Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von Skulletor »

Der Kleine würd wohl mit der Karre, Allen unterwegs die Show stehlen, das steht jetzt schon mal fest. Musst du ihm dann nur noch paar coole Handzeichen beibringen, wie +?., und .;. .
Und vergiss den Hammer Lenker nicht dran zu packen, der ist doch mal schweinegeilsten mein Freund.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
Grobian
Beiträge: 357
Registriert: 22.06.2010, 18:36
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von Grobian »

182 Grad hat geschrieben:Was ist denn farblich so geplant?
Eigentlich so wie die Gabel schon lackiert ist, halt klassisch wie damals die Bahnräder waren. Hier z.B. Cosmo seins phpbb/viewtopic.php?f=49&t=16575&start=30. Allerdings hab ich jetzt grauen Untergrund drauf - was auch nicht schlecht aussieht. Wollte es heute oder morgen eigentlich lackieren, bin mir aber mit der Farbe zur Zeit so unschlüssig das ich es wohl nochmal verschieben werde.
Jemand ne Farb Idee? Sollte zu den roten Felgen passen!
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von 182 Grad »

Also ich find die Idee mit der Bahnrad-Farbgebung cool, das würde auch wirklich gut zu den roten Felgen passen.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Grobian
Beiträge: 357
Registriert: 22.06.2010, 18:36
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von Grobian »

182 Grad hat geschrieben:Also ich find die Idee mit der Bahnrad-Farbgebung cool, das würde auch wirklich gut zu den roten Felgen passen.
Ich werd das jetzt auch so durchziehen. Wenns mir nicht gefällt lackier ichs halt nochmal anders.
Benutzeravatar
Grobian
Beiträge: 357
Registriert: 22.06.2010, 18:36
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von Grobian »

Hab´s am WE mal lackiert. Ist schon ganz schön dolle mit den roten Rädern, seht selbst....

Bild
Bild
Bild

Leider hab ich feststellen müssen das die Idee mit der Hinterradbremse doch nicht so das Wahre ist, sie gagscht ganz schön weit raus. Mal sehen wie ich das Problem noch löse, vielleicht ne Mittelzugbremse?!

Bild

Auch die Sticker vom 10"er hab ich bekommen, das Dekor hab ich vom legendären Modell 67 von Diamant geklaut :oops: ,,;.




Bild

Bild

Bild

Zum Schluß noch ein Größenvergleich zwischen beiden Rädern, ich bin ganz schön erschrocken, da ich sie nie direkt neben einander gestellt hatte. Kein Wunder das der Knirps nicht runter kommt...


Bild
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von Mebstar »

Hammer....Ich steh total drauf!!!!
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von Besengte Sau »

Mittelzugbremse wird mit dem geringen Abstand zum Sattelrohr auchnicht funzen, es seidenn, du würdest den Anschlag noch vors Sattelrohr setzen...und da laufen die Züge wieder schräg indie Bremsarme...Ich würd richtige Felgen verbauen, und dann ne Rücktritt einbauen...gibts ja genug so Kleinkrams inden Kinderrädern.

.;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Grobian
Beiträge: 357
Registriert: 22.06.2010, 18:36
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von Grobian »

Besengte Sau hat geschrieben:Mittelzugbremse wird mit dem geringen Abstand zum Sattelrohr auchnicht funzen, es seidenn, du würdest den Anschlag noch vors Sattelrohr setzen...und da laufen die Züge wieder schräg indie Bremsarme...
.;.
ja, so hatte ich mir das in etwa vorgestellt. Das Hinterrad hat einen Rücktritt, da aber das Rad erst als Laufrad genutzt wird, brauch ich unbedingt ne Bremse dran.
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von schrammi »

geil!
+?.,
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von Skulletor »

Ne richtig edle Rumräuberkarre wird das...nur die offenen Kugellagerschalen am Steuerrohr, find ich etwas bedenklich...aber wie ich dich kenne, kommt da eh noch was drüber. Weiter machen... .;.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Helsche
Beiträge: 33
Registriert: 06.09.2011, 17:15
Wohnort: Züri/Leipzsch

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von Helsche »

Kann man echt nur neidisch werden, wenn ein Vadder für seinen Stift so nen Aufwand betreibt...

"Farfar" *grins* :mrgreen:

...gefällt mir seeehr gut!
Benutzeravatar
xvs-dirk
Beiträge: 134
Registriert: 06.07.2011, 12:32
Wohnort: Düsseldorf

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von xvs-dirk »

Na das sieht doch echt schick aus. :..., -::-
Das Teil ROCKT +?.,

Das wäre auch was für meinen Kleinen Rocker.
!!!! a Biker´s work is never done !!!!
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von theviruz »

Mmmh, mir fällt bzgl der bremse nur eins ein.

Im Bahnrad bereich gibts die möglichkeit durch eine adapterplatte die bremse auch ohne ne Borhung zu befestigen- in diesem fall eben zwischen HR und Sattel. vll schaft das abhilfe.
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von vitag »

Ui sind die geil -::- -::- -::-
Mach doch für hinten erstmal ne Stempelbremse dran, hast ja vorn ne recht gut dosierbare Felgenbremse dran. Somit haste hinten dann zwar weniger Bremswirkung als mit einer Felgenbremse aber ich denke mal ausreichend fürn Knirps. Warum machst Du die Bremse eigentlich nicht oben dran?
Du könntest auch mal mit einer U-Brake samt Adapter aus dem BMX Bereich experimentieren.


LG ULLI
Benutzeravatar
Grobian
Beiträge: 357
Registriert: 22.06.2010, 18:36
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Farfar - die Geburt einer kleinen Muffe

Beitrag von Grobian »

Zwischen Hinterrad und Sattel gehts leider zu knapp zu, wenn ich dort ein Rohr für die Bremse einbringen würde, gäb´s wahrscheinlich ein Problem mit dem klemmen der Sattelrohrschraube. Eine Stempelbremse hinten wäre auf jedenfall originell .;. mal sehen ob´s se rein passt.
Antworten