Das Daily-Gerät - neue Übersetzungs-Rechnung (S.5)

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Ein Klappi für den Fahrspaß - 1. Testfahrt

Beitrag von mops-cruiser »

schönen sonntag, wart ihr auch alle schon ne wochen-abschluss-runde mit dem bike unterwegs? ;;.


ich hatte heute etwas zeit für mich, meine familie war heute unterwegs...

also ab in den keller, klappi rein in den montageständer und messschieber zur hand genommen...

die kinderkurbel war mir ja ein dorn im auge, also tretlagerdose gemessen und bei den schlachträder eine keilkurbel aus nem alten hercules gefunden = PASST +?.,

also schnell umgebaut :...,

NEU: 44 Zähne statt vorher 40 und 2cm längere Kurbelarme :mrgreen:

also schnell den mops geschnappt und zur testfahrt raus aus dem dorf -**.

beweisfotos:

Bild

Bild


neues problem:

der rechte kurbelarm ist verbogen +:(

werde es wohl mal mit hitze und sanfter gewalt versuchen -::,

euer mopsi
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Ein Klappi für den Fahrspaß - neue Kurbel (S.2)

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Ganz Fluchten tun die Kurbeln auch nicht. Hast du neue Keile genommen? Evtl. wurde mal einer getaust und die Keilfläche hatte nen anderen Winkel.
Zum richten ist Gewalt immer gut. Habe mal auf ner Radtour einen Arm Gerichten indem ich ihn aud nen großen Stein legte und mich aufs Tretlager stellte. Damit konnte die dame dann ohne Geräusche weiter fahren.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Ein Klappi für den Fahrspaß - neue Kurbel (S.2)

Beitrag von mops-cruiser »

Die Tausch-Kurbel hatte nur noch einen Keil,der andere ist von der klappi-Kurbel...

Wusste nicht das es da unterschiede gibt..

Müssen die Keile zu den Armen oder dem mittelstück passen???
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Ein Klappi für den Fahrspaß - neue Kurbel (S.2)

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Die Keile müssen den Durchmesser der Bohrung in der Kurbel haben (meist 9,5mm) und dann gibt es welche mit kurzer und langer Keilfläche. Die Keilfläche kann natürlich ja nach Hersteller auch leicht Varieren. Ein neuer Keil kostet ca. 1-2€, also 2 neue rein und gut.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Ein Klappi für den Fahrspaß - neue Kurbel (S.2)

Beitrag von mops-cruiser »

okay, aber die keile passen ja gut, verstehe das ganze prinzip "keilkurbel nicht wirklich.. ;;.

kann ich da auch ne andere kurbel anbauen, eine 4-kant oder gibt es die nicht für das maße der dose???
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Ein Klappi für den Fahrspaß - neue Kurbel (S.2)

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Das ist wahrscheinlich ein Thompson Lager (40mm Gehäusedurchmesser kein Gewinde) dafür gibt es eigentlich nur noch das eine für Keile bei classic-cycle und die Industrie-Einpresslager mit 4kant.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Ein Klappi für den Fahrspaß - neue Kurbel (S.2)

Beitrag von mops-cruiser »

Aber du meinst,das ich mit den richtigen Keilen das "Flucht-Problem" gelöst bekomme???

Dann brauche ich ja auch nicht umbauen..
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: Ein Klappi für den Fahrspaß - neue Kurbel (S.2)

Beitrag von termi »

Hi,
der Keil ist aber auch falsch rum drin. Pedal nach vorne und die Mutti ist oben.

Gruß termi
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Ein Klappi für den Fahrspaß - neue Kurbel (S.2)

Beitrag von mops-cruiser »

termi hat geschrieben:Hi,
der Keil ist aber auch falsch rum drin. Pedal nach vorne und die Mutti ist oben.

Gruß termi

Aha,und beim linken kurbelarm???
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: Ein Klappi für den Fahrspaß - neue Kurbel (S.2)

Beitrag von termi »

Das gleiche! Pedal vorne, Mutti oben ;)
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Ein Klappi für den Fahrspaß - neue Kurbel (S.2)

Beitrag von mops-cruiser »

Danke schön für die Tipps .::;

Lerne gerne was dazu...


P.s. Beide Keile sind falsch herum, behebe das morgen !!
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Ein Klappi für den Fahrspaß - neue Kurbel (S.2)

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Dann hat der liebe termi nicht ganz recht.
So wie sie jetzt stehen oder nach termi vorgabe, sollten die Kurbeln immer Fluchten!
Wenn die Muttern aber gleichzeitig in eine Richung schauen können die Kurbeln nicht fluchten, da die Flächen der Welle ja Parallel stehen.
Umdrehen bringt also nichts.
Und so wie sie jetzt drin sind ist besser, da eine Lange Hose eher an den eckigen Muttern hängen bleibt ans an den runden Köpfen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Ein Klappi für den Fahrspaß - neue Kurbel (S.2)

Beitrag von mops-cruiser »

Also die muttern immer entgegengesetzt??!

Und mit neuen Keilen fluchten die dann auch wieder???
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
termi
Moderator
Beiträge: 1988
Registriert: 09.10.2010, 09:48
Wohnort: Ganz-Süd-Berlin

Re: Ein Klappi für den Fahrspaß - neue Kurbel (S.2)

Beitrag von termi »

Oups, der termi hat garnicht recht :( Danke Dave!

Also: Pedal vorne, Mutti ist unten. Gilt für beide Seiten.

Dabei fällt mir gerade ein das ich auch noch neue Keile brauche.

Sorry und Gruß termi
Meine Bikes und Bauberichte
BildBild

~ Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst ~
Diese Unterschrift ist maschinell erstellt und ist auch ohne Brief gültig
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Ein Klappi für den Fahrspaß - neue Kurbel (S.2)

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

mops-cruiser hat geschrieben:Also die muttern immer entgegengesetzt??!

Und mit neuen Keilen fluchten die dann auch wieder???
JA ;!:
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Antworten