Superfette Speichen?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
gargoil

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von gargoil »

@makkus
@merlin .::; für die tipps ;!:...nur ick will ja die original hinterradalunabe vom fatboy mit 20 speichen verwenden...was heißt ick müsst mir eh, wenn denn, 2 adapter fräsen lassen wa....und alufelgenrohlinge such ick auch noch in 18 x 13.5".
.;+? mfg gargoil
Zuletzt geändert von gargoil am 20.11.2012, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DarkHamster
Beiträge: 964
Registriert: 21.09.2010, 22:42
Wohnort: Neumünster

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von DarkHamster »

Naja diese Adapter sind ja nur 2 Ringe mit ein paar Löchern ... dürfte ja nun wirklich nicht sooo der Aufwand sein .;.
... Egal - Denk an Titten!
gargoil

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von gargoil »

DarkHamster hat geschrieben:Naja diese Adapter sind ja nur 2 Ringe mit ein paar Löchern ... dürfte ja nun wirklich nicht sooo der Aufwand sein .;.
hm, also ick weiß nich wie lange sowas dauert. aber ick bezahl meinen fräser nach stunden 35€ + material.
.;+? mfg gargoil
Benutzeravatar
Merlin
Beiträge: 287
Registriert: 06.02.2007, 18:11
Wohnort: Scharbeutz / Ostsee

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von Merlin »

Moin,

Die Ringe würde ich drehen lassen. Anschließend die Bohrungen auf der Fräsmaschine via Teilapparat bohren, das wird dann schön genau (je nachdem wie man gemssen hat :wink:, denn wer viel mißt, mißt meist Mist.). Mit 3-4 Stunden für alle 4 Stück kannste locker rechnen. Also so auf konventionellen Werkzeugmaschinen.

Aluminium sollte ausreichen.

Greets!

Merl
Eile mit Weile, denn zwei Steine auf dem Dach sind besser als einer im Fenster.
(frei nach Officer Murphy in Robocop II)
Kroozer
Beiträge: 16
Registriert: 23.10.2012, 21:46

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von Kroozer »

Na datt is ma watt ne gute Idee :). Adapterringe! Klar! So könnte ich locker 5mm Speichen radial einspeichen. Felge ist ja leicht aufgebohrt.

Ich komm von der Idee nicht los. Das sieht so geil aus. Aber ist natürlich auch eine Kostenfrage, der Coaster soll ein Winterprojekt sein, kein finanzielles Großprojekt.

Nabenschaltung, Doppelbrückengabel, Kurbeln, Lenker, Vorbau, Laufräder, einmal volles Rohr.

Werd mal was in den Projekte-Teil schreiben. Ihr habt sicher noch geile Tips für mich ;)

Grüße

Kroozer
Zuletzt geändert von Kroozer am 20.11.2012, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
gargoil

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von gargoil »

ja danke für die info...aber alu ist sowieso immer meine 1. wahl, wenn denn, zweckz leichtbau...aber du meinst mit 4 für hi. und vorn oder?...aber ick hab ja hinten schon 3,2mm drinne, nur vorn bei dem nabendynamo muss ick mir die sache erst mit meinem feinmechanicker mal anschauen.
.;+? mfg gargoil
gargoil

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von gargoil »

Kroozer hat geschrieben:Na datt is ma watt ne gute Idee :). Adapterringe! Klar! So könnte ich locker 5mm Speichen radial einspeichen. Felge ist ja leicht aufgebohrt.

Ich komm von der Idee nicht los. Das sieht so geil aus. Aber ist natürlich auch eine Kostenfrage, der Coaster soll ein Winterprojekt sein, kein finanzielles Großprojekt.

Nabenschaltung, Doppelbrückengabel, Kurbeln, Lenker, Vorbau, Laufräder, einmal volles Rohr.

Werd mal was in den Projekte-Teil schreiben. Ihr habt sicher noch geile Tips für mich ;)

Grüße

Kroozer
also wenn du dass mit 5mm machen willst dann siehtz fett aus...hab dass mal an einer harley gesehen und dann noch vergoldet....dass mit dem vergolden will ick auch machen...hab aber bis jetzt nur ne bude in österreich gefunden die sowas anfertiegt auf maß....lolo.at/speichenrad/speiche/index.html
.;+? mfg gargoil

ps: ick weiß nich wie dass mit dem link auf dem tablet gemacht wird...deswegen schreib ick den link immer so hin ,,;.
Kroozer
Beiträge: 16
Registriert: 23.10.2012, 21:46

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von Kroozer »

Mann, der :) Smiley übertreibt ja maßlos... hehe!

Ja, ich hab das auch in einem Motorradmagazin gesehen. Hammerhart. Aber wie gesagt, darf/soll kein Vermögen kosten. Ich hab zig Bikes und alles irgendwie geil. Der Coaster ist (leider) von allen das vernachlässigtste. Stand wie gesagt EEEEWIG in der Garage und ich hab nix vermisst.
Von daher geil ja, aber teuer nein. Hab schon die ultrageile Doppelbrücken-Springergabel vom Plan gestrichen. Wobei mir die auch zu filigran war -.;
Die Kiste soll so RICHTIG massiv werden!

Grüße

Kroozer
gargoil

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von gargoil »

die nirve springer hab ick mir schon letzten sommer geleistet...und der umbau ist grad in arbeit...und dass filigrane, sprich dir 910x28mm stahlrohre werden gegen 1500x32mm alu ausgetauscht...dass wird mal richtich fett...naja die kosten...deswegen dauerts ja auch jahre bis ick alles fertich habe wa...mfg di

ps: ick hab die harley life gesehen in falkensee bei chili custom...kannste glaub ick auch googlen
Zuletzt geändert von gargoil am 25.11.2012, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Kroozer
Beiträge: 16
Registriert: 23.10.2012, 21:46

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von Kroozer »

Mal noch 'ne Frage zum Laufrad. Wollte mir eine Alfine 8 Gang Nabe verbauen, aber musste grad mit entsetzen feststellen dass mir 2.5cm Einbaubreite fehlen. Dammit!
Was tun? So'n Sturmey Archer Kram wollte ich mir nicht antun, wobei die wohl auch nicht passen...

Bin ich verdammt bis an's Ende meiner Tage Eingang-Rücktrittnaben zu fahren?!?

Danke

Kroozer
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8116
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Superfette Speichen?

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Für die Linke Seite ne Achsverlängerung Drehen lassen und Asymetrisch Einspeichen. Bei Scheibenbremse nen Adapter anfertigen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Antworten