Offset-Freilauf-Ritzel?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Smack
Beiträge: 490
Registriert: 29.01.2009, 16:59
Wohnort: Landshut

Offset-Freilauf-Ritzel?

Beitrag von Smack »

Ich hab ne hintere Nabe, auf der ein Schraubkranz drauf war.
Hab den runtergeschraubt und will ihn durch ein Singlespeed
Freilaufritzel ersetzen.

Problem: 80er Felge! Ich müsste mit dem Ritzel ca 1,5 weiter raus.

Gewünschte Lösung: gekröpftes Freilaufritzel!
Oder noch besser ein Adapter, den ich auf´s Gewinde an der Nabe
schraube und da dann den Freilauf drauf. Gibt´s sowas?

Damit es nicht zu einfach wird: außermittig zentrieren fällt leider aus
und Rad schief stellen ebenfalls.

Könnte da evtl. was mit ner alten BSA Tretlagerdose
und nem passenden Einschraubkonus gehen?

Bin für jeden Tipp dankbar! ??,+
.;.
SmAcK


Keepin´it real since 1988.
bmxludwich
Beiträge: 34
Registriert: 17.08.2011, 09:13

Re: Offset-Freilauf-Ritzel?

Beitrag von bmxludwich »

Hatte das gleiche Problem an meinem Blade.

Ein Offset-Ritzel hab ich nirgends gefunden, und ich hab wirklich lang danach gesucht. .:.,

Die Möglichkeit mit dem selbstgebauten Adapter hatte ich auch, sind allerdings Feingewinde und war mir dann zu aufwendig...

Vllt. versuchst du mal ein gekröpftes Ritzel z.B. von einer Nexus auf den Freilauf zu schweißen. Die Nexusritzel sind gut schweißbar, wie es sich mit dem Freilaufritzel verhält weiß ich nicht.

Ich hab letzendlich nen 7-fach-Schraubkranz umgebaut, d.h. alle Ritzel bis auf das des 2. Gangs abgeflext.

Viele Grüße

Ludwich
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Offset-Freilauf-Ritzel?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Ihr könnte die Liken Tretlagerschalen von nem BSA lager nemen, die haben das gleiche Gewinde. Das müßt ihr dann nur noch an der Nabe befestigen, wird bei nen Retrodirecten Antrieb auch so gemacht.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
bmxludwich
Beiträge: 34
Registriert: 17.08.2011, 09:13

Re: Offset-Freilauf-Ritzel?

Beitrag von bmxludwich »

Danke Dave, das is ja schonmal ein vielversprechender Ansatz! .;.

Ich wüsst jetzt bloß nicht wie ich die Befestigung an der Nabe realisieren soll?

Grüße

Ludwich
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Offset-Freilauf-Ritzel?

Beitrag von Crank!Basti »

Arpad, schau mal, was das original für ein Ritzelpacket war. Im Besten Fall kannste das auseinandernehmen, den Freilauf weiterbenutzen und einfach am Ende noch ein Ritzel montieren. Hab ich an meinem Hercules MTB-Competition-Pro so gemacht.
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
Smack
Beiträge: 490
Registriert: 29.01.2009, 16:59
Wohnort: Landshut

Re: Offset-Freilauf-Ritzel?

Beitrag von Smack »

Danke zusammen!
Das Ritzelpaket hab ich schon zerlegt, aber das
sind lauter so dünne Ritzelchen, hätte lieber was
solideres.
Wenn ich ein Stück von ner Tretlagerdose abflexe
und auf die Nabe schraube und da dann das
Gewinde von ner linken Lagerschale so reinschraube,
dass noch genug für den Freilauf rausschaut?
Meint ihr, das ginge?
SmAcK


Keepin´it real since 1988.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Offset-Freilauf-Ritzel?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Versuch macht klug, sage aber das geht. :...,
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Antworten