hornet endlich fertig

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von der T »

der sattel ist neuer als die griffe und hat auch 40 oder so gekostet :lol: sieht zwar nicht so genial aus, ist aber saubequem 8)
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
Gaudenz
Beiträge: 134
Registriert: 27.08.2007, 13:44
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Gaudenz »

Kingpin hat geschrieben:Hab schon gesehn, das die von brooks waren!
Dachte, du hättest die billiger gekriegt.
Ich hab leider nich genug Geld um mir 60€ teure Griffe zu kaufen!
Dann mal in die Hände gespuckt und ab Kohle verdienen, dann klappts auch mit den Griffen :wink:
Bild
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Kingpin »

Ich weiss nur grad nich, ob's die auch in dem gleichen braunton gibt,
den mein Lepper hat.
Benutzeravatar
Lincoln 8
Beiträge: 330
Registriert: 24.09.2007, 13:15
Wohnort: im Norden

stachel!

Beitrag von Lincoln 8 »

Hallo und erst mal- na ja! Das Rad ist ok aber der Stachel und ausserdem Trinkflaschen gehören an den Mann nicht ans Rad oder haste schon mal nen Rad an der flasche trinken sehen ausserdem müsstest du das als Altagsmountain-biker wissen das das Ding am Rad nur versüfft! ich fahre ja nun ständig! mit allen Rädern , und dauernd mit den Mounties rum daher weiss ich von was ich da so sabbel. Ansonsten -die Tasche würde ich auch weiter unten am Rahmen- rechte seite befestigen !dann sieht man sie nicht so und ausserdem versaut es nicht den Blick auf das wesentliche ---und das ist doch Dein Rad --bis dennich und :roll: denke drüber nach ----------------------lincoln 8-------------
so nun noch Kette rechts ! und allzeit einen guten Start zu jeder Fahrt ! -- Tagesmotto ? ! Komme abends immer Lebend nach Hause.!!!
scarabaeus
Beiträge: 1267
Registriert: 25.07.2006, 22:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von scarabaeus »

Die befestigung für das Schutzblech sind einige am Rahmen auf der Innenseite angeschweißte Muttern und dann stark gekürzte Standardstreben.
Falls ich mal nen Platten haben sollte, brauche ich wohl ewig, bis das Rad draußen ist.
Dezente Signaturen mag ich lieber...
My12PlayChopper
Beiträge: 86
Registriert: 27.05.2010, 21:04
Wohnort: würzburg

Re: hornet endlich fertig

Beitrag von My12PlayChopper »

Servus, ich bin auf der suche nach der richtigen Felgengröße für die Hornet. Was ist deine Meinung 24 " oder 26 "

Danke für deine Antwort
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: hornet endlich fertig

Beitrag von renegade1972 »

24" +?.,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: hornet endlich fertig

Beitrag von fukin-baum »

jupp!!! 24" IST DIE RICHTIGE FELGENGRÖSSE FÜR FAST ALLE CRUISER...
-
scarabaeus
Beiträge: 1267
Registriert: 25.07.2006, 22:27
Wohnort: Berlin

Re: hornet endlich fertig

Beitrag von scarabaeus »

Also ich finde dass beide größen gut gehen. bei 26" hast du mehr Bodenfreiheit. Bei 24" kann das schon extrem knapp werden. Meine ist jetzt auf Trike umgebaut und hat hinten 24"er drin und vorne auch und die Bodenfreiheit ist nur noch minimal. Ich bleib an jedem Feuerzeug hängen!
Dezente Signaturen mag ich lieber...
Antworten