AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von Ron_Devous »

Bevor dumm gefragt wird, erst lesen, dann kann man schlau fragen.
Leider kann ich meine Vorfreude nicht mehr zügeln. Einige wissen ja bereits bescheid, dass ich mich vom Basman verabschiedet hab und auf Coops Spiez umsteigen werde.
Seit Samstag ist das Paket jetzt unterwegs zu mir. Mal zwei kleine Vorschaubilder:
Bild
(ist natürlich nicht mein Aufbau sondern nur zu Demonstrationszwecken!)

Die Gabel ist eine Eigenkonstruktion, um den Flow des Oberrohrs weiterzuführen. Muss natürlich nicht so sein, passt aber erheblich besser zum Rahmen. Da der Winkel ganz schön flach ist, kann man sowas natürlich nicht mit Alubrücken realisieren, wenn die Kosten halbwegs übersichtlich bleiben sollen. Daher also die Lösung über die Bleche, die obere "Brücke" hat dabei die Funktion des Vorbaus. Die Rohre, an denen der Lenker befestigt ist, sind nochmals in den Standrohren höhenverstellbar. Falls der Rücken bei extremer Langstrecke mal keinen Bock mehr auf Klappmesser hat.
Bild
Vom Basman übernehme ich natürlich den Laufradsatz, also hinten 24" 100er mit SRAM S7 und vorne 24" 80er mit Trommel, den guten Brooks B67 und meine Demolition Team Pedale.
Die Kurbel musste ich neu beschaffen, da der Spiez ein Euro Tretlager hat. Wird dann diese sein:
Bild
Mittlerweile wird eine Eurovariante auch vom Chopperdome angeboten, wäre natürlich ein bisschen cooler, aber eine japanische BMX Kurbel für EuroBB dürfte erheblich mehr Seltenheitswert haben. :lol: Gibt's übrigens für ziemlich günstige 54,- bei cnc-bike.

Rahmen und Gabel werden nochmal gründlich geschrubt oder gebürstet, dann mit Klarlack und Pinstripes versehen, damit die geilen Lötstellen auch schön sichtbar bleiben.
Ich hoffe, die Zollstelle der Post macht kein Hekmek und das Paket kommt schnell durch. Dann gibt's bald mehr. Bis zum Cruise in Nordenham soll das Teil endlich fahren.

Nochmal fetten Dank an dieser Stelle an den Coop! Er hat mich wunderbar immer auf dem Laufenden gehalten und war ungemein entgegenkommend und korrekt. Zwar mag der Preis vielen etwas zu hoch erscheinen, aber nach meinen Erfahrungen der letzten Tage könnte ich nicht plausibel machen, wie ich Coops Arbeit und Mühen zum gleichen Kurs realisieren könnte. Super der Mann! (Michi, nicht eifersüchtig werden, dass mit uns ist was anderes. :lol: )
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von coop »

+?.,
ohhh YES! danke der lobenden worte und der vorstellung des serienrahmens! werde diese worte direkt in die werkstatt weiterleiten! .;.

bin jetzt schon auf die folgenden bilder gespannt! allzeit guete fahrt junge!

gruess aus bern, coop
BildBild
Benutzeravatar
DerBärtige
Beiträge: 294
Registriert: 25.02.2008, 12:25

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von DerBärtige »

Hallo aus Goslar !

Heftig ! Für mich persönlich einer der schönsten Rahmen.
Ich wünsch viel Spass und freu mich schon auf mehr Bilder :...,
Nichts beleidigt mich mehr, wie ein misstrauischer Blick meines Hundes !!
Bild
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von Jeff »

jo Ron, da haste dir wat jutes jegönnt +?.,

Und so hast Du nun auch immer "ein Stück Mo" zwischen den Beinen :lol: :wink:
Bild Bild
Benutzeravatar
JahPix
Beiträge: 498
Registriert: 06.11.2007, 17:14
Wohnort: Elpersbüttel
Kontaktdaten:

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von JahPix »

Und wer hats erfunden ?
BildBild
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von hd-man »

.... die Schweizer? :)

Ohhh, ist zwar schade das der Basi wegggg ist aber hast mit dem Spiez nen neues Kapitel angefangen. :wink:

Das ist natürlich ein ganz anderes Kaliber, voll Fett.... das Rockt ja jetzt schon +?., +?., +?.,
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von Ron_Devous »

nix gegen den guten alten basman (ich hätte ihn auch gerne behalten, aber dat saß numal nich drin), aber es ist schon ein geiles gefühl, den rahmen nr. 2 von 50 zu bekommen, als die xxx von 1000.
nach einem jahr war da für mich einfach die luft raus und ich musste irgendwas kriegen, an dem man die handarbeit sehen kann, ohne dass es zu hausbacken wirkt.

wat freu ich mich aufs auspacken! +?.,
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
african-roadrunner
Beiträge: 2051
Registriert: 21.08.2006, 02:22
Wohnort: Hamburg

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von african-roadrunner »

ron...geiles teil!
wirklich, freu mich für dich!!! sieht sau scharf aus!
auch coole sache mit der gabel...(du brauchst den fbr vorbau jetzt nicht mehr? würd mich eig. sehr freuen! :roll: :wink: )
die sattel "stange" wirkt so noch etwas lang... aber das wird sicher noch wenn´s auf deine größe kömmt...

und in einem muß ich dich gerade mal "wech-battlen": ich hab die #001 von was wo´s 1000 von gibt! :mrgreen:
...ist aber nur n felt, keine so´ne exklusiv-kutsche wie die hier :wink:
öffentlich rechtlicher dummfunk - schon abGEZockt ?
Benutzeravatar
CaseyWells
Beiträge: 1221
Registriert: 18.04.2007, 12:51
Wohnort: Rhade (Dorsten) & Schillig (Horumersiel)

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von CaseyWells »

Ronnimausi... endlich! Wenn man in den letzten Wochen aufgepasst hat, war ja klar was kommt... aber die Kombination mit der Gabel ist der Oberkracher! -::- Dein Plan hört sich ebenfalls klasse an. Machst du die Pinstripes wieder selbst? :mrgreen:

Schade nur, dass das Ding jetzt auch in Serie geht...
Eine Leidenschaft, die Leiden schafft... 6 Jahre Kirmesräder!
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von m3m83r »

Aber ne sehr kleine Serie! 50 Stück sind doch eigentlich nix. Ich denke mal es werden max 5 Stück ins Forum kommen. Der Rest steht bei irgend einem Sammler dann in der Garage ...
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von Ron_Devous »

fex: den vorbau brauch ich nicht mehr. danke! mach nen dyno draus. :mrgreen:

casey: ja, mach ich selbst. diesmal aber mit allen tricks und nicht mehr bei 5° frei hand. vielleicht auch eher ne kombination aus klassischer linierung und dezenten stripes. keinesfalls zuviel des guten. mit vorzeichnen und abkleben und so. :wink:

das vom spiez wirklich 50 stück weggehen werden, kann man dem coop jedenfalls nur wünschen. gierig ist der markt ja nun nicht gerade.. man bedenke, dass in diesem jahr auch der neue, kürzere basman kommen wird.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
african-roadrunner
Beiträge: 2051
Registriert: 21.08.2006, 02:22
Wohnort: Hamburg

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von african-roadrunner »

:lol: aber wer möchte denn schon basman fahren? (glaub bald hab ich´s mir mit allen hier verscherzt :mrgreen: +-+. )

...vorbau super, danke ronybaby! ??,+
öffentlich rechtlicher dummfunk - schon abGEZockt ?
Hackfresse

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von Hackfresse »

Ich find das Teil von Ron einfach nur Geil!!!!

und sein neues Rad wird bestimmt auch ganz toll :) :) :)

Ne mal im Ernst +?., grosses Kino und viel neid :oops: von meiner Seite!

Würde mich mal interressieren was der ganze Spass inkl. Porto und Zoll ect gekostet hat ( PM)

Auf jedenfall wird das Ding richtig schiggi!!!!
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von seck »

mich würd auch interessieren was der spaß etwa kostet ->PM ??,+

wird auf jeden fall richtig fett der bock!
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: AC Spiez Aufbau- Distempered Silverback

Beitrag von Ron_Devous »

muss ja kein geheimnis bleiben, je geheimer der preis, desto uninteressanter wird das produkt.

für den coop: rund 700,- EUR (rahmenpackage, versand usw.)
für die bank: 34,50,- EUR (auslagen, gebühren, fremdspesen)
für den zoll: ca. 162,-EUR (das weiss ich noch nicht konkret, da heute leider weder eine nachricht vom zoll noch das paket eingetroffen ist. fahrradteile aus drittländern sind aber mit 4,7% zoll belegt, zoll kommt auf die ware und den ausländischen versand und auf alles zusammen dann 19% einfuhrumsatzsteuer. da alles sauber deklariert ist, müsste entweder dhl mit dem paket vor der tür stehen und die zollkosten quasi wie nachnahme kassieren, oder mich benachrichtigen, dass ich es irgendwo abholen kann und dort muss ich dann bezahlen, ob dafür seitens dhl noch wieder gebühren enstehen, weiss ich leider nicht).
macht also insgesamt rund 900,- EUR (+/- 30,- EUR). freilich kein pappenstiel, aber bisher war die geschichte jeden cent wert.
coop hat sich immer wieder von sich aus mit news und bildern gemeldet. die "projektdokumentation" war sozusagen vorbildlich. nix vorkasse und wochenlang hintertelefonieren und mailen, bis nach der fünften drohung was passiert. coop hat sich sogar geweigert, geld anzunehmen, bevor er nicht den versandfertigen rahmen präsentieren konnte.
da hat es ja in der vergangenheit schon ganz andere bespiele gegeben (*hüstel*pudding*).
Bild
Computer says No!
Antworten