Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von Ron_Devous »

Dschino hat geschrieben: Und jedes Mal, wenn der Frühling lockt und man auf die ersten Cruises fährt dann wird man sofort wieder angefickt und freut sich der herrlichen Menschen, die man dort trifft..
So isses, du heisses Früchtchen.. Sollen wir Lars stecken, dat da wat jeloofen is? :mrgreen:
Bild
Computer says No!
taobyebye
Beiträge: 84
Registriert: 09.03.2011, 13:40

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von taobyebye »

Hoi,

bei uns in Menden ist die Szene noch garnicht angekommen!

Wir (Frau und Ikke) sind seit ca 8 Jahren dabei!

Seit 15 Monaten ist auch unsere kleine Tochter am Start! In ihrem Croozer! siehe Anhang!


Selbst Ebay Kleinanzeigen spuckt nichts aus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
RidePride
Beiträge: 3654
Registriert: 15.05.2008, 19:25

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von RidePride »

Ron_Devous hat geschrieben:
Dschino hat geschrieben: Und jedes Mal, wenn der Frühling lockt und man auf die ersten Cruises fährt dann wird man sofort wieder angefickt und freut sich der herrlichen Menschen, die man dort trifft..
So isses, du heisses Früchtchen.. Sollen wir Lars stecken, dat da wat jeloofen is? :mrgreen:

Das hab ich schon selbst bemerkt, der Rudelhund weiss wie seine Weiber riechen! :lol:
Benutzeravatar
tobi B.
Beiträge: 59
Registriert: 30.03.2011, 15:22
Wohnort: daheim

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von tobi B. »

Also ich hoffe doch die Szene bleibt bzw.wächst.Hier in der Pfalz werden es langsam aber siche immer mehr CRUISER
Von uns 5 gibt es nur 4 denn wir 3 sind die 2 einzigsten---------http://www.terrahahnemann.de/index.html
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von Cheech2000? »

eddi hat geschrieben:
assel hat geschrieben:NEIN die cruiserszene in deutscland stirbt nicht aus!
das ist der neuste trend aus USA wie wir alle wissen,
und der wird hir in berlin auch (ohne clup) gerne gepflegt :mrgreen:
das problem ist nur, die meisten leute (auch mit clup) transportieren
ihr rad mit der Bahn :) :) :) :) :) :)


ausserdem kann und will ja nicht jeder nur ne runde um block fahren bis zum späti....

ausserdem sieht man ja bei den neuanmeldungen hier das sich immer wieder viele leute dafür interessieren.
aber der Herr cruist jeden Tag und das nicht nur zum Späti und wenn was solls er liebt das cruisen
Bild
Benutzeravatar
assel
Beiträge: 628
Registriert: 16.01.2011, 20:20
Wohnort: Zuhause
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von assel »

.....wenn ick nicht mindestens jeden tag mit der assel am rolln bin,
kann ich gar nicht schlafen. hab ich ja jetz am wochenende gemerkt,
da bin ich das erste mal mit nem flugzeuch nach stuttgart geflogen,
und konnte meinen liebling nicht mitnehmen........drei tage ohne fahrrad, geht gar nicht
fliegen ist übrigens total langweilich, man ist zwar schnell am zeil und so....
aber ich bin cruiser -.; -.; -.;
und immer drann denken: nich mit dit fahrrad in ersten wagen!
... save water drink beer.... Kettenkreuzer
Benutzeravatar
GhostRider666
Beiträge: 1020
Registriert: 10.02.2009, 03:34
Wohnort: SouthWestSide

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von GhostRider666 »

.. der letzte Wagen is definitiv leerer.. :)

Sehe es auch nich so, dass die Szene ausstirbt. Sicher isses immer wieder schade, wenn solche Ikonen wie Michi nich weitermachen oder alte Mitbegründer irgendwann kaum noch zu lesen / zu sehen sind, aber dafür sind die ganzen D&G-Möchtegern-Cruiserspacken auch wieder irgendwann weg..
<D&G = dumm und gefrässig>

Selbst bin ich vor über 5 Jahren bei dem obligaten Frühjahrscheck für meine Bergziege bei meinem damaligen Dealer auf einen Tretchopper aufmerksam geworden. Bis dahin wusste ich nich mal, dass es sowas gibt :oops:
Nachdem ersten Probesitzen, der ersten Testfahrt und einer Woche zähes Ringen da nich ganz billich hatte der Virus aber schon ganze Arbeit geleistet. Seitdem steht die Bergziege bei kargem Futter im Keller und fristet ein wenig benutztes Dasein.

Den Cruiser hatte ich mir damals mit knappen 40 Lenzen gekauft ohne zu wissen, dass es dafür eine Szene gibt. Es war und ist für mich einfach ein Lebensgefühl (geworden) - genauso wie z.B. mit ner HD durch die Pampa zu schraddlen. Als ich dadurch mit der Zeit Leute kennen gelernt hatte, die auch sowas fuhren, habe ich genau genommen erst gemerkt, dass es dafür bereits seit Jahren eine ganze Szene gibt und bin dadurch auch hier ins Forum gekommen. Das übertraf weitaus meine ersten "eigenen" Gedanken nach dem Kauf, dass es doch noch "einige" mehr geben muss und eine "IG", grad zum gemeinsamen cruisen, garnicht so verkehrt wäre... :lol:

Der noch aufwendigere Aufbau meines "Erstgeborenen" hat dann eigentlich nur zum weiteren Ausleben dieses Gefühls beigetragen, ebenso wie alle bisher miterlebten Cruises und der wirklich super Leute, die ich dabei kennen gelernt habe.

Da ich der Überzeugung bin, dass es immer wieder Menschen wie mich mit diesen "Aha-Erlebnis" geben wird ist es undenkbar, dass die Szene stirbt - und ein "gesunder" Wandel, der nirgendwo ausbleibt, kann überzeugten Cruisetten und Cruiseristen nur recht sein.

In diesem Sinn auf viele weitere schöne Jahre und Cruises / Treffen mit euch .;.


PS:
Da fällt mir noch ein schöner Wiki-Link ein zum Thema "Cruisen".. :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Unnützes_H ... _Herfahren
(die ganze Zeile anklicken, sonst funzt das nich ;;. )
GhostRider666? :-P ..ich weiss, der Nickname is kacke.. ich aber auch 8-)

Indian Spirit Pictures:
phpbb/viewtopic.php?f=7&t=8454
CHILLI CUSTOMS:
Bike & Projekte
Benutzeravatar
methadron
Beiträge: 1255
Registriert: 29.06.2008, 23:33
Wohnort: Braunschweig/ Timmerlah
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von methadron »

is immer wieder so dass leute kommen und gehen. ich hab mir letztes jahr ne auszeit genommen, wil ich einfach keine lust aufs rad hatte.
nun ist der esco verkauft und im keller steht nen schicker alter schwinn und ich hab wieder bock zu fahren.
alles andere ist uniteressant, klar ist es schade um michi, aber ich versteh ihn vollkommen, thc aus und vorbei, ist auch son ding, warum setzen sich nicht ein paar leute zusammen und ziehen etwas ähnliches auf (wie die rsg z.b.)
szene ist das was man selbst draus macht :wink:
ich für meinen teil freue mich auf die treffen, auf die ich bock habe, auf die leute und wenns nur 2 im jahr sind, dann sinds nur zwei.
Cruiser mit Motor ist wie Pferderennen mit Eseln
Benutzeravatar
TMboy
Beiträge: 25
Registriert: 05.06.2011, 04:07
Wohnort: Bremen & Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von TMboy »

Dem kann ich mich nur anschließen, klar kommen neue hinzu und andere gehen.
Mein Kumpel und meine Wenigkeit sind z.B. neu hinzu gekommen, was zeigt, die Radler finden anschluss und es wird immer exklusive Bike's geben, alleine deswegen, weil in Ebay sehr viele Räder verkauft werden.
Ich plane jetzt mein ersten Umbau, zwar kein Rahmen-Umbau, aber dickeren Hinterrad, evt. dann irgendwann mal Tank-Imitat, Auspuff-Imitat, Tropf-Spiegel, ein Chopper-Sattel...

Klar hören viele Händler auf, zu groß das Angebot im Internet wie Ebay, Classic-Cycling und Co.
Klar gibt es auch Personen die aufhören, zum Zweck der Familie oder wegen ihrem Beruf...

Doch der Zuwachs hat in etwa genau so eine hohe Zahl, wie Personen, die keine Zeit mehr für ihr tolles Hobby haben.

Was ich so toll daran finde ist, man fängt an, an seinem zweirädrigen Schatz zu basteln, was das Bike noch exklusiver macht, also man sieht immer wieder was neues.

Wäre aber auch kagge an jeder Tür ein Cruiser zu sehen oder ? -**. +?.,
Ich schreibe mit Handy, Rechtschreibfehler schenke ich euch . Bild
Jaja, die Nacht ist kälter als draußen ! Bild
Benutzeravatar
offroader69
Beiträge: 247
Registriert: 05.05.2011, 18:19
Wohnort: Tostedt

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von offroader69 »

Tach
Ich bin jetzt etwa ein halbes Jahr diesen Bikes verfallen und es macht mir einen riesen Spaß an den Bikes zu schrauben......bla bla bla.....
Bei mir stellt sich ein Problem ein was mich ziemlich verärgert und ich in noch keinem anderen Bereich kennengelernt habe.....
Teile.... nur von wem?
Beispiel 1: Ich rufe einen Händler in meiner Gegend an (spezial für diese Bikes) etwa 50km von mir entfernt, Ich frage ihn, ob er die und die Teile da hat? Ja habe ich da... Klasse dann komme ich morgen vorbei.... Dort angekommen, hat er die Teile dann doch nicht da und ich hätte ihn auch gar nicht angerufen ::,+
Beispiel 2: Ich bestelle bei einem Händler im Internet, nach zwei Wochen habe ich ihn angerufen um zu fragen was mit meiner Bestellung ist - Antwort up´s die haben wir noch gar nicht bearbeitet ::,+
Beispiel 3: Anderer Internethändler - Teile bestellt - 50% der Teile falsch geliefert ::,+
Anderer Händler - Felgen bestellt - passen nicht, sind viel zu groß, wahrscheinlich 25" statt 24" ::,+
Hier im Forum - Flohmarkt Artikel 3 verschiedene Anbieter angeschrieben - nicht einer hat reagiert nicht eine Antwort und somit auch keine Teile ::,+
So jetzt kommt ihr....
Wie soll ich so ein Bike bauen und wie soll ich so nicht gleich wieder den Spaß an dieser Szene verlieren??????????????????????????
Gruß
Thomas
Du lächelst immer noch, weil du dich freust,
dass der nächste genauso blöd sein wird,
wie DU
Benutzeravatar
TMboy
Beiträge: 25
Registriert: 05.06.2011, 04:07
Wohnort: Bremen & Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von TMboy »

Tipp : Schön und toll wenn dieser in der Nähe ist, doch dann würde ich erstmal im Forum gleichgesinnte fragen, die in deiner Umgebung wohnen, welche Erfahrungen dort gemacht wurden.

Tipp 2: Einfach mal im Forum fragen, welcher Anbieter gut in solchen Dingen ist.

Thema Felgen :
Ich werde mal schauen welche mir da einfallen und edetiere die dann zu diesem Beitrag, aber mit denen hatte ich bisher noch keine Probleme. :wink:

/// EDIT \\\

Wie versprochen habe ich mal die Links rausgesucht, bei denen eigentlich immer Verlass war.

25" ist mir aber eine ungewohte Größe, mir sind in der Größe nur 24" und 26" bekannt :|

Nun zu der Linkliste :

http://www.mr-ride.de

http://www.ks-cycling.com

http://www.classic-cycle.de

Naja und wenn man noch ein Händler ist, gibt es noch :

http://www.liix.de

Ich hoffe, ich konnte helfen. :roll:
Ich schreibe mit Handy, Rechtschreibfehler schenke ich euch . Bild
Jaja, die Nacht ist kälter als draußen ! Bild
Benutzeravatar
GhostRider666
Beiträge: 1020
Registriert: 10.02.2009, 03:34
Wohnort: SouthWestSide

Re: Stirbt die Cruiserszene in Deutschland aus?

Beitrag von GhostRider666 »

@ offroader69:

Also ich hatte ja auch mal nen fettes Problem mit einem Shop. Aber seitdem bestelle ich lieber woanders und lasse es schicken - und wurde da bisher überall bestens bedient und beraten und habe gemerkt - ey, es gibt ja doch noch kompetente und freundliche Dealer -.;

Aber das gab es nur EINMAL und nicht in der Häufung wie bei dir - da bist Du scheins echt der einzige hier, den das so massiv passiert ist. Denn ich habe das seit den 5 Jahren, in denen ich jetzt in der Szene bin, noch nicht einmal gehört, dass es eine solche Häufung und Vertüddelei bei so vielen Händlern gab...

Kann mich TMboy nur anschliessen - frage die Leute hier nach ihren Erfahrungen mit Cruiserläden/Händlern und bestelle da - dann sollte es kein Thema mehr sein und Du wirst wieder Spass am schrauben und an der Szene haben - denn die kann nix dafür, dass Du dir offenbar mit blinder Treffsicherheit den gesamten Anbietermüll der Szene in die Satteltasche gesemmelt hast...
GhostRider666? :-P ..ich weiss, der Nickname is kacke.. ich aber auch 8-)

Indian Spirit Pictures:
phpbb/viewtopic.php?f=7&t=8454
CHILLI CUSTOMS:
Bike & Projekte
Antworten