ein abenteuerlicher Nachmittag

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8119
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: ein abenteuerlicher Nachmittag

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Ah ok. Dann stamt das Rad aus der Panther Produktion nach 1968 zumindest ist der Aufkleber aus der Zeit, allerdings gehörte der eigentlich an Sitzrohr und dann stellt sich die Frage ob es überhaubt ein Bauer ist. Vom Kettenblatt und Kettenschutz her eher nicht.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Nepi
Beiträge: 92
Registriert: 21.12.2012, 22:30
Wohnort: Hölle I

Re: ein abenteuerlicher Nachmittag

Beitrag von Nepi »

Also, das "Bauer" hat keine Pletscherplatten oder Ähnliches. Zudem ein Glockentretlager, welches doch in den 60ern wohl nicht mehr verbaut wurde ? Das ganze Rad wurde mal schwarz übergepinselt. Dort wo die Bauer Aufkleber sind scheint blauer original Lack durch. Wir sind wohl semi professionellen Nachkriegs Rad Marken Fälschern auf den Leim gegangen :) . Das Steuerkopfschild war auch übergepinselt, doch nach Casis Fingernageleinsatz kam was ganz anderes zum Vorschein...total goiles Schild. Auf dem Vorbau ist ne 51 eingeschlagen. Finde das könnte eher passen.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8119
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: ein abenteuerlicher Nachmittag

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Stimmt bei den Pletscherplatten hatte ich auf das Falsche Rad geschaut.
Glockenlager gab es bis zum ende der DDR neu und auch bei uns an Rädern aus dem Katalog.Ob der Vorbau und Lenker schon immer zu dem Rad gehört haben ist fraglich. Macht doch bitte mal ein Bild von dem was ihr da Freigelegt habt.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Nepi
Beiträge: 92
Registriert: 21.12.2012, 22:30
Wohnort: Hölle I

Re: ein abenteuerlicher Nachmittag

Beitrag von Nepi »

Krasse Scheise, wusste garnicht, dass es sowas noch so lange neu gab. Hier das schicke Schild.

Bild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8119
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: ein abenteuerlicher Nachmittag

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Na dann wünsche ich viel Erfolg beim Restaurieren und herrauszufinden welche Falkenburg wo gemeint ist.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Nepi
Beiträge: 92
Registriert: 21.12.2012, 22:30
Wohnort: Hölle I

Re: ein abenteuerlicher Nachmittag

Beitrag von Nepi »

Da steht Wittekind Fahrradfabrik Bielefeld.
Benutzeravatar
Peddälhead
Beiträge: 520
Registriert: 30.04.2012, 09:08
Wohnort: Lübeck

Re: ein abenteuerlicher Nachmittag

Beitrag von Peddälhead »

Hm, ist wahrscheinlich eine Untermarke von Wittekind (Schutzblechfigur ist der alte Widukind zu Pferde :shock:, *Hammer!* die gibt´s auch irgendwo auf Flickr zu sehen ) hatte einmal Lackierschablonen (für ein Wittekind Bj. 32 gemacht:) Ob der bei den Nachkriegsrädern genau so aussah?
"Falkenburg" ist mir nicht bekannt, aber der Schriftzug der Untermarken von Wittekind war in der gleichen Schrifttype gesetzt.

Ach ja: Ein ziemlich dünnes Rahmennummern-Diagramm gibt es zu der Marke auch, also auf jeden Fall hinschreiben!
http://www.tilman-wagenknecht.de/nummern/wittekind.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Nepi
Beiträge: 92
Registriert: 21.12.2012, 22:30
Wohnort: Hölle I

Re: ein abenteuerlicher Nachmittag

Beitrag von Nepi »

So das Standard ist seit Sonntag fast fertig. Morgen wird wohl das letzte fehlende Teil drangeschraubt. Pics gibts erst wenn die Sonne rauskommt. Gruß Jungens
Nachtrag_ nagut auch morgen Abend im Dunkeln bei Fassbier .;.
Pollercasi
Beiträge: 738
Registriert: 01.08.2010, 23:54
Wohnort: SH

Re: ein abenteuerlicher Nachmittag

Beitrag von Pollercasi »

soso.... da bin ich ja mal auf die Bilder gespannt :) .;.
Benutzeravatar
Nepi
Beiträge: 92
Registriert: 21.12.2012, 22:30
Wohnort: Hölle I

Re: ein abenteuerlicher Nachmittag

Beitrag von Nepi »

Da bist du dann auch drauf :) oder so ::,+ mal sehn nä
Pollercasi
Beiträge: 738
Registriert: 01.08.2010, 23:54
Wohnort: SH

Re: ein abenteuerlicher Nachmittag

Beitrag von Pollercasi »

also ::,+ will ich nicht
Benutzeravatar
Nepi
Beiträge: 92
Registriert: 21.12.2012, 22:30
Wohnort: Hölle I

Re: ein abenteuerlicher Nachmittag

Beitrag von Nepi »

OK ich hol die großen Krüge raus........ +?.;
Pollercasi
Beiträge: 738
Registriert: 01.08.2010, 23:54
Wohnort: SH

Re: ein abenteuerlicher Nachmittag

Beitrag von Pollercasi »

+?., +?., :...,
Pollercasi
Beiträge: 738
Registriert: 01.08.2010, 23:54
Wohnort: SH

Re: ein abenteuerlicher Nachmittag

Beitrag von Pollercasi »

so hier mal Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Nepi
Beiträge: 92
Registriert: 21.12.2012, 22:30
Wohnort: Hölle I

Re: ein abenteuerlicher Nachmittag

Beitrag von Nepi »

Moin, hier nochmal Bilder vom nun fertigen Standard:

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Nepi am 15.04.2013, 22:38, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten