Diebstahlsvor- und NachsorgeThread!

Dir wurde dein geliebtes Bike gestohlen! Hier kannst Du einen Aufruf starten
Benutzeravatar
tommezz
Beiträge: 119
Registriert: 15.12.2007, 21:45
Wohnort: Wohlen/Zürich

Diebstahlsvor- und NachsorgeThread!

Beitrag von tommezz »

Diebstahl scheint ja neuer Volkssport geworden zu sein.

In diesem Thread sollen nun Tipps Erfahrungsberichte über Vorbeugemaßnahmen, Schlösser, Selbstschußanlagen etc, gesammelt werden.
Wenns dann doch passiert is können hier Empfehlungen und Erfahrungen von und mit Versicherungen gepostet werden.
Hauptsache es rollt....
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

ich vertraue seit Jahren auf Schlösser von Lidl und Aldi,da gabs einmal n Mopped-Schloss,das is mim Bolzenschneider nich knackbar und mit der Flex nur sehr schwer (ich habs um 1 Glied gekürzt :oops: ),hat 9,99 gekost das andere is n Panzerschloss,da hatt ich 3 von ,ham 2,99 Tacken das Stück gekost,eins wollt ich kaputt bringen,mim Bolzenschneider geht nix,mit der Flex hab ich 4 Scheiben und 16 minuten gebraucht,mim Acetylen-Brenner 2 Minuten.Empfehlenswert und günstig,das Moppedschloss is in wirklichkeit Abus,wenn man die Hülle vom Schloss runtermacht :D
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 3774
Registriert: 29.08.2007, 21:58
Wohnort: LBC-City
Kontaktdaten:

Beitrag von Nickel »

so erste frage: ich hab gestern bei der tombola ein lenkerschloss gewonnen, ich wollt fragen ob die allgemein was taugen. (marke: mibec).
weil auf der verpackung steht:,,EXTREM HOHE SICHERHEIT im abgesperrten zustand nahezu unknackbar, geklautes fahrrad ist wertlos".
sehr beruhigend dass mein fahrrad dem dieb dann kein spass mehr bringt^^, aber stimmt das auch, oder hat jemand erfahrung mit solchen schlössern
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeff »

mensch Puti, die günstigste Methode für dich wäre doch, wenn Du deine Bikes nachts an nen Laternenpfahl schweißt! :lol: :wink:
Benutzeravatar
tommezz
Beiträge: 119
Registriert: 15.12.2007, 21:45
Wohnort: Wohlen/Zürich

Beitrag von tommezz »

Wenn se im Keller stehen hängen Sie an einem "Kryptonite New York Lock", so ne Motorradkette, is aber wegen des hohen Gewichts nix fürn Alltag.
Sonst hab ich noch n Master Handschellenlook Schloß.
Wie bringt ihr den die Schlösser auf Fahrt unter, am Rahmen sehen die Scheiße aus, besonders die Halterungen.
Hauptsache es rollt....
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

Rucksack,Lenker oder ,was n Kumpel von mir gemacht hat,der hats unter den Sitz gemacht,sieht man kaum :D
Benutzeravatar
Eisbär
Moderator
Beiträge: 1697
Registriert: 09.07.2007, 00:08
Wohnort: Brunswiek

Beitrag von Eisbär »

Ich hab mir aus Amiland die Handschellen besorgt, Masterlock Street Cuffs. Die sind verdammt massiv (geschätzte 1,5 kg). Da musst Du schon die Laterne oder das Schild absägen. Kann ich nur empfehlen. Die schrecken auch schon durch den Anblick ab. :wink:
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 3774
Registriert: 29.08.2007, 21:58
Wohnort: LBC-City
Kontaktdaten:

Beitrag von Nickel »

wenn (falls) ihr eure fahrräder abschließt, wo genau macht ihr das :?: rahmen oder felge oder beides
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

Frame,Felgen und so sin nich teuer,der Frame schon,außer du hast n NuVici Laufrad :wink:also je nach wert der Teile :D
Benutzeravatar
Eisbär
Moderator
Beiträge: 1697
Registriert: 09.07.2007, 00:08
Wohnort: Brunswiek

Beitrag von Eisbär »

tommezz hat geschrieben:Sonst hab ich noch n Master Handschellenlook Schloß.
Wie bringt ihr den die Schlösser auf Fahrt unter, am Rahmen sehen die Scheiße aus, besonders die Halterungen.
Das gleiche hab ich auch. Ich hab's am Lenker hängen, passt gut, verrutscht nicht und macht keine Kratzer.

Bild
Benutzeravatar
tommezz
Beiträge: 119
Registriert: 15.12.2007, 21:45
Wohnort: Wohlen/Zürich

Beitrag von tommezz »

Bei meinen beiden, geht nur der Rahmen, die Puschen sind zu dick, ANgeschlosseen wird nur an massivem Metallsachen, ein Bauzaun fällt da aus.

Welche Versicherungen taugen denn, angenommen man kauftn Rad privat ohne Rechnung, wie verklicker ich denen den was es wert war? Sachverständiger?
Irgendwo hat jemand geschrieben, sein geklautes Rad wäre anhand von Fotos geschätzt worden, jemand anderes schrieb, das man so ne Art Erklärung vom Fahradladen über die verbastelten Teile bräuchte.
Hauptsache es rollt....
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Kingpin »

Ich hab so eins, taugt das was?

Bild
Bild
-The Präsident-
Benutzeravatar
big kahoona
Beiträge: 570
Registriert: 14.07.2007, 19:00
Wohnort: Duisburg, nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von big kahoona »

wenn man ein kettenschloss hat, kann man sich das um die hüfte binden beim fahren.... mein transport tipp.


in sachen versicherungen
mein bike ist bei der hausrat mit inbegriffen. alles bis 500€ geht so.
für mehr nur mit rechung oder gutachten...
BildBild
Benutzeravatar
tommezz
Beiträge: 119
Registriert: 15.12.2007, 21:45
Wohnort: Wohlen/Zürich

Beitrag von tommezz »

Mein Kettenschloss um die Hüfte und du würdest, falls du blöd innen Fluss fällst nie wieder auftauchen. Ich hatte es mal so schräg über der Brust hängen: Atemnot und blaue Flecke!
...und wenns einem aus den Fingerg gleitet und im Rahmen einschlägt :roll: :(
Hauptsache es rollt....
Benutzeravatar
tommezz
Beiträge: 119
Registriert: 15.12.2007, 21:45
Wohnort: Wohlen/Zürich

Beitrag von tommezz »

Dasda isses.
Scheint mir wohl doch nich so übertrieben wie ich anfangs dachte.

http://www.kryptonitelock.com/Products/ ... 2&pid=1168
Hauptsache es rollt....
Antworten