Projekt -- Dyno --

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
Ratinger
Beiträge: 806
Registriert: 05.07.2012, 15:04
Wohnort: Ratingen

Re: Projekt -- Dyno --

Beitrag von Ratinger »

Echt saubere Arbeit. Schön, wenn man aus dem vollen "Fräsen" kann. :wink:
Bild
Benutzeravatar
rd-73
Beiträge: 299
Registriert: 28.09.2014, 07:50
Wohnort: Nordenham

Re: Projekt -- Dyno --

Beitrag von rd-73 »

Schönes Teil ... ,;,.
Benutzeravatar
wetzek
Beiträge: 1074
Registriert: 30.06.2015, 13:12
Wohnort: da wo Jim Knopf wohnt

Re: Projekt -- Dyno --

Beitrag von wetzek »

@ pedalharley nix wert ewig und ich bin auch gespannt wie lange es hält

@ Ratinger , jo zum proben is das nich schlecht . Die Adapter hab ich dann aus bestellten Ronden gemacht die ich geordert hab .

@ rd-73 danke

.::; für das bisherige Lob von Euch allen
und is das Leben noch so trüb, HOCH die Rüb !!
Benutzeravatar
Bürostuhldreher
Beiträge: 520
Registriert: 10.07.2014, 09:22
Wohnort: Hamburg

Re: Projekt -- Dyno --

Beitrag von Bürostuhldreher »

Bin echt auf die Kette gespannt. Die Laufräder sehen ja schon irre aus. Soll der Rahmen dann auch schwarz bleiben?
pedalharley

Re: Projekt -- Dyno --

Beitrag von pedalharley »

nicht nur dass das gold komplett ab war, nein, die halflink hat sich auch noch dermaßen gelängt ! das ging garnicht mehr. musste zwei neue kaufen. hab aber dann gleich vollgekapselte kmc kool knights genommen. sieht auch noch mal anders aus.
Benutzeravatar
wetzek
Beiträge: 1074
Registriert: 30.06.2015, 13:12
Wohnort: da wo Jim Knopf wohnt

Re: Projekt -- Dyno --

Beitrag von wetzek »

@ Bürostuhldreher , Kette schaut gut aus /

bei der Farbe bin ich mir noch nich ganz sicher
schicke meine 2 Gehirnzellen in den Ring um´s auszufechten was ich mache :)

@ pedalharley , da werd ich acht geben , hab ja am Torch ´ne Halflink
und is das Leben noch so trüb, HOCH die Rüb !!
Benutzeravatar
Karsten
Beiträge: 1043
Registriert: 21.06.2011, 18:42
Wohnort: Oberhausen Ruhrpott

Re: Projekt -- Dyno --

Beitrag von Karsten »

Schaut bis jetzt sehr gut aus, weiter so +?., -::-
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Projekt -- Dyno --

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

pedalharley hat geschrieben:nicht nur dass das gold komplett ab war, nein, die halflink hat sich auch noch dermaßen gelängt ! das ging garnicht mehr. musste zwei neue kaufen. hab aber dann gleich vollgekapselte kmc kool knights genommen. sieht auch noch mal anders aus.
Ohne Pflege halten nur Ketten an Rädern die nicht gefahren werden lange. Also: ölen ölen ölen!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
wetzek
Beiträge: 1074
Registriert: 30.06.2015, 13:12
Wohnort: da wo Jim Knopf wohnt

Re: Projekt -- Dyno --

Beitrag von wetzek »

sodale Kette is ja nu schon ´nen paar Tage druff
hier der mom. Gesammtstand

Bild
Bild
und is das Leben noch so trüb, HOCH die Rüb !!
pedalharley

Re: Projekt -- Dyno --

Beitrag von pedalharley »

IPimpYourFahrrad hat geschrieben:
pedalharley hat geschrieben:nicht nur dass das gold komplett ab war, nein, die halflink hat sich auch noch dermaßen gelängt ! das ging garnicht mehr. musste zwei neue kaufen. hab aber dann gleich vollgekapselte kmc kool knights genommen. sieht auch noch mal anders aus.
Ohne Pflege halten nur Ketten an Rädern die nicht gefahren werden lange. Also: ölen ölen ölen!
bin im durchschnitt 15 km pro tag gefahren, sommer wie winter, schnee + regen !
ich mag keine öliegen ketten wegen schrauben.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Projekt -- Dyno --

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

pedalharley hat geschrieben:
IPimpYourFahrrad hat geschrieben:
pedalharley hat geschrieben:nicht nur dass das gold komplett ab war, nein, die halflink hat sich auch noch dermaßen gelängt ! das ging garnicht mehr. musste zwei neue kaufen. hab aber dann gleich vollgekapselte kmc kool knights genommen. sieht auch noch mal anders aus.
Ohne Pflege halten nur Ketten an Rädern die nicht gefahren werden lange. Also: ölen ölen ölen!
bin im durchschnitt 15 km pro tag gefahren, sommer wie winter, schnee + regen !
ich mag keine öliegen ketten wegen schrauben.
Bild
Dann solltest du mal Kettewachs testen: http://www.hanseline.de/info-Kettenwachs.html
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
pedalharley

Re: Projekt -- Dyno --

Beitrag von pedalharley »

ja cool, ist mal eine alternative. und eine überlegung für eine probe wehrt.
.::; .;+?
Benutzeravatar
wetzek
Beiträge: 1074
Registriert: 30.06.2015, 13:12
Wohnort: da wo Jim Knopf wohnt

Re: Projekt -- Dyno --

Beitrag von wetzek »

also ich nehm WD 40 zum reinigen und dann ´nen Siliconspray :wink:

und nu mag ich Kritiken oder Ratschläge haben -.; , mal schau´n ob ich sie umsetzen kann bzw. mag +?.;
und is das Leben noch so trüb, HOCH die Rüb !!
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Projekt -- Dyno --

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Drehgriff hatte ich ja schon gesagt. Das Schutzblech ist auch nicht so mein Fall wüsste aber auch nichts besseres.
Aber die Reifen stehen ihm echt Gut +?.,
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
pedalharley

Re: Projekt -- Dyno --

Beitrag von pedalharley »

also ich würde den koti dranne lassen. möchte ohne schmutzfänger hinten nicht mehr fahren. und regnen tuts immer mal übers jahr verteielt. und vorne kannste ja bei bedarf eins ranmachen.
ich schaue immer auf wetterbericht, und danach kommt der koti ran oder ab.
Antworten