How to? -> Karbidlampe

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: How to? -> Karbidlampe

Beitrag von fahrrad_pimp »

jungs! natürlich kann man einen ballon mit wasserstoffgas füllen, eine schnur dranbinden und selbige dann anzünden. die flamme schmort dann die hülle des ballons durch und der wasserstoff explodiert. sieht ziemlich geil aus!
*5*
*6*
luckylukas
Beiträge: 2231
Registriert: 02.07.2007, 18:47
Wohnort: kleinenberg, nicht weit von Paderborn, aber zu nah an Lichtenau
Kontaktdaten:

Re: How to? -> Karbidlampe

Beitrag von luckylukas »

endlich einer ders weiss aber schnurr anstecken?? nenglühender holzstab und dan zerstechen ist geiler
Bild
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: How to? -> Karbidlampe

Beitrag von Puti »

nimm ne pringles-dose,unten anner seite n kleines loch,oben zukleben und durchs loch Sauerstoff+Acetylen drch,dann weit weg und iwie zünden :mrgreen:
El-Toro

Re: How to? -> Karbidlampe

Beitrag von El-Toro »

was isn hier los...?? natürlich geht das mit dem wasserstoffballlon ist doch n alter hase. jez hört aber auf den thread zuzuhane ;) ich mach im offtopic n topic auf :mrgreen:
Benutzeravatar
lincoln8
Beiträge: 2891
Registriert: 04.09.2007, 00:22

Re: How to? -> Karbidlampe

Beitrag von lincoln8 »

:roll: Hallo ???? ging es nicht eimal um ne schöne Lampe ??? Nun wollt Ihr wohl Bomben bauen oder was ist hier Los?? nun aber mal schnell zurück zum Thema-ich bin immer noch für das umbauen es erspart dir echt eine menge Ärger ansonsten verkauf sie mir unnd ich baue sie dann um für meinen Strech -------der Lincoln8- :wink:
MOTTO DES TAGES LAUTET : komme Abends immer Lebend nach Hause!
fuckinsick

Re: How to? -> Karbidlampe

Beitrag von fuckinsick »

find das mitm umbauen auch die beste lösung, man muss die lampe dabei ja nich zerruppen, einfach ne (kleine) battenlampe rein mit nem gebastelten rahmen der halt genau passt :roll:
Benutzeravatar
bicyclepower
Beiträge: 532
Registriert: 07.07.2007, 21:20
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: How to? -> Karbidlampe

Beitrag von bicyclepower »

so jetzt mal ein karbidlampen besitzer... :lol: erstmal alles reinigen und end-ätzen ->auf schrauben, grobe verunreinigungen mit irgendetwas z.B. nagel rauskratzen weil das Karbid( brennt mit hautkontakt wegen schweiß/wasser gefährlich) ........karbid bildet mit wasser ein gas atzetälen bildet->atzetälehn wie auch immer geschrieben... ..(wenn das karbid aufgebraucht verwertet ist, ist es kalk mit mineralien...)dehnt sich schnell aus, so wenn grobe verunreinigungen dann mit badreiniger schön säubern.... wassertank und ventile müssen alle freigeblasen werden, der karbidtank wo karbid in steinchen form reinkommt muss wieder rein, sauber, trocken!!! sein das ventil was das wasser auf das karbid tropft muss einwandfrei funktionieren und gleichmäßig tröpfeln , der karbidtank muss luftdicht zum wassertank abgedichtet sein denn das gas muss den rohrchen entlang bis zum keramikzapfen wo das gas austritt entlang wandern... :) wenn wassertropfen auf das karbid tröpfeln so ca. alle 15s ein tropfen bildet sich genug gas um dann ca. nach 5min die flamme zu entzünden mit (feuerzeug... gefährlich) streichholzer sind besser jetzt bildet sich eine anfangs blaue danch ganz helle flamme! die ca so 1cm groß sein sollte wenn größer zuvielgas wenn kleiner zuwenig gas... wassertropfen abhängig! ist klar...

so karbid findet man noch sehr selten in alten drogeriemärkten kostet ca. 1kg in der dose ca. 15€ teuer aber wo bekommt man noch karbid.... habe mich fast totgesucht.... in den meisten Apotheken war fehlanzeige....
wenn du hilfe brauchst schreib mir ne pm, karbid hält lange ca so 5cm x 5cm geschütete steinchen leuchten mit ca 250ml wasser so ca. 50h bei mir....


mfg philipp
Antworten