an der kante den lack zwischen lagerschale und rahmen zu trennen und dann müsstest du die schalen herausbekommen können, ohne den lack am rahmen zu beschädigen :wink:
Bild
Benutzeravatar
Street-Rider
Beiträge: 708
Registriert: 22.03.2009, 19:16
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Lackierte Lagerschalen?

Beitrag von Street-Rider »

Erstmal Glückwunsch, dass du den rahmen überhaupt noch bekommen hast -::-
Aber ich würde die Schalen auch drinn lassen und den Lack in den Schalen abbeizen.
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Lackierte Lagerschalen?

Beitrag von Nickname »

Street-Rider hat geschrieben:Aber ich würde die Schalen auch drinn lassen und den Lack in den Schalen abbeizen.
genau das würd ich lassen, weil das risiko zu groß ist, dass was auf den rahmen tropft.
Bild
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Lackierte Lagerschalen?

Beitrag von renegade1972 »

cool das de den endlich bekomm hast-wie kommts denn und sieht der genau so geil aus wie auf den bildern
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Street-Rider
Beiträge: 708
Registriert: 22.03.2009, 19:16
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Lackierte Lagerschalen?

Beitrag von Street-Rider »

Nickname hat geschrieben:
Street-Rider hat geschrieben:Aber ich würde die Schalen auch drinn lassen und den Lack in den Schalen abbeizen.
genau das würd ich lassen, weil das risiko zu groß ist, dass was auf den rahmen tropft.


Iss auch wieder wahr.
Benutzeravatar
Velortreter
Beiträge: 1487
Registriert: 10.08.2006, 18:45
Wohnort: Braunschweig

Re: Lackierte Lagerschalen?

Beitrag von Velortreter »

Lager rein, fett rein und gut.. lieber nach 6 Monaten mal zwei neue Lager rein als so einen häck mäck...
Bild
Eine Fahrt mit dem Rad ist ein Flug aus der Traurigkeit (James E. Starrs)
Benutzeravatar
CHOPPERHEAD
Beiträge: 312
Registriert: 31.07.2008, 23:07
Wohnort: MD-CITY

Re: Lackierte Lagerschalen?

Beitrag von CHOPPERHEAD »

GENAU DAS hätte ich namlich auch gesagt!

Da wo der Lack nämlich stört, schleift er sich nämlich ganz von alleine ab!

Und dann die Lager gesäubert, wieder rein und ab ist der Lack!!!
Benutzeravatar
Eisbär
Moderator
Beiträge: 1697
Registriert: 09.07.2007, 00:08
Wohnort: Brunswiek

Re: Lackierte Lagerschalen?

Beitrag von Eisbär »

Rausschlagen oder auch einritzen haut nicht hin, weil da teilweise nicht mal ein Übergang sichtbar ist, das ist stellenweise wie aus einem Stück.
Benutzeravatar
DerBärtige
Beiträge: 294
Registriert: 25.02.2008, 12:25

Re: Lackierte Lagerschalen?

Beitrag von DerBärtige »

Lass den Lack drinne und ordentlich Fett rein. Geht immer !
Nichts beleidigt mich mehr, wie ein misstrauischer Blick meines Hundes !!
Bild
Benutzeravatar
Pied
Beiträge: 608
Registriert: 18.02.2006, 22:51
Wohnort: Braunschweig

Re: Lackierte Lagerschalen?

Beitrag von Pied »

nee, der lack muß schon raus, ich würde den lack mit schleifpapier raus schleifen, aber immer
schön in laufrichtung der lager schleifen, zuletzt mit feinem schleifpapier
nach schleifen und fertig. ( danach natürlich die schleifspäne gründlich entfernen )
ich würde dafür wasserschleifpapier verwenden!
beim zusammenbau alles schön einfetten und gut is....
funktioniert garantiert....

gruß pied
Benutzeravatar
johnnycrack
Beiträge: 595
Registriert: 09.03.2009, 18:27
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Lackierte Lagerschalen?

Beitrag von johnnycrack »

gut fetten, bisschen fahren und dann nochmal reinigen und fertig ist die sache!
der lack wird sich nämlich mit dem fett so lösen und den kugeln macht das nicht wirklich was!
daaa bring gooaaaaaar nix!
Benutzeravatar
tec-design
Beiträge: 332
Registriert: 15.03.2009, 18:31
Wohnort: Bad Breisig am flachen Rhein in der bergigen Eifel
Kontaktdaten:

Re: Lackierte Lagerschalen?

Beitrag von tec-design »

ich würde es einmal richtig machen, dann haste keine arbeit mehr.
wie oben erwähnt, entweder vorischtig schleifen oder schalen raus und vorher
den lack einschneiden. so hast du auch alles neu ,kannst fröhlich losjodeln
und brauchst dir keine gedanken um ein weiteres auseinanderbauen zumachen.
viel spaß
Antworten