Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von Mebstar »

Du bist der Hammer!!!!! Gute Sache das!!!!
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
abstinenzler
Beiträge: 361
Registriert: 29.06.2010, 10:11
Wohnort: Brandenburg

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von abstinenzler »

Hallo?

Hallooooooo!!!



Geht´s hier weiter? Bin ganz gespannt auf das Ergebnis.
Demnächst steht hier ein ganz, ganz schlauer Spruch. Bestimmt.
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von Skulletor »

Eben...wann geht's denn mal weiter hier?...nicht das der Kleine noch rauswächst. ;-)
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von nappa »

schönes kinderrad.
BITTE - adoptier mich
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von Skulletor »

Ich sah etwas, was Ihr nicht seht und das war klein und gemufft. -.;
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von 182 Grad »

Bilder! Jetzt! :mrgreen:
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von Ive »

182 Grad hat geschrieben:Bilder! Jetzt! :mrgreen:
:...,

Fetzt das Ding! +?.,
Benutzeravatar
Grobian
Beiträge: 357
Registriert: 22.06.2010, 18:36
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von Grobian »

Skulletor hat geschrieben:Ich sah etwas, was Ihr nicht seht und das war klein und gemufft. -.;
Petze! :-i

O.K. ich werd mal Bilder machen, is aber immer noch nicht fertig, Erklärung folgt.
Benutzeravatar
Grobian
Beiträge: 357
Registriert: 22.06.2010, 18:36
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von Grobian »

So, wie einige schon bemerkten ging es hier scheinbar nich weiter. Das hatte auch seinen Grund, denn mein Sohn ist für das Rad noch zu klein. Nachdem ich ihn Probe sitzen lassen lies, mußte ich feststellen das er nicht runter kam, auch das anfertigen neuer Ausfallenden, damit das Rad tiefer kommt, half nix.

Bild

Enttäuscht legte ich es erstmal bei Seite und nahm ein liegen gebliebenes 10Zoll Kinderrad, was ich, wahrscheinlich vom Vormieter, im Keller fand.

Bild

Da es auch noch zu hoch war habe ich es kurzer Hand gekürzt. So ist dann mein Sohn den ganzen Sommer rum gedüst. Zum lakieren kam ich auch nicht, da das Rad unabkömmlich wurde. Erst jetzt, wo die Saison vorbei ist, kam ich zum lackieren,

Bild

ich weis die Farbe ist nicht wirklich Kindertauglich hat aber seinen Grund ( ich hoffe ich bekomme bald die Sticker fürs Rahmendekor ).
Wer jetzt denk Farfar ist Geschichte, der täuscht, auch da gings voran, zwar etwas gemütlich aber stetig. Vom Skulletor bekam ich einen alten Moonlenker und von 182Grad die noch fehlende verchromte Gabelhaube ( Danke nochmal euch beiden ). Die Gabelhaube wurde natürlich gleich an die schon lackierte Gabel gebaut. Da ich den Lenker vom 14“ Schlachtrad nicht nehmen wollte, nahm ich den Moon, leider war der im Durchmesser zu Stark sodass ich die Griffe vom Kinderlenker nicht drauf bekam.
Bild

Mit Freude stellte ich aber fest das der Innendurchmesser des Moons und der Aussendurchmesser des Kinderlenkers gleich war, also also wurde alles dementsprechend zurecht geschnitten und zusammen gesteckt. Ob er so dran kommt weis ich noch nicht, mal sehen wie es aussieht.
Bild
Bild


......auch am Rahmen gings weiter, jetzt aber erstmal Pause.....
Benutzeravatar
Grobian
Beiträge: 357
Registriert: 22.06.2010, 18:36
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von Grobian »

...weiter gehts....

Am Rahmen wurde das Ober - und Unterrohr zusammen geschweißt,

Bild

die Hinterbaustreben gekürzt und die Ösen für die Anbringung der Streben wurden von der alten Muffe abgetrennt und an die Oberrohrmuffe angeschweißt.

Bild

Der Schmied, der mir alles zusammen gebraten hat, leistete fantastische Arbeit, so das ich kaum Arbeit hatte die Schweißnähte zu verschleifen.
Das einlöten der Ausfaller war da schon etwas komplizierter. Zum einen hat mich ein Freund, der die Ausfaller löten wollte, wochenlang vertröstet zum anderen habe ich beim herstellen etwas geschluddert und nun riesen Spaltmaße .:., . Schließlich überredete ich dann unsere Betriebsschlosser die Ausfaller zu löten. Als ich dann mit den Teilen ankam staunten sie nicht schlecht als sie die Spaltmaße sahen und wollten es gar nicht erst angehen. Mit bißchen Bauchmietzeln und 3 Stück Eierschecke hatten sie dann doch erbarmen.

Bild

Hier noch eine Stellprobe von der kleinen Mühle..


Bild
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von renner »

.;. :-P

ich möcht nochmal kind sein... das wird echt schick
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von Townie »

Wow, sieht hammermäßig aus! ,;,.

Wie alt ist Dein Sohn? Die Kiste sieht sehr klein aus.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von Besengte Sau »

Das Gehacke mit dem Lenker, nur wegen der Scheußlichen Kindergriffe....kapier ich nicht ganz, aber Respekt dassdir die Arbeit überhaupt machst.

Zum anderen: Ich kannmich irren, aber...wenndu die Ausfalle andem Olivgrünen n Stück nach hinten versetzt, würden dann denn die 14er nicht auch da reinpassen?...

und wieso is Olivgrün nicht Kindertauglich ;;. ;;.

,;,. .;. .;. ,;,.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Grobian
Beiträge: 357
Registriert: 22.06.2010, 18:36
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von Grobian »

Townie hat geschrieben:Wie alt ist Dein Sohn? Die Kiste sieht sehr klein aus.
Mein Sohn ist 2 1/2 und kommt immer noch nicht richtig runter, das Rad ist schon recht groß!
Besengte Sau hat geschrieben:Das Gehacke mit dem Lenker, nur wegen der Scheußlichen Kindergriffe....kapier ich nicht ganz, aber Respekt dassdir die Arbeit überhaupt machst.
Kinder haben in der Regel kleine Hände und können einen normalen Griff kaum umfassen, deswegen der Aufriss.
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von 182 Grad »

Sehr schön! Freut mich, dass es weiter geht. Der fertige Rahmen sieht echt schnieke aus. Was ist denn farblich so geplant?

Beim 10" Rad würd ich die gelochten Plastikscheiben noch in Rahmenfarbe lackieren und wieder ins Vorderrad einbauen, die find ich echt schick.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Antworten