Das Tandem-Sitz Problem

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Peter Pain
Beiträge: 545
Registriert: 27.11.2008, 09:50
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Das Tandem-Sitz Problem

Beitrag von Peter Pain »

ich hab da mal wieder ne frage an das werte forum: meine frau und ich haben zur hochzeit ein cruisertandem geschenkt bekommen, da haben wir uns sehr drüber gefreut und das fahren bringt uns auch riesig spass, leider nur nicht lange. da wir beide sehr groß sind und ich zu allem überfluß auch noch hinten sitze ist die sitzposition.. nun sagen wir mal suboptimal! da ich eher in die schwere liga gehöre (90+) ist dem auch nicht so einfach mit ner längeren sattelstange abhilfe geschaffen( ist auch ein verdammt dünner durchmesser). und die laid back sattelstütze macht es auch nicht viel besser und verbogen hab ich die auch schon weil sie so weit draussen sein muß. alles in allem sitze ich wie affe aufm schleifstein. mir ist das eigentlich egal nur machen meine knie das leider nicht merh mit (ja werd alt)
nun hab ich mir folgendes überlegt: ich brauche sowas wie ne bananensattelkontruktion! eine sattelstange kommt in das dafür am rahmen vorgesehene rohr. dann geht eine stang waagerecht (kann man auf waagerechten stangen den sattelkloben befestigen?)nach hinten und von da aus wird es links und rechts auf der achse abgestützt, quasi wie ein gabel. das ganze bitte in geschweißt und haltbar. meine sitzposition würde sich dann über der hinterradachse befinden.
kann man das so machen, wenn ja wer? und hält das oder mache ich da einen kapitalen denkfehler?
es gibt doch viele hier die ihren rahmen umschweißen, vielleicht gibt es auch eine gaz andere möglichkeit dem problem abhilfe zu schaffen?
vielleicht hat ja einer von euch noch eine andere zündende idee?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
es ist nicht grade, wenn es gebogen ist
es ist nicht da, wenn es verschoben ist
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Re: Das Tandem-Sitz Problem

Beitrag von Sigurd »

Nimm doch gleich ne Banane, oder muss es der Brooks sein ?
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Benutzeravatar
Eisbär
Moderator
Beiträge: 1697
Registriert: 09.07.2007, 00:08
Wohnort: Brunswiek

Re: Das Tandem-Sitz Problem

Beitrag von Eisbär »

Bananen-Sättel sind nicht für Mitglieder der schweren Fraktion gemacht. :?
Hackfresse

Re: Das Tandem-Sitz Problem

Beitrag von Hackfresse »

ich glaube Deine Achse wird das nicht lange mitmachen.
die sind zwar stail aberdauerhafte punktuelle Belastung.

Ich denke am sinnvollsten ist es den Rahmen komplett zu verlängern ( hinten) und das wäre doch was für Prinz Puti?!
Benutzeravatar
Peter Pain
Beiträge: 545
Registriert: 27.11.2008, 09:50
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: Das Tandem-Sitz Problem

Beitrag von Peter Pain »

selbst wenn er wollen würd und lust hätte - wie verschike ich den rahmen? oder verschick ich puti ? :-i
es ist nicht grade, wenn es gebogen ist
es ist nicht da, wenn es verschoben ist
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Das Tandem-Sitz Problem

Beitrag von PsychoDad »

Eisbär hat geschrieben:Bananen-Sättel sind nicht für Mitglieder der schweren Fraktion gemacht. :?
Na, das erzähl ma dem Mik!
Entweder weiss das seine Banane noch nich oder er hat nen Carbonmodell :)
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Hackfresse

Re: Das Tandem-Sitz Problem

Beitrag von Hackfresse »

Peter Pain hat geschrieben:selbst wenn er wollen würd und lust hätte - wie verschike ich den rahmen? oder verschick ich puti ? :-i
Naja das schicken kost max. 25,-

oder du denkst Dir ne konstruktion für den hinterbau aus vieleicht sowas:
DSCN1173.jpg
Benutzeravatar
Peter Pain
Beiträge: 545
Registriert: 27.11.2008, 09:50
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: Das Tandem-Sitz Problem

Beitrag von Peter Pain »

mmhhh sieht doch gar nicht mal so schlecht aus: wo bekomm ich denn die rohre her?
und wie kommst du auf 25€? das is doch sperrgut
es ist nicht grade, wenn es gebogen ist
es ist nicht da, wenn es verschoben ist
Hackfresse

Re: Das Tandem-Sitz Problem

Beitrag von Hackfresse »

Peter Pain hat geschrieben:mmhhh sieht doch gar nicht mal so schlecht aus: wo bekomm ich denn die rohre her?
und wie kommst du auf 25€? das is doch sperrgut

eben weil sperrgut 25,- per DHL
Benutzeravatar
Pied
Beiträge: 608
Registriert: 18.02.2006, 22:51
Wohnort: Braunschweig

Re: Das Tandem-Sitz Problem

Beitrag von Pied »

vielleicht wäre ja auch ein anderer lenker ne option....
evtl einer, der nicht so stark gebogen ist..

übrigens... eine banane geht auch bei über 90 kg,
habe selber eine, aber das ding ist ziemlich hart,
daran muß man sich erstmal gewöhnen :mrgreen:

mit so einer rohrkonstruktion wäre ich aber vorsichtig,
denn das sieht meiner meinung nach nicht besonders schön aus.


gruß pied
Benutzeravatar
Peter Pain
Beiträge: 545
Registriert: 27.11.2008, 09:50
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: Das Tandem-Sitz Problem

Beitrag von Peter Pain »

der andere lenker löst aber leider nicht das problem mit dem zu kurzen abstand zwischen sattel und kurbel. ich geb dir aber recht das das durchaus kacke aussehen kann... -.:

kann nicht mal einer ne lange stange mit nem zoll durchmesser raustun die mich gewichtstechnisch hällt und die lang genug ist das ich sie ganz durch das rohr durchstecken kann und das ober immernoch genug rausguckt?
es ist nicht grade, wenn es gebogen ist
es ist nicht da, wenn es verschoben ist
Benutzeravatar
mik
Beiträge: 1032
Registriert: 17.05.2009, 16:58
Wohnort: Lippstadt/Overhagen

Re: Das Tandem-Sitz Problem

Beitrag von mik »

Banane geht ohne weiteres, solltest nur schauen, ob die Unterseite stabiles Blech hat. Ansonsten verstärken. Habe ich auch gemacht und ich habe weit mehr als 90kg. ;;.

Ist natürlich nichts für die Optik -.:
[
Benutzeravatar
roughneck
Beiträge: 2462
Registriert: 21.06.2006, 13:06
Wohnort: wendland - home of "castor"
Kontaktdaten:

Re: Das Tandem-Sitz Problem

Beitrag von roughneck »

haste denn mal versucht deine holde davon zu überzeugen hinten platz zu nehmen? vielleicht löst das ja dein problem!
Bild
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Das Tandem-Sitz Problem

Beitrag von Ron_Devous »

mach doch hinten einen apehanger drauf. kann sich die dame vorne alleine für dich schämen.. :)
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Peter Pain
Beiträge: 545
Registriert: 27.11.2008, 09:50
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: Das Tandem-Sitz Problem

Beitrag von Peter Pain »

das mit hinten und vorne vertauschen holft nicht so wirklich weiter weil meine frau das unangenehm findet hinten zu sitzen wiel sie dann nciht über mich rüber gucken kann, kann ich verstehen. außerdem ist sie niht viel kleiner als ich.
es ist nicht grade, wenn es gebogen ist
es ist nicht da, wenn es verschoben ist
Antworten