stricker damenrad ohne muffen? könnt ihr helfen?

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
Willmore
Beiträge: 33
Registriert: 24.05.2011, 23:15
Wohnort: middle of anhalt

stricker damenrad ohne muffen? könnt ihr helfen?

Beitrag von Willmore »

habe ja noch ne stricker im keller stehen. doch so richtig werd ich nicht schlau draus. habt ihr vielleicht ne idee bj. oder sonstiges. am hinterrad ist nix zu erkennen, da dick farbe drauf is. vordere nabe is ohne zahl, nur f&s eingeschlagen. rahmennummer ist was mit 20 000. also nix hochzahliges. wenn es was besonderes ist, dann würd ichs ja restaurieren.
danke schon mal für eure hilfen.

grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
twentyeight" rides(mifa+diamant), twentysix" orginal mifa, klapp-cycle, dryrad, custom hänger, schlosser bike......
Benutzeravatar
Willmore
Beiträge: 33
Registriert: 24.05.2011, 23:15
Wohnort: middle of anhalt

Re: stricker damenrad ohne muffen? könnt ihr helfen?

Beitrag von Willmore »

restliches bildmaterial
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
twentyeight" rides(mifa+diamant), twentysix" orginal mifa, klapp-cycle, dryrad, custom hänger, schlosser bike......
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: stricker damenrad ohne muffen? könnt ihr helfen?

Beitrag von schmolleck1277 »

Zeigst Du uns noch ne Gesamtaufnahme?
Bild
Benutzeravatar
Grobian
Beiträge: 357
Registriert: 22.06.2010, 18:36
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: stricker damenrad ohne muffen? könnt ihr helfen?

Beitrag von Grobian »

Willmore hat geschrieben:... wenn es was besonderes ist, dann würd ichs ja restaurieren..
auch wenns nix besonderes ist, so wie es aussieht scheint es doch noch gut dazustehen und wenns auch noch komplett ist steht doch einer Restauration nichts im Weg.
Benutzeravatar
Willmore
Beiträge: 33
Registriert: 24.05.2011, 23:15
Wohnort: middle of anhalt

Re: stricker damenrad ohne muffen? könnt ihr helfen?

Beitrag von Willmore »

hab leider im inet und bei dieser http://www.strickerrad.michaelstricker.de/ seite keine infos zu rahmenformen und besonderheiten gefunden. deshalb die frage ob einer ahnung hat. ansonsten sind halt viele teile rot lackiert und eher im schlechten zutand. keine lamppen und kein dynamo. ob kurbel original ist auch die frage. also wenn der rahmen besonders ist, dan ja, ansonsten ebay. grüße
twentyeight" rides(mifa+diamant), twentysix" orginal mifa, klapp-cycle, dryrad, custom hänger, schlosser bike......
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: stricker damenrad ohne muffen? könnt ihr helfen?

Beitrag von 182 Grad »

Ein ungemuffter Rahmen lässt ja meistens auf Vorkriegsproduktion schliessen. Bis in die späten 20er wurde sowas relativ oft gebaut. Vielleicht befindet sich an der rechten Seite des Steuerrohrs noch der Bandfeststeller, oder zumindest ein kleines Loch, dort wo der Feststeller früher mal montiert war. Das Tretlager scheint aber "neuer" zu sein. Ist ja so ein Nachkriegsstandart-Teil das auch an vielen Ost-Muffen verbaut war.
Da der Rahmen ja definitiv schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel hat, würde ich aber vor erneuter Benutzung noch eine passende Sattelstütze ins Sattelrohr einschlagen, damit die obligatorische Schwachstelle bei so alten Damenrahmen etwas verstärkt wird:

Bild
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
xyz

Re: stricker damenrad ohne muffen? könnt ihr helfen?

Beitrag von xyz »

Eine Zeit lang waren auch mal innengemuffte Rahmen angesagt.
Keine Ahnung wann, keine Ahnung wies funktioniert hat!
Was sagt der Muffengott?
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: stricker damenrad ohne muffen? könnt ihr helfen?

Beitrag von renegade1972 »

der muffengott hat leider grad keine zeit um ins netz zu gehen..neuer job neue wohnung und einiges andere....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: stricker damenrad ohne muffen? könnt ihr helfen?

Beitrag von DeadBolt89 »

Unbedingt wieder schick machen!
Ich würde auch sagen, dass das Rad was vorkriegsmäßiges ist. Da kann man definitiv was schönes drauß machen. Das einzige, was du wahrscheinlich nicht mehr verwenden kannst sind die Felgen und Reifen, die sehen arg übel aus.
Benutzeravatar
Willmore
Beiträge: 33
Registriert: 24.05.2011, 23:15
Wohnort: middle of anhalt

Re: stricker damenrad ohne muffen? könnt ihr helfen?

Beitrag von Willmore »

jo, ich werd die tage bnoch mal schauen, wegen der innenmuffen geschichte. und ja es ist auch ein bandfeststeller verbaut, hatte ich leider vergessen zu knipsen, dank euch schon mal. bis die tage.
twentyeight" rides(mifa+diamant), twentysix" orginal mifa, klapp-cycle, dryrad, custom hänger, schlosser bike......
Kotlette
Beiträge: 8
Registriert: 05.01.2011, 16:32

Re: stricker damenrad ohne muffen? könnt ihr helfen?

Beitrag von Kotlette »

Moin,

ich habe selber 5 Stricker gehabt. 4 aus den 50ern (keine Angst, 2 habe ich behalten) und eins von 1937.
In der Zeit von 1937 hat sich 3 mal das Pferdchen auf dem Schutzblech vorne geändert und auch mehrfach das Steuerkopfemblem. Ohne das ich es beweisen kann, aber aus dem Gedächtnis heraus, sieht dein Steuerkopfemblem wie ein sehr (sehr, sehr) frühes aus, auch die Rahmennummer und die Einfachheit des schönen Stück Stahls lassen auf ein frühes Rad schließen. Schade, dass es mal übergepinselt wurde, aber wenn du es schaffst die neue/alte Lackschicht zu lösen und zum Originallack hervor zu dringen ergibt sich vielleicht ein weiterer Hinweis zur Geschichte des Rads. Auch eine Gesamtaufnahme wäre sehr hilfreich.
Solltest du dich irgendwie (ich würd's nicht tun) gegen das Rad entschließen, dann trenn bitte auf jeden Fall das Emblem von innen aus dem Steuerkopf heraus ab und verkauf es mir oder für viel mehr Geld bei ebay :mrgreen:

Ich bin gespannt wie's weitergeht ...

Grüße aus Hamburg, Kotlette
Repair-Mann
Beiträge: 39
Registriert: 13.05.2013, 19:52

Re: stricker damenrad ohne muffen? könnt ihr helfen?

Beitrag von Repair-Mann »

Das Rad dürfte von ca 1929-32 das Rad ist auf jeden Fall selten und erhaltenswert Stricker rRäder aus der zeit sin sehr sehr selten!
Sehr cooles bike!!!
Benutzeravatar
Görvic
Beiträge: 80
Registriert: 12.04.2013, 13:22
Wohnort: Im Norden!

Re: stricker damenrad ohne muffen? könnt ihr helfen?

Beitrag von Görvic »

Ein typischer Vertreter der 50er Jahre revisionen.
Fahrradläden boten nach dem Krieg günstige überholungen von alten Rädern incl. Neulackierung an.
Es kamen dann 50er Jahre Komponenten zum Einsatz,meist wurden nur der Rahmen,die Gabel sowie das Tretlager und die Laufräder original belassen.
Ich habe einen Solchen "Erlkönig" wie ich sie nenne auch noch zuhause,ist in meinem Fall ein Presto von 1929 was aussieht wie ein Rad der 50er.
Ich mach mal Bilder...

Übrigens innengemuffte Rahmen waren in Deutschland von 1900-1929 sehr beliebt,ich kenne kein deutsches Rad vor 1929 das nicht innengemufft ist.Ausnahmen gab es bei Export modellen.
Grüße
Alex
Bild
Antworten