Kaufberatung 1. Beachcruiser

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
hcpunk
Beiträge: 3
Registriert: 11.08.2010, 15:51

Kaufberatung 1. Beachcruiser

Beitrag von hcpunk »

Moin, moin liebe Forumsbewohner,

ich hätte gern von euch alten Hasen ein paar Tipps zum Thema Beachcruiser.
Die Forensuche brachte leider keine Erfolge.

Nach BMX und MTB möchte ich mir gern für den täglichen Weg (ca. 1,5 km Strandpromenade 8) ) zur Maloche einen Beachcruiser zulegen. Als Einsteiger tendiere ich auch eher zu einem Einsteigerbike.
Leider leb ich hier auf der Insel Usedom testfahrttechnisch am "Arsch der Welt". Soll heißen, dass hier leider kein Bike Shop o.ä. vorhanden ist bei dem ich probefahren könnte. Also..online bestellen.

Meine Favoriten sind das Felt luxe
Bild
und das Electra Cruiser 1
Bild

Nun bin ich zarte 1,75 m groß und möchte aber nicht zuuu tief sitzen (Chopper) aber auch nicht zuuu tief greifen (MTB). Designtechnisch sagen mir beide zu (Electra mit kleinem +). Leider bekomme ich keine verlässlichen Größendaten außer die Rahmenhöhe.

Ich denke außer minmalen Veränderungen (Schutzbleche, Beleuchtung etc.), werde ich an dem Rad nicht allzuviel "pimpen".
Lediglich gedigen und mit Stil zur Arbeit kommen.

Bitte erbarmt euch meiner und gebt mir einen Tipp.
Muchas gracias im Voraus.
Benutzeravatar
roughneck
Beiträge: 2462
Registriert: 21.06.2006, 13:06
Wohnort: wendland - home of "castor"
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 1. Beachcruiser

Beitrag von roughneck »

electra!

ganz einfach: weil besser verarbeitet, weil nichts so schnell rostet, die schweißnähte "schöner" sind und vor allem...
...hat der electra den besseren sattel -**.
Bild
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Kaufberatung 1. Beachcruiser

Beitrag von renegade1972 »

also mir pers. gefällt der obere besser..... .;.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
osnacruiser
Beiträge: 1704
Registriert: 12.03.2008, 15:56
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 1. Beachcruiser

Beitrag von osnacruiser »

Ich kann dir aus eigener Erfahrung den Electra nur empfehlen. Vor 4 Jahren war der Cruiser1 mein einstieg in das cruisen und in die Szene. Ich liebe ihn heute noch auch wenn vom orginal Rad nur der Rahmen übrig geblieben ist und inzwischen 2 andere Cruise den Weg in meine Werkstatt gefunden haben. +?., +?.,
Benutzeravatar
roughneck
Beiträge: 2462
Registriert: 21.06.2006, 13:06
Wohnort: wendland - home of "castor"
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 1. Beachcruiser

Beitrag von roughneck »

schau auch mal hier: Schwinn


mir persönlich gefällt die Corvette Deluxe am besten.
Bild
Benutzeravatar
Hptm
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2007, 16:20
Wohnort: Hamburg

Re: Kaufberatung 1. Beachcruiser

Beitrag von Hptm »

hüstel, hüstel +-+.
DANKE FÜR DIE SCHÖNEN JAHRE!!

ab 15.04.11 wieder samstags frei!!!!! Viva Electra!!!!!!!!!!]
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Kaufberatung 1. Beachcruiser

Beitrag von tonwerk roth »

hätte für wenig geld etwas für dich

http://www.ricardo.ch/accdb/viewitem.as ... mMyPages=1
My12PlayChopper
Beiträge: 86
Registriert: 27.05.2010, 21:04
Wohnort: würzburg

Re: Kaufberatung 1. Beachcruiser

Beitrag von My12PlayChopper »

Also ich würde dir auch zu dem Electra cruiser raten, da mann noch schö pimpen kann. Aber absoluter hammer, neid, die Strecke auf dem schönen Usedom die du mit dem Bike Cruisen kannst. Ich war letztes jahr geschäftlich in Usedom und ich hätte gerne mein Bike dabei gehabt. Also egal was für ein Beachcruiser, viel spaß beim Cruisen.
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Re: Kaufberatung 1. Beachcruiser

Beitrag von Sigurd »

Hptm hat geschrieben:hüstel, hüstel +-+.
Ruf mal den michi an, der wird Dir weiterhelfen können .;. und nimm den Electra, den hatte ich auch schon, prima zu fahren und sieht "in echt" viel besser aus - ist natürlich nur meine Meinung :oops: andere werden Dir vielleicht was anderes raten +-+.
Zuletzt geändert von Sigurd am 11.08.2010, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Benutzeravatar
Velortreter
Beiträge: 1487
Registriert: 10.08.2006, 18:45
Wohnort: Braunschweig

Re: Kaufberatung 1. Beachcruiser

Beitrag von Velortreter »

Und hier die Lösung aller deiner Probleme:

Du fährst zu Michi in den Juniors Club, trinkst ein Astra, fährst mal was probe, trinkst noch ein Astra, kaufst mit sicherheit das richtige und fährst ab sofort mit einem lächeln zur Arbeit...

Gruß aus Braunschweig
Bild
Eine Fahrt mit dem Rad ist ein Flug aus der Traurigkeit (James E. Starrs)
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Re: Kaufberatung 1. Beachcruiser

Beitrag von Sigurd »

Velortreter hat geschrieben:Und hier die Lösung aller deiner Probleme:

Du fährst zu Michi in den Juniors Club, trinkst ein Astra, fährst mal was probe, trinkst noch ein Astra, kaufst mit sicherheit das richtige und fährst ab sofort mit einem lächeln zur Arbeit...

Gruß aus Braunschweig
So hätte ich es natürlich auch beschreiben können ,,;. :wink:
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 1. Beachcruiser

Beitrag von D »

der Michi hat grad den hier:

Bild

für nen guten Preis da... Find ich richtig geil das Ding und geht ja auch in die Richtung, die Dir vorschwebt...
+?.,
Benutzeravatar
Velo.ciraptor
Beiträge: 309
Registriert: 21.05.2009, 17:29
Wohnort: Duisburg-Rockcity

Re: Kaufberatung 1. Beachcruiser

Beitrag von Velo.ciraptor »

Hat er denn auch noch einen von denen?
Bild
Bild
Ich find die nämlich im Sinne Classic Cruiser schlicht schön. Und was is son echter Beachcruiser schon ohne ne Flatblade Fork :mrgreen:
Ach echt, ich liebe ja mein Bike...aber das Schmieröl in den Bettlaken - Scheiße!
Benutzeravatar
Fickfacker
Beiträge: 2872
Registriert: 26.05.2008, 10:49
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 1. Beachcruiser

Beitrag von Fickfacker »

BOAH! Der schwarz/goldene Classic Three is ja pornös!!! :-P

Ich liebe ohnehin die klassischen Kurzrahmen. Zudem hat jedes der bisher
gezeigten Bikes seinen Charme. Da Du mit Deinem Wunschbike an der
Küste unterwegs sein wirst wäre es ein Entscheidungskriterium, dass Lack
sowie Anbauteile eine ordentliche Qualität haben und Dir das kleene
Radl nicht direkt unter dem Arsch weg rostet. Das würde ich noch kurz
vorm absoluten Lieblingsstyle in die Entscheidung einfließen lassen.

Ich finde, dass z. B. das Electra nicht das schönste gezeigte Bike (sondern das
Felt sowie der andere bereits erwähnte Cruiser) ist, würde aber aufgrund
der Empfehlungen bez. Qualität eher dazu neigen mich für dieses zu entscheiden.

Du machst das schon. +?.;
_____________________________________________________________ Bild

_____________________________________________________________ Ole Fickfacker Faun@FB
Benutzeravatar
andikurti
Beiträge: 105
Registriert: 11.08.2009, 23:04
Wohnort: jetzt wieder: Hamburg

Re: Kaufberatung 1. Beachcruiser

Beitrag von andikurti »

Electra oder Felt, Du wirst mit beiden Freude haben.
Letzlich entscheidet Dein Geschmack.

Meine Wahl wäre der Electra :wink:

Mit 1,75 sind beide gut fahrbar.

Aber wenn Du sowiso noch Schutzbleche dranmachen möchtest, dann würde ich Dir raten, direkt ein Rad mit Blechen zu kaufen.
1. Sind die oft in Rahmenfarbe und geben der Gesamtkomposition einen optisch klaren Auftritt.
2. ist es oft schwer nachzurüsten (versuch mal Electra-Schutzbleche zu kaufen, da kann man verzweifeln). Dann musst Du entweder Chrom oder Schwarz dranmachen. (mit dem scharzen Electra, je eigetnlich kein Problem :oops: . Oft passen aber dann die Löcher in den Blechen nicht auf den Rahmen, d.h. Du musst gleich alternative Befestigungen dranmachen usw....
Also, wenn Bleche, dann lieber gleich ein Rad, das die schon hat.

Übrigens, viele Fahrradvermietungen nutzen den Electra, vielleicht ja auch eine auf Usedom.
Und schon könntest Du eine Testfahrt machen. :mrgreen:
unnütz, aber als schlechtes Beispiel gut geeignet
Antworten