voorago blade

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
Landwirt
Beiträge: 48
Registriert: 09.07.2010, 20:54

Re: voorago blade

Beitrag von Landwirt »

Na, dann werde ich mich von der Erweiterung des Durchmessers der Räder erstmal verabschieden und 24"er nehmen. Trotz allem reizt mich nach wie vor nen 100er Hinterrad. Vorne würde es wohl ein 80er tun. Kennt jemand vielleicht im weiteren Münsterland ne Fahrradbude, die auch Umfrickelarbeiten am rahmen durchführt?
Ja, ich weiß - selbst gemacht ist das Stichwort aber gerade bei den Schweißarbeiten lohnt sich für mich die Anschaffung einer Knisterkiste nicht - also müsste ich das in Auftrag geben.
Benutzeravatar
Beppo
Beiträge: 812
Registriert: 03.02.2009, 16:46
Wohnort: an der Theke
Kontaktdaten:

Re: voorago blade

Beitrag von Beppo »

also ich hab auch einen mit vorne und hinten 24" 80er und ich sitze fast auf dem reifen,kann mir nich vorstellen das es passt,auch optisch nicht!!
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: voorago blade

Beitrag von Junkman »

Die Frage, die sich mir stellt, ist die:

Wo bekomme ich in England einen Blade her?
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: voorago blade

Beitrag von renegade1972 »

ich hätte mal ne farge zum lenker....wie breit ist der??? und was für ne klemmung hat der...
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
SanAndreas
Beiträge: 886
Registriert: 23.04.2009, 10:43
Wohnort: Zeuthen 1.og links

Re: voorago blade

Beitrag von SanAndreas »

na mensch enrico was würd der wohl für ne standardmäßige klemmung haben 22,noch irgendwas... ;;. ;;. ;;. ;;. ;;.
breit isser glaub ich ca 40-45 cm
Warum bekommen unsere Politiker keine Tabletten mehr vom Arzt verschrieben ???...... ganz einfach, für Arschlöcher gibt´s Zäpfchen !!!!!
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: voorago blade

Beitrag von renegade1972 »

na kann ja auch 25,4 sein ne........ :wink: :wink: man weeset doch nich......aber danke


achso...gibbet die irgendwo einzeln??? shop angebote wären nett
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
SanAndreas
Beiträge: 886
Registriert: 23.04.2009, 10:43
Wohnort: Zeuthen 1.og links

Re: voorago blade

Beitrag von SanAndreas »

Warum bekommen unsere Politiker keine Tabletten mehr vom Arzt verschrieben ???...... ganz einfach, für Arschlöcher gibt´s Zäpfchen !!!!!
Benutzeravatar
SanAndreas
Beiträge: 886
Registriert: 23.04.2009, 10:43
Wohnort: Zeuthen 1.og links

Re: voorago blade

Beitrag von SanAndreas »

Warum bekommen unsere Politiker keine Tabletten mehr vom Arzt verschrieben ???...... ganz einfach, für Arschlöcher gibt´s Zäpfchen !!!!!
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: voorago blade

Beitrag von renegade1972 »

das sind die doch nicht bei classic oder???
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Ritzelflitzer
Beiträge: 31
Registriert: 10.09.2010, 21:40
Wohnort: Mannheim

Re: voorago blade

Beitrag von Ritzelflitzer »

Hi Leude, so als blutiger Neuling im Bereich Chopper/Cruiser hab ich sehr angeregt den gesamten Thread gelesen. Da der Voorago ja zur Zeit nur noch überteuert angeboten wird hab ich die Alternative gefunden. http://www.ks-cycling.com/ks-cycling-26 ... r.348.html

oder hier http://cgi.ebay.de/CHOPPER-BIKE-CRUISER ... 5889a6a4f3

Laut den Bildern sieht das Rad ziemlich baugleich mit dem Voo aus und hat zumindest den Anschein besser ausgestattet zu sein. Kennt das Bike jemand oder ist das bei einem Kauf das gleiche Katz und Mausspiel und man weiss nicht was man bekommt.

Hätte auch die Möglichkeit da ich in einem Radladen jobbe und dem Radladen ein nahmhafter Hersteller angegliedert ist, das Rad nacharbeiten zu lassen. So wäre zumindest der Zustand nicht so das Problem. Und ne Flex die ich bedienen kann liegt auch in der Garage, wobei sich mir die Nackenhaare sträuben gleich am neuen Rad Hand anzulegen. Dachte je nachdem wie es sich angeht erstmal zu fahren, optisch was zu machen und wenns nicht mehr geht an den Austausch der Hardware.

Grüsse Frank
low-n-slow
Beiträge: 803
Registriert: 03.09.2007, 14:40
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: voorago blade

Beitrag von low-n-slow »

Servus Frank, also ich schätze die Frage wird dir am ehesten der Bike-Blogger hier ausm Forum beantworten können.
Der macht den Blog für KS-Cycling und wenn ich ihn richtig verstanden habe, so ist es ihm zu verdanken, daß KS mehr Cruiser mit im Angebot hat.
Bestimmt kann er da was zu Quali und Preis-/Leistung sagen :...,


Sonnige Cruise aus Dresden
Die Welt ist ein geiler Ort.
Aber Dresden ist geiler!


Lemmy mein Freund, ich werde dich niemals vergessen.
Ritzelflitzer
Beiträge: 31
Registriert: 10.09.2010, 21:40
Wohnort: Mannheim

Re: voorago blade

Beitrag von Ritzelflitzer »

Okay und wer oder was ist der Bike-Blogger. Ist das sein Nickname oder wie ? Denn unter Mitgliedersuche hab ich da nix gefunden. Und als Newbie muss ich mich erst an die vielen andersartigen Begriffe gewöhnen.

Denn bei dem Preis von 329 Eur ist ja immerhin schon der Versand mit eingerechnet und in seinem Auktionstext wird nix von derben Schweißnähten oder evtl Rahmenbrüchen erwähnt. Ebenso kommt das Rad aus europäischer Produktion was das auch immer heissen will. Ob dann die "Polen" besser schweißen können als die "Chinese" wäre dann zu prüfen.

Also gehe ich davon aus das es einfach fürs Geld das bessere Rad ist, ob als Rahmenbasis oder einfach nur um es zu fahren und zu verbessern.
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: voorago blade

Beitrag von seck »

Ritzelflitzer hat geschrieben:Okay und wer oder was ist der Bike-Blogger. Ist das sein Nickname oder wie ?
http://www.tretharley.de/phpbb/memberli ... ile&u=2588
low-n-slow
Beiträge: 803
Registriert: 03.09.2007, 14:40
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: voorago blade

Beitrag von low-n-slow »

Jepp der Bike-Blogger ist ein Mitglied hier ausm Forum. Guckst du

Ob europäische Produktion zwingend ein Qualitätskriterium ist, sei mal dahin gestellt. Musst du dich mal ein bißchen durch die älteren Threads wühlen (Stichwort 'Pimp Garage').

Und wenn du google mal nach KS Cycling fragst, antwortet er dir freundlich und wie immer allwissend:
google hat geschrieben: Aus eigener Erfahrung kann ich jedem von KS-Rädern abraten. Die schreiben in ihren AGBs, dass auf Kugellager prinzipiell keine Garantie gewährt wird, und dass man jede Schraube nachziehen soll, weil die Räder nur vormontiert zu einem nach Hause kommen, damit ziehen die sich gleich zu Beginn für spätere Schäden aus der Verantwortung. Mein Tretlager war nach drei Monaten defekt, KS redete sich für Schadenersatz mit den AGBs raus. Nach sechs Monaten war der Ritzelblock hinten kaputt, zumal das 8 Ritzel sind, die ordentliche Räder nicht haben, wodurch die Reparatur nicht einfach wird. Meine Bremsen sind seit Beginn nicht zufriedenstellend und es beginnt schon jetzt zu rosten. Mein Rad hat 300 gekostet, ich will mir gar nicht vorstellen, wie noch billigere Räder daherkommen!
-::, +?.;

Von daher würde ich nichts besseres erwarten als bei Voorago, Velor, Micargi und wie die ganzen Chinakonsorten noch so heißen. Im Endeffekt wirst du das Rad womöglich 3 Monate fahren wie es ist, dann Lager und Laufräder wechseln, bis du nach nem Jahr nur noch den Rahmen belassen hast. Ob der dann seine 300€ wert war, kannst du dann noch ein Jahr später einschätzen...

Ernsthaft?
Wenn du die Möglichkeiten hast Teile kostengünstig zu tauschen, dann such dir für das Geld was anderes. Es gibt so viele (auch komplette) Cruiser von etablierteren Marken, für das gleiche Geld auf Ebay oder in den lokalen Kleinanzeigen. Solange du dich nicht unter Druck setzt wirst du definitiv auch in der Klasse 300 - 350€ was vernünftiges finden. Zumal der Winter kurz vor der Tür steht ;-)

Just my 2 Cents
Die Welt ist ein geiler Ort.
Aber Dresden ist geiler!


Lemmy mein Freund, ich werde dich niemals vergessen.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: voorago blade

Beitrag von vitag »

Du könntest auch ein wenig auf dem "Marktplatz" rumschauen um ne vernünftige Basis zu finden.
Ich weiß nicht ob es es wert ist sich nen Rahmen samt Schrottparts für 300€ zu kaufen. Für ungefair 450€ kannste Dir ja schon Bastis XXL Boradtrackerrahmen aufbauen.
Wenn Du schon so nen Velor, Voorago-Dingens haben möchtest, schieß Dir einen günstig bei Eblöd.
Antworten