Stricker 26" - der Heimkehrer

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Stricker 26" - der Heimkehrer

Beitrag von brinkideluxe »

Endlich wieder bei mir: 26er Uralt-Stricker; habe ich um 2000 herum für 30DM als Ersatz für mein damals gestohlenes 28er Stricker bei einem Fahrrädhändler auf dem Hinterhof gekauft, musste es dann Umzugsbedingt vor 3 1/2 Jahren abgeben und vermachte es damals meinem Cousin. Bis vor ca. 2 Wochen habe ich dann nie wieder was von dem Rad gehört.
Mein Cousin hatte es für eine Kiste Bier weitergegeben, und nun, vom damaligen "Käufer" für ebenfalls eine Kiste Bier wieder angeboten bekommen - im gleichen Zustand, wie es mich damals verlassen hatte. Jetzt ist es nach einem Tausch gegen die Laufräder aus dem "Frau-Cules", mit denen ich ihn in der gemeinsamen Halle anfixen konnte, seit heute wieder meins +?.,

Hier die Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Konnte man nicht mal anhand der Naben-Gravur das ungefähre Alter feststellen?
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
xyz

Re: Stricker 26" - der Heimkehrer

Beitrag von xyz »

Steht noch was auf der Nabe ?
Bei den alten Torpedos wurde eigentlich immer die zwei letzten Ziffern des Jahres eingestanzt.
Bei meinem Dürkopp die 51, und das deckt sich auch mit der Rahmennummer.
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: Stricker 26" - der Heimkehrer

Beitrag von brinkideluxe »

...da muss ich nochmal nachsehen...ich werde in den nächsten Tagen nochmal zur Halle fahren, um die Wiedervereinigung mit einem Jahrelang aufbewahrten "Andenken" zu feiern:

Bild
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: Stricker 26" - der Heimkehrer

Beitrag von Fredo »

Schickes Teil, hab den Rahmen letztens als 28" NOS Schnäppchen bekommen, wurden damals bei mir um die Ecke gebaut.
Schöne Geschichte, willst du den Original aufbauen?
Benutzeravatar
crifta
Beiträge: 593
Registriert: 17.08.2008, 23:07
Wohnort: Karlsruhe

Re: Stricker 26" - der Heimkehrer

Beitrag von crifta »

Das Alter der Nabe kannst Du anhand des Buchstabens erkennen.
http://www.rijwiel.net/artdated.htm
In Deinem Fall ein L, also von 1968. -::,
Torpedo rulez...all along and forever
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: Stricker 26" - der Heimkehrer

Beitrag von brinkideluxe »

Fredo hat geschrieben:Schickes Teil, hab den Rahmen letztens als 28" NOS Schnäppchen bekommen, wurden damals bei mir um die Ecke gebaut.
Schöne Geschichte, willst du den Original aufbauen?
...ein rostiges 28er Stricker hab ich auch noch stehen - ich steh auf diese Marke :wink:

Ich schwanke zwischen zwei Umbauplänen:
-entweder: Zustand wie jetzt original belassen, Metall-Lastenplatte runter und originales Rücklicht dran (dieses hatte ich damals nachgerüstet, es war vorher keines mehr dran)
- oder: Gepäckträger runter, originaleres Rücklicht dran und Schwalbe "Returner" WW's drauf :wink:
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Stricker 26" - der Heimkehrer

Beitrag von D »

Wow... Schönes Ding! -::-

Aber doch bestimmt n anderer Lenker oder? Son umgedrehter Rennradlenker geht doch mal gar nicht, das haben schon immer nur Spacken gemacht! :lol:
+?.,
Antworten