Jesse James Chopper

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
Meister-Dieter
Beiträge: 263
Registriert: 29.08.2013, 12:33
Wohnort: NRW/Oberhausen

Re: Jesse James Chopper

Beitrag von Meister-Dieter »

Danke euch, das mit dem Fender vorne gefällt mir auch nicht, da muß noch eine andere Lösung her.
Aber Ideen hab ich noch genug :lol:
L.G.Dieter!
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 4827
Registriert: 01.08.2010, 20:34
Wohnort: North-Langerwisch

Re: Jesse James Chopper

Beitrag von Jörn »

joa hat was, wobei der steuerkopfwinkel etwas steiler könnte.
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
Benutzeravatar
Karsten
Beiträge: 1043
Registriert: 21.06.2011, 18:42
Wohnort: Oberhausen Ruhrpott

Re: Jesse James Chopper

Beitrag von Karsten »

Jörn hat geschrieben:joa hat was, wobei der steuerkopfwinkel etwas steiler könnte.
Finde ich auch! besonders weil es ja eigendlich ein Chopper sein soll, so wirkt der Rahmen irgendwie wie vor der Wand gefahren +-+.
Ansonsten gute Arbeit -::-
Benutzeravatar
♠ SIR MIX.A.LOT ♠
Beiträge: 253
Registriert: 21.06.2013, 22:33
Wohnort: Crowfield

Re: Jesse James Chopper

Beitrag von ♠ SIR MIX.A.LOT ♠ »



Nen Satz gereckte Gabelbrücken, so das Oberrohr / Gabel den gleichen Winkel ham.

Schweden Style ! 8)
george
________________________
♠ Old School Kustom Kulture ♠

. .. ... .... ..... ...... ....... ........ ......... ........ ....... ...... ..... .... ... .. . und in der Ferne hörte man leise ein altes Fahrrad verrosten ....... ...... ..... .... ... .. .
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: Jesse James Chopper

Beitrag von atze »

Respekt vor der Arbeit, die einzelnen Arbeitsschritte sind wirklich sauber umgesetzt. ,;,.
Nur das Gesamtergebnis, sieht aus wie ein 12" Klappfahrrad. ,,;.
Benutzeravatar
Meister-Dieter
Beiträge: 263
Registriert: 29.08.2013, 12:33
Wohnort: NRW/Oberhausen

Re: Jesse James Chopper

Beitrag von Meister-Dieter »

Stimmt schon was ihr sagt, aber die Arbeit hat Spaß gemacht und dümmer bin ich nicht durch geworden.
Werde aufmerksam eure Projekte beobachten, da wird es bestimmt genug Anregung für eine neue Aufgabe meinerseits geben! :wink:
L.G.Dieter!
Benutzeravatar
Meister-Dieter
Beiträge: 263
Registriert: 29.08.2013, 12:33
Wohnort: NRW/Oberhausen

Re: Jesse James Chopper

Beitrag von Meister-Dieter »

♠ SIR MIX.A.LOT ♠ hat geschrieben:

Nen Satz gereckte Gabelbrücken, so das Oberrohr / Gabel den gleichen Winkel ham.

Schweden Style ! 8)
Gibt es sowas, oder willst du einen Neuling veräppeln? +-+.
L.G.Dieter!
Benutzeravatar
♠ SIR MIX.A.LOT ♠
Beiträge: 253
Registriert: 21.06.2013, 22:33
Wohnort: Crowfield

Re: Jesse James Chopper

Beitrag von ♠ SIR MIX.A.LOT ♠ »



Klar gibbet sowat !

Is im Kustom Moped Bereich Standard ...

Gurgel ma nach Schweden Chopper ► https://www.google.de/search?q=schweden ... 00&bih=730

Gruß vom Obermeister -.;


PS : dat krisse hin ... :wink:
george
________________________
♠ Old School Kustom Kulture ♠

. .. ... .... ..... ...... ....... ........ ......... ........ ....... ...... ..... .... ... .. . und in der Ferne hörte man leise ein altes Fahrrad verrosten ....... ...... ..... .... ... .. .
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8119
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Jesse James Chopper

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Die Brücken oder ganze Gabeln gibt es für ne Tretharley aber nicht zu Kaufen, das heißt selber bauen.
Es geht aber auch noch Extremer---> http://www.36world.org/index.php?page=T ... post254742
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
♠ SIR MIX.A.LOT ♠
Beiträge: 253
Registriert: 21.06.2013, 22:33
Wohnort: Crowfield

Re: Jesse James Chopper

Beitrag von ♠ SIR MIX.A.LOT ♠ »

george
________________________
♠ Old School Kustom Kulture ♠

. .. ... .... ..... ...... ....... ........ ......... ........ ....... ...... ..... .... ... .. . und in der Ferne hörte man leise ein altes Fahrrad verrosten ....... ...... ..... .... ... .. .
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8119
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Jesse James Chopper

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Oder Draufsetzen und mit 2 Autogenbrenner unter der unteren Bücke erhitzen bis es passt :)
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Meister-Dieter
Beiträge: 263
Registriert: 29.08.2013, 12:33
Wohnort: NRW/Oberhausen

Re: Jesse James Chopper

Beitrag von Meister-Dieter »

Na ja,die Brücken sind machbar!
Ich denk mal drüber nach.
L.G.Dieter!
Benutzeravatar
♠ SIR MIX.A.LOT ♠
Beiträge: 253
Registriert: 21.06.2013, 22:33
Wohnort: Crowfield

Re: Jesse James Chopper

Beitrag von ♠ SIR MIX.A.LOT ♠ »



Geht natürlich auch mittels eines Jigs direkt passend gefräst als starre Version ...
george
________________________
♠ Old School Kustom Kulture ♠

. .. ... .... ..... ...... ....... ........ ......... ........ ....... ...... ..... .... ... .. . und in der Ferne hörte man leise ein altes Fahrrad verrosten ....... ...... ..... .... ... .. .
Benutzeravatar
Meister-Dieter
Beiträge: 263
Registriert: 29.08.2013, 12:33
Wohnort: NRW/Oberhausen

Re: Jesse James Chopper

Beitrag von Meister-Dieter »

Was haltet ihr von einer Nirve Springergabel für den Chopper??
L.G.Dieter!
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Jesse James Chopper

Beitrag von der T »

Überdimensioniert!
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Antworten