Mein Erstes cruiser, erste Sorgen

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Mein Erstes cruiser, erste Sorgen

Beitrag von Smilinho »

Ganz ehrlich, bei dem Rahmen würde ich eine Kettenschaltung nehmen und vorne eine Vierkantkurbel (1 Kettenblatt) mit 117 mm Tretlager (wenn das nicht passt, dann passt auf jeden Fall ein 113 mm Tretlager).

Oder Nabenschaltung mit Freilauf (Shimano 8 Speed Nexus) und Kettenspanner.

Bei Rücktritt mit Kettenspanner sind bei dem hinteren Ritzel einfach zu wenig Zähne im Eingriff.

Wer mag das übersetzen ? :mrgreen:

Do you speak Portuguese too, perhaps ? :mrgreen:


Übrigens, den Rahmen hätte ich beinahe auch bei Ebay gekauft (denn wer sagt das Cruiser langsam sein müssen und nur ne Nabenschaltung in Ordnung geht ?), aber ich hab so`n ähnlichen von Bulls, verdammt geil das Teil.
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Benutzeravatar
stpaddy
Beiträge: 452
Registriert: 03.12.2009, 23:24
Wohnort: Tübingen

Re: Mein Erstes cruiser, erste Sorgen

Beitrag von stpaddy »

Eh! Nein, ich spreche kein Portugiesisch! Wenn ich verstehe es völlig unmöglich für mich, mein Rad auf Rücktrittbremse rahmen setzen? Das 3-Gang Rücktrittbremse ist eine Konfiguration, die Ich mag auf meinem alten Rad und ich wollte meine Kreuzer zu halten.

Wenn sie noch verkaufen die gleichen rahmen auf der Website.
Hackfresse

Re: Mein Erstes cruiser, erste Sorgen

Beitrag von Hackfresse »

stpaddy hat geschrieben:Eh! Nein, ich spreche kein Portugiesisch! Wenn ich verstehe es völlig unmöglich für mich, mein Rad auf Rücktrittbremse rahmen setzen? Das 3-Gang Rücktrittbremse ist eine Konfiguration, die Ich mag auf meinem alten Rad und ich wollte meine Kreuzer zu halten.

Wenn sie noch verkaufen die gleichen rahmen auf der Website.
du bräuchtest um die kette zu spannen so etwas:http://cnc-bike.de/product_info.php?cPa ... 3dbed28d09

aber wenn du mit diesem teil die rücktritt bremse gebrauchst, ist die kette oben auf dem ritzel zu locker und läuft dir vom kettenblatt.
Benutzeravatar
stpaddy
Beiträge: 452
Registriert: 03.12.2009, 23:24
Wohnort: Tübingen

Re: Mein Erstes cruiser, erste Sorgen

Beitrag von stpaddy »

Ok ich das Problem verstanden wurde ... Ich brauchte lange, aber ich verstehe, lol. Durch die Nachteile Kettenspanner die Lösung sieht nicht sehr "ästhetischen", nicht wahr? Andernfalls kann es möglich sein, die zweite Metall-Teil zum Spannen der Kette Schweißnaht ... Nein?


Es funktioniert auch? Es ist eher zurückhaltend und weniger teuer:
Bild
Oder daB weniger billig:
Bild
Benutzeravatar
stpaddy
Beiträge: 452
Registriert: 03.12.2009, 23:24
Wohnort: Tübingen

Re: Mein Erstes cruiser, erste Sorgen

Beitrag von stpaddy »

Ich fragte mich, wo ich in der Lage war, den roten Teil schütteln?

Bild
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Mein Erstes cruiser, erste Sorgen

Beitrag von jensLU »

nein. Das hat nichts mit Ästhetik zu tun. Du KANNST die Kette einfach nicht anders spannen.

Der Kettenspanner, den du zeigst, zieht dein Rad nach Hinten. In dem Rahmen, den du gezeigt hast, kannst du dein Rad aber nicht nach hinten ziehen.
Ausfallende.jpg
Dein Rahmen ist für eine Kettenschaltung und eine hintere Felgenbremse ausgelegt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: Mein Erstes cruiser, erste Sorgen

Beitrag von günter »

Tach!
Das rote teil musst du am Rahmen befestigen(das ist die Rücktrittbremse).
Da du keine halterung am Rahmen hast musst du dir eine schelle kaufen(ca.1-2 Euro)!
wenn du hast geht auch lochband!!
Gruss Thomas
Bild
Benutzeravatar
stpaddy
Beiträge: 452
Registriert: 03.12.2009, 23:24
Wohnort: Tübingen

Re: Mein Erstes cruiser, erste Sorgen

Beitrag von stpaddy »

günter hat geschrieben:Tach!
Das rote teil musst du am Rahmen befestigen(das ist die Rücktrittbremse).
Da du keine halterung am Rahmen hast musst du dir eine schelle kaufen(ca.1-2 Euro)!
wenn du hast geht auch lochband!!
Gruss Thomas
Sorry, aber können Sie mir ein Bild zeigen?
Benutzeravatar
Nuhh
Beiträge: 922
Registriert: 26.03.2009, 13:56
Wohnort: Sottrum

Re: Mein Erstes cruiser, erste Sorgen

Beitrag von Nuhh »

Hier ist ein Bild, wie das angebaut wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
stpaddy
Beiträge: 452
Registriert: 03.12.2009, 23:24
Wohnort: Tübingen

Re: Mein Erstes cruiser, erste Sorgen

Beitrag von stpaddy »

OK das ist, was ich dachte, aber ich dachte, es wäre zu einfach einmal!

In diesem Bild gibt es keinen Kettenspanner ... Die, die ich oben gezeigt Surly (die kettenspanner) Hause können sie gehen?
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: Mein Erstes cruiser, erste Sorgen

Beitrag von günter »

Wenn dir bis morgen keiner ein bild gezeigt mach ich das.Ich hab noch ein kettenspanner in der werkstatt.
Bild
Benutzeravatar
Nuhh
Beiträge: 922
Registriert: 26.03.2009, 13:56
Wohnort: Sottrum

Re: Mein Erstes cruiser, erste Sorgen

Beitrag von Nuhh »

stpaddy hat geschrieben:OK das ist, was ich dachte, aber ich dachte, es wäre zu einfach einmal!

In diesem Bild gibt es keinen Kettenspanner ... Die, die ich oben gezeigt Surly (die kettenspanner) Hause können sie gehen?
Hier braucht man keinen Kettenspanner, weil man die Kette über die Ausfallenden spannen kann. (Man zieht das Rad nach hinten und die Kette wird gespannt)
Was du Brauchst ist so etwas, oder du nimmst eine Halflink-Kette, die müsste auch funktionieren.
Benutzeravatar
stpaddy
Beiträge: 452
Registriert: 03.12.2009, 23:24
Wohnort: Tübingen

Re: Mein Erstes cruiser, erste Sorgen

Beitrag von stpaddy »

Er steigt wie eine normale Kette?
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: Mein Erstes cruiser, erste Sorgen

Beitrag von günter »

Nuhh hat geschrieben:
stpaddy hat geschrieben:OK das ist, was ich dachte, aber ich dachte, es wäre zu einfach einmal!

In diesem Bild gibt es keinen Kettenspanner ... Die, die ich oben gezeigt Surly (die kettenspanner) Hause können sie gehen?
Hier braucht man keinen Kettenspanner, weil man die Kette über die Ausfallenden spannen kann. (Man zieht das Rad nach hinten und die Kette wird gespannt)
Was du Brauchst ist so etwas, oder du nimmst eine Halflink-Kette, die müsste auch funktionieren.



genau das isser.Der Preis ist auch ok!
Bild
Benutzeravatar
stpaddy
Beiträge: 452
Registriert: 03.12.2009, 23:24
Wohnort: Tübingen

Re: Mein Erstes cruiser, erste Sorgen

Beitrag von stpaddy »

Und damit brauche ich nicht Kettenspanner?
Antworten