Laufeigenschaften neuer Naben

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
*joe*
Beiträge: 56
Registriert: 01.01.2012, 13:12

Laufeigenschaften neuer Naben

Beitrag von *joe* »

Juten Sonntagabend!

Da ja meine Naben noch nicht eingespeicht sind, hatte ich sie Probehalber schon mal vorne und hinten eingebaut. Dabei ist mir aufgefallen das sie beim Anstossen in Laufrichtung sich ein wenig schwer tun. Also angetippt so nur bissl drehen.

Bei der Hinterradnabe (SRAM Automatix) fällt es besonders auf. Das mit der Hand "Rollen" fühlt sich irgendwie komisch rau an. Erst hab ich mir dabei nix gedacht und nun mach ich mir aber doch Sorgen das da was nicht stimmt.

Müssen die erst mehrere Kilometer laufen bzw. einlaufen damit sie Butterweich auf der Achse "gleiten"? Ich meine zu Stark einspannen/einbauen kann ich sie ja eigentlich nicht, da das Lager gekontert ist oder? Oder abwarten wenn Felge und Reifen drauf ist?

Vllt. helft Ihr mir Licht ins Dunkle zu bringen -::,
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Laufeigenschaften neuer Naben

Beitrag von snotfree »

Ist meiner Meinung nach normal, sollte sich auch nicht allzuviel bei ändern.
whatever
*joe*
Beiträge: 56
Registriert: 01.01.2012, 13:12

Re: Laufeigenschaften neuer Naben

Beitrag von *joe* »

Hm ok, wie kommt es denn das dann die Laufräder meines alten Fahrrads ziemlich leichtgängig rollen?
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Laufeigenschaften neuer Naben

Beitrag von snotfree »

So ein Lagerspiel ist natürlich per Glaskugel schwer zu bestimmen. Ich kann aber für diverse Torpedo Naben sprechen, dass die immer ein wenig schwerfälliger sind.
whatever
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Laufeigenschaften neuer Naben

Beitrag von renner »

die frage ist, wie alt sind deine jetzigen naben?
ne neue nabe dreht sich ja immer etwas schwerer.
abgesehen davon dass du auch mit einberechnen musst, was in den getriebenaben für teile drinsind.... sone 2kg nabe dreht natürlich nicht so leicht wie ne tune kong :wink:

bau die erstmal richtig ein und fahr, dann merkst dass alles i.o. ist
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
stalefish
Beiträge: 49
Registriert: 31.08.2011, 22:11

Re: Laufeigenschaften neuer Naben

Beitrag von stalefish »

he *joe*,

kurze antwort:
brauchst dir nix dabei denken

lange antwort:
wie ich das erste mal meine gekauften naben in die hand genommen hab und dran gedreht hab
hab ich mir auch gedacht "hm das sollt sich doch leichter drehn"
hab mir erwartet das flitzt los wie bei nem skateboardkugellager^^
aber wenn man das ding mal eingespeicht und eingebaut hat dreht sichs durchs gewicht vom reifen schön im Kreis.
Also mach dir da keine Gedanken. Wennst eh ne nagelneue gekauft hast passt die bestimmt!
*joe*
Beiträge: 56
Registriert: 01.01.2012, 13:12

Re: Laufeigenschaften neuer Naben

Beitrag von *joe* »

renner hat geschrieben:die frage ist, wie alt sind deine jetzigen naben?
ne neue nabe dreht sich ja immer etwas schwerer.
abgesehen davon dass du auch mit einberechnen musst, was in den getriebenaben für teile drinsind.... sone 2kg nabe dreht natürlich nicht so leicht wie ne tune kong :wink:

bau die erstmal richtig ein und fahr, dann merkst dass alles i.o. ist
Beide Naben sind Nagelneu. Ich hatte vorher noch nie ne Getriebenabe. Nur Singlespeed. Daher kannte ich das auch nicht. +-+.
he *joe*,

kurze antwort:
brauchst dir nix dabei denken

lange antwort:
wie ich das erste mal meine gekauften naben in die hand genommen hab und dran gedreht hab
hab ich mir auch gedacht "hm das sollt sich doch leichter drehn"
hab mir erwartet das flitzt los wie bei nem skateboardkugellager^^
aber wenn man das ding mal eingespeicht und eingebaut hat dreht sichs durchs gewicht vom reifen schön im Kreis.
Also mach dir da keine Gedanken. Wennst eh ne nagelneue gekauft hast passt die bestimmt!
Genau das gleiche Gefühl hatte ich auch. Na ich schau mal. Am Freitag darf ich sie ja einspeichen .;,

.::;
Benutzeravatar
kOe
Beiträge: 1000
Registriert: 14.10.2009, 23:54
Wohnort: Big Bad Fuckn Hamburg

Re: Laufeigenschaften neuer Naben

Beitrag von kOe »

Eingespeicht merkt man da nichts mehr von !!! Die gleichen Bedenken hatte ich damals auch :wink:

Mfg
kOe
Bild
<MKM> Felt RustRod
*joe*
Beiträge: 56
Registriert: 01.01.2012, 13:12

Re: Laufeigenschaften neuer Naben

Beitrag von *joe* »

Und ihr hattet wirklich recht. Beide Räder laufen jetzt eingespeiht mit Reifen ungebremst.
Benutzeravatar
stalefish
Beiträge: 49
Registriert: 31.08.2011, 22:11

Re: Laufeigenschaften neuer Naben

Beitrag von stalefish »

Super na wir sind schon gespannt auf dein Projekt :wink:
Antworten