Schauff Cityflitzer - 99% fertsch

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Schauff Cityflitzer - Spachtel- und Schleiforgie S. 5

Beitrag von Crank!Basti »

uh! das wird gut!
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Schauff Cityflitzer - Spachtel- und Schleiforgie S. 5

Beitrag von FahrradFreak »

Meine Güte, Ulli -::,
Du gibst dir aber Mühe, aber iwo hab ich gelesen, dass du es edel magst
und so wird´s wohl auch +?.,
Handgearbeitete Decals kommen echt fett ;!:
Wobei ich den 1. Vorschlag vom Tibor auch total gut gefunden hätte, weil "vitag SCHAUFF" klingt fast so wie "velo SCHAUFF" , aber ist deins und die GraffitiSchrift find ich auch gut +?.,
Bin echt auf den Wiederzusammenbau gespannt -::,

gruß bernd
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
mik
Beiträge: 1032
Registriert: 17.05.2009, 16:58
Wohnort: Lippstadt/Overhagen

Re: Schauff Cityflitzer - Spachtel- und Schleiforgie S. 5

Beitrag von mik »

Man du hast aber eine Ausdauer beim schleifen. :mrgreen:
[
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Schauff Cityflitzer - Spachtel- und Schleiforgie S. 5

Beitrag von Ive »

Du hast wohl den Dosenladen gefunden, wa?
Mann Mann Mann.... dabei war´s doch erst frisch lackiert. Hast du abba fein jemacht.
Wie/womit schleifst du deine Mopets eigentlich ab?

GRÜSSE -::,
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Schauff Cityflitzer - Spachtel- und Schleiforgie S. 5

Beitrag von vitag »

@Ive - grob abschleifen tue ich mit nem Bohrmaschinenfächer und dann nehm ich Nassschleifpapier und schleife alles fein
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Schauff Cityflitzer - Spachtel- und Schleiforgie S. 5

Beitrag von theviruz »

wieso lässt du das schlatauge dran?
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Schauff Cityflitzer - Spachtel- und Schleiforgie S. 5

Beitrag von renner »

theviruz hat geschrieben:wieso lässt du das schlatauge dran?
ich schätz mal weils vertikale ausfaller sind und ulli keinen bock auf halflink und/oder magic gear hat :wink:
aber ansonsten...kannste gleich ma rumkommen meinen rahmen hier abschleifen +?.,
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Schauff Cityflitzer - Spachtel- und Schleiforgie S. 5

Beitrag von theviruz »

renner hat geschrieben:
theviruz hat geschrieben:wieso lässt du das schlatauge dran?
ich schätz mal weils vertikale ausfaller sind und ulli keinen bock auf halflink und/oder magic gear hat :wink:
aber ansonsten...kannste gleich ma rumkommen meinen rahmen hier abschleifen +?.,


mmmh, nö. sind horizontale ausfaller. und ne halter für nen gepäckträger sind auch noch dran.
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Schauff Cityflitzer - Spachtel- und Schleiforgie S. 5

Beitrag von renner »

theviruz hat geschrieben:
renner hat geschrieben:
theviruz hat geschrieben:wieso lässt du das schlatauge dran?
ich schätz mal weils vertikale ausfaller sind und ulli keinen bock auf halflink und/oder magic gear hat :wink:
aber ansonsten...kannste gleich ma rumkommen meinen rahmen hier abschleifen +?.,


mmmh, nö. sind horizontale ausfaller. und ne halter für nen gepäckträger sind auch noch dran.
ups verguggt :D habs nur in dem grün gesehen, da siehts wie vertikal aus :D
dann wird dem ulli bestimmt die flex ansetzen tun
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Schauff Cityflitzer - pornöser lack ist druff

Beitrag von vitag »

@virus und Renner - das Schaltauge hab ich absichtlich dran gelassen um eventuell später doch mal wieder ne Schaltung montieren zu können

Hab mich dann ganz früh in die Garage gemacht um den Rahmen zu lackieren. Achja, vorher hab ich noch die vorderen Muffen blank geschliffen und danach poliert. Eine Friemelarbeit war dit - 1,5 Stunden schleifen und polieren aber jetzt glänzen die wunderschön. Danach wurden diese abgeklebt und der Rahmen grundiert. Dank Heizung und gut 25° in der Garage trocknete diese sehr schnell. Danach wollt ich eigentlich den Rahmen Taubenblau lackieren, allerdings sah das mit den polierten Muffen nicht sooo gut aus wie ich es dachte. Also hab ich zu Rubinrot gegriffen. Nach dem Trocknen wurden dann noch die Muffen gold liniert.
Nächste Woche werd ich dann anfangen die Putifelgen zu polieren, die Ausfräsungen werden dann in Rubinrot getaucht.
So aber nun erstmal Bilders:

Bild
Bild


LG Ulli
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Schauff Cityflitzer - Neues Lackkleid S. 6

Beitrag von renner »

das wird wirklich lecker....
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
Deichcruiser
Beiträge: 1798
Registriert: 17.04.2010, 16:25
Wohnort: Husum/Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schauff Cityflitzer - Neues Lackkleid S. 6

Beitrag von Deichcruiser »

UIUIUIUI
Das sieht mal hammer aus, die chrom Muffen im zusammenspiel mit dem rot(welches mal richtig geil aussieht) ,;,. ,;,. man reiche mir ein tuch um die Sabber wegwischen zu können +-+. +-+.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Schauff Cityflitzer - Neues Lackkleid S. 6

Beitrag von D »

Okaaayyy.... Spätestens jetzt höre ich auf, über den verschwundenen Original-Lack zu weinen :shock:

Porno Porno Porno... Mehr fällt mir da nicht zu ein... Das wird was ganz großartiges! +?.,
+?.,
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: Schauff Cityflitzer - Neues Lackkleid S. 6

Beitrag von Fredo »

Die polierten Muffen sind ein Traum! +?.,
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: Schauff Cityflitzer - Neues Lackkleid S. 6

Beitrag von Cheech2000? »

ist ja nur ne Muffe,OK farblich nicht schlecht umgesetzt,mehr aber auch nicht










Mist ich brauche auch eine ,muß wohl mal nach Halle kommen -.; -.; -.; -.; -.;
Bild
Antworten