löcher in rahmen und lenker

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

löcher in rahmen und lenker

Beitrag von fukin-baum »

hallo,
(ich schon wieder)
aalso wenn man brems und schaltzüge innen verlegen will muss man ja im rahmen und/oder lenker löcher bohren.
gibts da bestimmte stellen die man vermeiden sollte wegen stabilität oder isses z.b. beim lenker generell eher ein no-go weil der eh nur 22mm dick is und wenn man dann noch n 6 oder 8mm loch bohrt der brechen MUSS?

is klar, dass man weder rahmen noch lenker "perforiert"... ich rede von 1 loch in der nähe des vorbaus zum rausfädeln vom bremszug von meinem innenbremshebel (siehe anderer fred)

gruss und danke
-
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: löcher in rahmen und lenker

Beitrag von Smilinho »

fukin-baum hat geschrieben:hallo,
(ich schon wieder)
aalso wenn man brems und schaltzüge innen verlegen will muss man ja im rahmen und/oder lenker löcher bohren.
gibts da bestimmte stellen die man vermeiden sollte wegen stabilität oder isses z.b. beim lenker generell eher ein no-go weil der eh nur 22mm dick is und wenn man dann noch n 6 oder 8mm loch bohrt der brechen MUSS?

is klar, dass man weder rahmen noch lenker "perforiert"... ich rede von 1 loch in der nähe des vorbaus zum rausfädeln vom bremszug von meinem innenbremshebel (siehe anderer fred)

gruss und danke
Die Hersteller machens ja auch, also denke ich mal ist der Rest nur von der Ausführung abhängig. Je nachdem wo du hinwillst, musst du dir entweder Ober- oder Unterrohr vornehmen. Damit der Zug am Rahmen möglichst anliegt, wirst du nicht umhinkommen das Loch zu "ovalisieren".

Beim Lenker ist das schon so ne Sache, wobei bei einem Stahllenker muss auch das gehen, war früher gang und gäbe

Ich würds einfach probieren und drauf achten, das die Kanten am jeweiligen Loch gut verschliffen werden.
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Benutzeravatar
DonMcRon
Beiträge: 3656
Registriert: 17.02.2008, 15:08
Wohnort: BenzTown

Re: löcher in rahmen und lenker

Beitrag von DonMcRon »

boah... watt'n fred ! -::,

,,;. , der musste jez sein... -.;
Nur ein Idiot, spart bis zum Tod !
Bild Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
k(A)lle
Beiträge: 836
Registriert: 07.11.2007, 19:35
Wohnort: bamberg
Kontaktdaten:

Re: löcher in rahmen und lenker

Beitrag von k(A)lle »

naja... wass für ein lenker ist es den?
wenns so ein 15jahre alter alu lenker ist würd ichs vll. vermeiden...
aber bei einem "normalen" stahl-cruiser-lenker sollte das kein thema sein...
hab selbst zich löcher in rahmen gebohrt...
wirst ja eh keine mörder sprünge von parkbänke ,treppen oder ähnliches machen von daher wird das kein thema sein!
musst mal bissl im forum suchen.
docholle hatte da mal so kleine ich nenns mal hai-kiemen auf den im lenker gebohrten locher gelötet damits quasi schön aussieht.
gruss der kalle
Bild
fheelr snid gwelolt udn deienn zru blesuitungg dse lseres!
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: löcher in rahmen und lenker

Beitrag von fukin-baum »

momentan hab ich den alten lenker von meinem quad drauf....
nee, ich denke ich werd mit dem chopper auch net in der halfpipe oder so rumhüpfen :)
-
Benutzeravatar
Blaue
Beiträge: 267
Registriert: 08.08.2009, 18:00
Wohnort: Uerdingen

Re: löcher in rahmen und lenker

Beitrag von Blaue »

also löcher im lenker ist immer so eine sache doch es gibt einen einfachen trick
bohr die löcher nur so groß wie der innen zug ist also ca 2,5 mm und nehm dann den lenker als anschlag für den außenzug das geht super und spart auch noch gewicht weil dann im lenker und im rahmen kein außenzug läuft
den außenzug kannst du auch schräg schneiden dann sieht es auch noch super aus und liegt top an -.;
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: löcher in rahmen und lenker

Beitrag von vitag »

Blaue hat geschrieben:also löcher im lenker ist immer so eine sache doch es gibt einen einfachen trick
bohr die löcher nur so groß wie der innen zug ist also ca 2,5 mm und nehm dann den lenker als anschlag für den außenzug das geht super und spart auch noch gewicht weil dann im lenker und im rahmen kein außenzug läuft
den außenzug kannst du auch schräg schneiden dann sieht es auch noch super aus und liegt top an -.;
ich kann mich ja irren doch ich glaube das der Innenzug dann scheuert
Löcher in einem Stahllenker, wobei es ja eh nur 2 sind, sollten wohl kein Problem sein. Im Motorradbereich wird das ja seit Jahren so gemacht oder haben die dort innere Zugführungen?
Benutzeravatar
Blaue
Beiträge: 267
Registriert: 08.08.2009, 18:00
Wohnort: Uerdingen

Re: löcher in rahmen und lenker

Beitrag von Blaue »

nein da die züge immer auf spannung sind scheuert da nichts ja im motorad bereich sind die löcher drin aber die lenker sind dicker und immer zwischen den zwei klemmungen beim rad ist ja oft nur eine klemmung dann müssen die löscher daneben gebohrt werden
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: löcher in rahmen und lenker

Beitrag von fukin-baum »

alles klar... so hab ich mir das vorgestellt.....
besten dank
-
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: löcher in rahmen und lenker

Beitrag von vitag »

Blaue hat geschrieben:nein da die züge immer auf spannung sind scheuert da nichts
Aber bei betätigen des Schalt- oder Bremshebels bewegt sich doch der Innenzug also muss das doch scheuern oder hab ich da jetzt nen dicken Denkfehler?
Benutzeravatar
Blaue
Beiträge: 267
Registriert: 08.08.2009, 18:00
Wohnort: Uerdingen

Re: löcher in rahmen und lenker

Beitrag von Blaue »

vitag hat geschrieben:
Blaue hat geschrieben:nein da die züge immer auf spannung sind scheuert da nichts
Aber bei betätigen des Schalt- oder Bremshebels bewegt sich doch der Innenzug also muss das doch scheuern oder hab ich da jetzt nen dicken Denkfehler?
ok da hast du recht da habe ich eine adernendhülse aus dem elktro bereich in das loch geschoben dann rutscht der schön glatt durch den lenker und die hat eine 0,1 mm wandung also nichts und passt in den außen zug kann auch foto senden
Zuletzt geändert von Blaue am 09.11.2009, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: löcher in rahmen und lenker

Beitrag von fukin-baum »

habs zwar kapiert, aber zu bildern sag ich nie nein!

.::;
-
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: löcher in rahmen und lenker

Beitrag von DocHolle »

ok da hast du recht da habe ich eine adernendhülse aus dem elktro bereich in das loch geschoben dann rutscht der schön glatt durch den lenker und die hat eine 0,1 mm wandung also nichts und passt in den außen zud kann auch foto senden


Da hier auch : Finnen, Schweden, Engländer, Amerikaner, Franzosen, Belgier, Australier ......
mitlesen, sind die bestimmt erstaunt, warum diese Sch... Übersetzungssoftware immer ausspuckt :

Das ist kein Deutsch, bitte andere Sprache auswählen
:wink:
Benutzeravatar
Blaue
Beiträge: 267
Registriert: 08.08.2009, 18:00
Wohnort: Uerdingen

Re: löcher in rahmen und lenker

Beitrag von Blaue »

DocHolle hat geschrieben:ok da hast du recht da habe ich eine adernendhülse aus dem elktro bereich in das loch geschoben dann rutscht der schön glatt durch den lenker und die hat eine 0,1 mm wandung also nichts und passt in den außen zud kann auch foto senden


Da hier auch : Finnen, Schweden, Engländer, Amerikaner, Franzosen, Belgier, Australier ......
mitlesen, sind die bestimmt erstaunt, warum diese Sch... Übersetzungssoftware immer ausspuckt :

Das ist kein Deutsch, bitte andere Sprache auswählen
:wink:
?????????????????????? ,,;.
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: löcher in rahmen und lenker

Beitrag von jensLU »

Blaue hat geschrieben:
DocHolle hat geschrieben:ok da hast du recht da habe ich eine adernendhülse aus dem elktro bereich in das loch geschoben dann rutscht der schön glatt durch den lenker und die hat eine 0,1 mm wandung also nichts und passt in den außen zud kann auch foto senden


Da hier auch : Finnen, Schweden, Engländer, Amerikaner, Franzosen, Belgier, Australier ......
mitlesen, sind die bestimmt erstaunt, warum diese Sch... Übersetzungssoftware immer ausspuckt :

Das ist kein Deutsch, bitte andere Sprache auswählen
:wink:
?????????????????????? ,,;.
>>hier wirds erklärt<<
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Antworten